Der Apfel ist an allem schuld

Werbung:
Danke! :)

Aber ich muss sagen, dass mich das irritiert, denn ich habe mehr als mein halbes Leben lang geglaubt, dass wir als Erwachsene den ZUGANG zu unseren Gefühlen verloren haben, nicht aber, dass die Gefühle selbst sich ändern. :(

Darüber denkt man wohl auch nur nach, wenn man sich speziell für Psychologie interessiert und viele Fachbücher liest. Ist vielleicht besser so. Man muss nicht immer alles auseinandernehmen. Jetzt lese ich auch nicht mehr so vieles dazu. Das reizt sich irgendwann aus. Trotzdem kann es zwischendurch helfen, sich solcher wissenschaftlicher Erkenntnisse bewusst zu sein. :)
 
Darüber denkt man wohl auch nur nach, wenn man sich speziell für Psychologie interessiert und viele Fachbücher liest. Ist vielleicht besser so. Man muss nicht immer alles auseinandernehmen. Jetzt lese ich auch nicht mehr so vieles dazu. Das reizt sich irgendwann aus. Trotzdem kann es zwischendurch helfen, sich solcher wissenschaftlichen Erkenntnisse bewusst zu sein. :)

Na ja, ich hab den Artikel jetzt nur mal quer gelesen, aber mir scheint, dass Kinder lernen müssen, was ihre Emotionen bedeuten, wie sie mit ihnen umgehen, wie sie sie benennen und ausdrücken.
Es steht da aber nicht, dass Erwachsene anders fühlen...
 
Du hast doch auch den Inzest erwähnt, woher sollte Kain sein Weib haben, ne Schwester hat er nicht gehabt. Also war die Erde mit verschiedenen Völkern, in verschiedenen Ländern besetzt.

Genauso ist das.

Was erwähnst du denn immer das Geistige und das Symbolische, es ist nicht geistig und auch nicht symbolisch gemeint,.

Das sehen aber viele Menschen anders.

Erkläre mal woher die ganzen unterschiedlichen Erdenmenschenrassen kommen?

Darüber steht nix in der Bibel. :( :D
 
Na ja, ich hab den Artikel jetzt nur mal quer gelesen, aber mir scheint, dass Kinder lernen müssen, was ihre Emotionen bedeuten, wie sie mit ihnen umgehen, wie sie sie benennen und ausdrücken.
Es steht da aber nicht, dass Erwachsene anders fühlen...

Ich hab ja auch über die Fähigkeit zum Ausdruck von Gefühlen gesprochen, wie z. B. Scham. Die kann vorhanden sein, aber ein Kind oder ein geistig behinderter Erwachsener hat noch nicht die Fähigkeit, diese adäquat auszudrücken und sich abzugrenzen. Ich war mal in einer Familie mit geistig behindertem, erwachsenem Sohn. Es stieß mich ab, wie sie den jungen Mann gleich Fremden zuschoben, um ihn zu duschen etc., ohne ihn zu fragen oder sich zu überlegen, ob er das überhaupt will. Ich lehnte es ab als neue Hilfskraft (Ferienjob) und respektierte seine Schamgefühle, die offenbar nur ich wahrnahm. Danach sagte mir seine (dafür nicht sensibilisierte) Mutter, dass er noch nie so ruhig und ausgeglichen gewesen sei. Ich hab sozusagen ein Wunder vollbracht. Sonst sei er eher aggressiv. Tja, warum wohl? Da wär sogar ich aggressiv geworden!
 
Ich hab ja auch über die Fähigkeit zum Ausdruck von Gefühlen gesprochen, wie z. B. Scham. Die kann vorhanden sein, aber ein Kind oder ein geistig behinderter Erwachsener hat noch nicht die Fähigkeit, diese adäquat auszudrücken und sich abzugrenzen. Ich war mal in einer Familie mit geistig behindertem, erwachsenem Sohn. Es stieß mich ab, wie sie den jungen Mann gleich Fremden zuschoben, um ihn zu duschen etc., ohne ihn zu fragen oder sich zu überlegen, ob er das überhaupt will. Ich lehnte es ab als neue Hilfskraft (Ferienjob) und respektierte seine Schamgefühle, die offenbar nur ich wahrnahm. Danach sagte mir seine (dafür nicht sensibilisierte) Mutter, dass er noch nie so ruhig und ausgeglichen gewesen sei. Ich hab sozusagen ein Wunder vollbracht. Sonst sei er eher aggressiv. Tja, warum wohl? Da wär sogar ich aggressiv geworden!

Hm, ok, du hast das als Schamgefühl interpretiert.
Ich würde es so sehen, dass Mensch erst mal Zeit braucht, um sich an Fremde zu gewöhnen und sich mit ihnen vertraut zu machen.
So oder so war das Verhalten der Eltern respektlos.
 
Hm, ok, du hast das als Schamgefühl interpretiert.
Ich würde es so sehen, dass Mensch erst mal Zeit braucht, um sich an Fremde zu gewöhnen und sich mit ihnen vertraut zu machen.
So oder so war das Verhalten der Eltern respektlos.

Ja, Scham entsteht ja meistens aus diesem Gefühl, mit jemandem nicht vertraut zu sein - oder es nicht zu wollen. Es ist eine natürliche Selbstschutzreaktion, um den Intimbereich zu schützen, worauf schon @Inti hinwies. Das kann man auch schon bei kleinen Kindern beobachten.

Also ich war schon als Kleinkind schamhaft und wollte deshalb auch nicht, dass mein Papa mich badet, sobald ich genug alt war, dies auszudrücken.
 
Ja, Scham entsteht ja meistens aus diesem Gefühl, mit jemandem nicht vertraut zu sein - oder es nicht zu wollen.

Hm, darüber muss ich erst mal kontemplieren....
Wenn ich mich schäme, dann, weil ich glaube, dass ich was verkehrt gemacht habe....
Weiß grad nicht, ob das fremden Menschen gegenüber stärker ist.
 
Werbung:
Ne, Schamgefühl hat für mich ausschließlich mit dem Intimbereich (körperlich und auch seelisch) zu tun. Das ist meine persönliche Grenze, die jemand nur mit meiner Erlaubnis anrühren darf.

Ok, verstehe ich, wenn 's auch bei mir anders ist.
Ich schäme mich nicht, wenn jemand meine Intimgrenze überschreitet, sondern werde zornig.
 
Zurück
Oben