DruideMerlin
Sehr aktives Mitglied
Meiner Seele wegen mag ich mich nicht gerne mit dem Bösen beschäftigen. Also, ausnahmsweise der Gerechtigkeit wegen:
Der Antichrist ist keine Erfindung der Christen, den schon in den hebräischen Texten gab es die Amalek (Amalekiter). Ein Nomadenvolk, das in der Wüste Negev gelebt haben soll und als Inbegriff des Bösen galten. Als Synonym dazu die Geschichte aus 2. Moses 17[14], in der Josua und sein Heer, Amalek vernichtete:
[14] Und der Herr sprach zu Mose: Schreibe das
zum Gedächtnis in ein Buch und befiehl’s in die
Ohren Josuas! Denn ich will die Erinnerung an
Amalek unter dem Himmel austilgen, dass man
seiner nicht mehr gedenke.
Alle „Amalek“ sollten dann also am „Tag des Herrn“ (der Jüngste Tag) von Gott vernichtet werden.
Ein Gedanke, der dann in Matthäus Kapitel 24 als die endzeitlichen Prophezeiung Jesus aufgenommen wurde. Deshalb auch die Versuchung Jesus durch den Teufel in der Wüste.
Mt 24[24]
Denn es werden falsche Christi und falsche Propheten
aufstehen und werden große Zeichen und Wunder tun,
um, wenn möglich die Auserwählten zu verführen.
Merlin
.