Der Antichrist

  • Ersteller Ersteller SammyJo
  • Erstellt am Erstellt am
:unsure:

Meiner Seele wegen mag ich mich nicht gerne mit dem Bösen beschäftigen. Also, ausnahmsweise der Gerechtigkeit wegen:

Der Antichrist ist keine Erfindung der Christen, den schon in den hebräischen Texten gab es die Amalek (Amalekiter). Ein Nomadenvolk, das in der Wüste Negev gelebt haben soll und als Inbegriff des Bösen galten. Als Synonym dazu die Geschichte aus 2. Moses 17[14], in der Josua und sein Heer, Amalek vernichtete:
[14] Und der Herr sprach zu Mose: Schreibe das
zum Gedächtnis in ein Buch und befiehl’s in die
Ohren Josuas! Denn ich will die Erinnerung an
Amalek unter dem Himmel austilgen, dass man
seiner nicht mehr gedenke.

Alle „Amalek“ sollten dann also am „Tag des Herrn“ (der Jüngste Tag) von Gott vernichtet werden.

Ein Gedanke, der dann in Matthäus Kapitel 24 als die endzeitlichen Prophezeiung Jesus aufgenommen wurde. Deshalb auch die Versuchung Jesus durch den Teufel in der Wüste.
Mt 24[24]
Denn es werden falsche Christi und falsche Propheten
aufstehen und werden große Zeichen und Wunder tun,
um, wenn möglich die Auserwählten zu verführen.

Merlin
.
 
Werbung:
Quellenangaben zu fordern ist dein Recht. Liefere ich dir auch. Wir können uns auch mit Quellenangaben
zubomben. Fakt ist und bleibt, dass der Anti-Christ, oder Deccal sich, als Abrahimitsche Religionstradition, wie ich, mit meinem ersten Posting bekannt gab, durch die Bücher zieht.

Servus TarotBaba,
1. Ich habe von deiner Quelle, die übrigens aus der Türkei stammt
und auf irgendwelche dubiöse muslimische Quellen zurückgreift, nicht gefragt,
zur Erinnerung:
  • Stelle mal bitte den Zitat aus dem, wie du es geschrieben hast, "Evangelium in den Johanna Briefen!?!"
2. Keine deiner Argumente zeigen, dass du nicht widersprichst.
Hi Anadi,

ich wusste dass du, so reagieren würdest. Deshalb verstehe ich auch (fast) dein Kauderwelsch hier.
Ich sage gar nichts, ich behaupte auch gar nix. Wer bin ich, dass ich Geschichte selber schreibe?
Soviel Macht habe ich nicht und überlasse dieses Können (fürs Erste wohlgemerkt) anderen.

Quellenangaben zu fordern ist dein Recht. Liefere ich dir auch. Wir können uns auch mit Quellenangaben
zubomben. Fakt ist und bleibt, dass der Anti-Christ, oder Deccal sich, als Abrahimitsche Religionstradition, wie ich, mit meinem ersten Posting bekannt gab, durch die Bücher zieht.

Ich weiß, dass passt dann mit deiner groß und weit und breit angelegten These nicht zusammen.
Das tut mir Leid. Ich wollte dagegen nicht anstinken. Jedem nach seinem Gusto hier, wenn du dieses These vertritts schön und gut, deine Sache, aber etablierte Fakten kann man nicht so schnell umwerfen. Dazu bedarf es höchster wissenschaftlicher Präzision. Also verstehe mich Bitte, ich sage nicht, dass deine große These falsch ist , sondern, ich bitte dich lediglich, dieses Thema auszuklammern.

Hier meine Quelle: https://tr.wikishia.net/view/Deccal

Leider unterscheiden sich die Übersetzungen vehement, so dass die, von mir erwähnte, wichtige Wortherkunft, weder auf Deutsch noch auf Englisch verfügbar sind.

In einer freien Minute kann ich es dir gerne übersetzen, wenn du Wert darauf legst.
VG erstmal Tarot Baba


Zur Erinnerung, siehe #218:
Ursprünglich auf Hebräisch; Deccal. Bedeutet es auch nach jüdischer Lehre: Feind Gottes. Also nicht Gegner-Christ.
Decc steht hier für Gegner und al oder ail für Gott. Beispielsweise Israil. Also Freund Gottes. Nach jüdischer Auslegung aber, Besieger Gottes.

Du widersprichst dich selber wenn du behauptest
Deccal sei der ursprüngliche Name für "Anti-Christ".
um dann zu behaupten, dass es nicht Anti-Christ bedeutet.
 
Der Antichrist ist keine Erfindung der Christen, den schon in den hebräischen Texten gab es die Amalek (Amalekiter).
Ein Nomadenvolk, das in der Wüste Negev gelebt haben soll und als Inbegriff des Bösen galten.
Amalek (Amalekiter) bedeutet
  • weder Anti-Christ - gegen Messias,
  • noch das Inbegriff des Bösen
siehe
Etymologie: Hebräisch ʽĀmālēqī, Plural von ʽĂmālēq Amalek, Enkel von Esau
.
Die Geschichte über dieses Volk gehört zu der Geschichten über Exodus und die anschließende Eroberung Kanaans - Erfindungen der Israeliten
 
Hallo ein Gegner ist auch ein Feind! Was ist daran widersprüchlich?
Ich zeige es dir mal an einem Beispiel, zu deinem besseren Verständnis.

Beispielsweise du! Ich reiche dir die Hand und versuche, dein Gesicht zu wahren und
biete dir noch eine Übersetzung an, doch du verhältst dich mir gegenüber feindlich
und siehts mich, als deinen Gegner. Du bist nicht zu einer Einsicht fähig, obwohl es unumstößlicher Fakt ist, dass
der Deccal (ganz egal, ob man ihn nun, als Feind Gottes, Betrüger, Lügner, Amalek oder Anti-Christ betitelt) sich durch die Religionen zieht, ähnlich, wie es den Satan oder den Teufel in den Abrahamitischen Religionen gibt.

Dein Problem ist, dass dieser kleine Stein, im GETRIEBE DEINER THEORIE, derart stört, dass das ganze, in sich, wie ein Kartenhaus zusammenfällt und das darf einfach nicht wahr sein, nicht wahr?
 
Hallo ein Gegner ist auch ein Feind! Was ist daran widersprüchlich?
Ich zeige es dir mal an einem Beispiel, zu deinem besseren Verständnis.

Beispielsweise du! Ich reiche dir die Hand und versuche, dein Gesicht zu wahren und
biete dir noch eine Übersetzung an, doch du verhältst dich mir gegenüber feindlich
und siehts mich, als deinen Gegner. Du bist nicht zu einer Einsicht fähig, obwohl es unumstößlicher Fakt ist, dass
der Deccal (ganz egal, ob man ihn nun, als Feind Gottes, Betrüger, Lügner, Amalek oder Anti-Christ betitelt) sich durch die Religionen zieht, ähnlich, wie es den Satan oder den Teufel in den Abrahamitischen Religionen gibt.

Dein Problem ist, dass dieser kleine Stein, im GETRIEBE DEINER THEORIE, derart stört, dass das ganze, in sich, wie ein Kartenhaus zusammenfällt und das darf einfach nicht wahr sein, nicht wahr?

Servus TarotBaba,

deine Logik ist falsch, weil es nicht um den Begriff Feind/Gegner ging,
sondern um den Begriffen "Gott" und "Messias", welche völlig verschieden Bedeutungen haben.

Du widersprichst dich selber wenn du behauptest
Deccal als Feind/Gegner "Gottes" sei der ursprüngliche Name für "Anti-Christ" Feind/Gegner "Messias/Christ" .
um dann zu behaupten, dass es nicht Anti-Christ bedeutet.

1. Für Messias siehe bitte die Argumente unter #20:

Die Doktrin des Messias gründet in einer sogenannten Prophezeiung,
welche die Juden, aufgrund deren Leid unter verschiedenen fremden Herrschaften erfunden haben,
und ist somit eine falsche Doktrin.

Diese angebliche Prophezeiung, welche die Worte des erfundenen Nationalen Gott der Juden enthält,
ist in berühmten 1.Chronik 17:11-14 zu finden,

aber da geht es um Salomo, der Sohn Davids,
nicht um einen, in einer unbekannten Zukunft
versprochenen Erlöser der Menschheit,

auf dessen Grundlage die "Messianer" (die "Christen") den Theologischen Jesus erfunden haben,
siehe Erklärungen unter Vergleich 1.Chronik 17:11-14 zu 1.Chronik 22:7-10

Für "Gott" siehe bitte Die Erfindung des Nationalen Gottes der Hebräer,
welcher später von den Muslimen unter Namen Allah aus dem ursprünglichen kanaanitischen El, bekannt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber Anandi,

mir vorzuwerfen, dass meine Logik nicht stimmt, obwohl du doch derjenige bist, der in Erklärungsnot ist, und von mir Erklärungen verlangst, ist schlichtweg eine Übergehung meiner Logik.

Diesen Affront stecke ich locker weg, aber ich fürchte wissenschaftlich betrachtet, können wir der Anti-Christos/Deccal nicht wegzaubern (einem indischen Fakir, traue ich -den Versuch- natürlich zu) und by the way, Ausdrücke, wie dubiose muslimische Quellen, kannst du dir in diesem Forum getrost schenken! Verstanden?

So einfach kannst du die Wahrheit nicht umdrehen und ich habe dich bereits zu Anfang durchschaut und gewusst, dass du gerne mit Quellenangaben um dich haust, wie Thor mir seinem Hammer.

Wenn ich dein verhalten so betrachte, muss ich, unweigerlich, an das Ende von meinem geliebten Ghandi denken. Du musst wissen, ich liebe Inder und werde im September mit einer Inderin zusammen wohnen.
 
Lieber Anandi,

mir vorzuwerfen, dass meine Logik nicht stimmt, obwohl du doch derjenige bist, der in Erklärungsnot ist, und von mir Erklärungen verlangst, ist schlichtweg eine Übergehung meiner Logik.

Servus TarotBaba,

1. es war kein Vorwurf, sondern eine Feststellung und ich habe auch gezeigt warum deine Logik falsch ist.

Zu behaupten Deccal sei der ursprüngliche Name für "Anti-Christ"
um dann zu behaupten, dass es nicht Anti-Christ bedeutet.
ist eine falsche Logik.
Diesen Affront stecke ich locker weg, aber ich fürchte wissenschaftlich betrachtet, können wir der Anti-Christos/Deccal nicht wegzaubern (einem indischen Fakir, traue ich -den Versuch- natürlich zu) und by the way, Ausdrücke, wie dubiose muslimische Quellen, kannst du dir in diesem Forum getrost schenken! Verstanden?

Es geht nicht ums Wegzaubern der Begriffen Anti-Christos und Deccal welche völlig verschieden sind,
sondern um die Vorstellung der Hebräische Zitate, wonach Deccal der ursprüngliche Name für "Anti-Christ" wäre.

Stattdessen, als fehlerhafte Argumentative Logik (Roter Hering - Ablenkungsmanöver Logikfehler) aufgrund deiner muslimischen Informationsumfeld verweist du auf irgendwelche Türkisch-Muslimische Seite vor, wo über Deccal etwas geschrieben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Sorry, ich bin raus. Ich sehe grade vor meinem geistigen, wie Ghandi von einem fanatischen Hindu erschossen wurde.

 
Zurück
Oben