Der Antichrist

  • Ersteller Ersteller SammyJo
  • Erstellt am Erstellt am
was soll denn "christ" sein???
(da das noch nicht mal klar ist erübrigt sich auch die frage...)

wäre das klar ließe sich die frage sehr leicht beantworten



der "antichrist", wenn man diese komische bezeichnung so sehr favorisiert, wird sich hüten antipathisch daher zu kommen. - zum zweiten ist die personifizierung albern und auch die reduktion auf "transzendente entitäten" ist müll - das beste mittel zur behauptung ist natürlich ein sympathischer ritt entleerter fragmente...

sprich: "liebe" "licht" "heil-ung" "erlösung" "zuneingung" blablabla

schlussendlich würde man aber auch dabei nur im parteienkampf landen bei dem x y beschuldigt und irgendwie jeder einmal die rolle des "christen" und wieder des "antichristen" übernimmt

das das ganze gegen null läuft und so gut wie keiner irgendwetwas für sich beantspruchen kann muss die auflösung des rätzels wohl an anderer stelle zu suchen sein...



wofür soll das blöde wort "christ" stehen?
und vor allem wer soll dafür das bestimmende richtmaß sein?
Liesa - franz - else - gunther - mathilda - egon?
oder bezeichnet es etwas das ausserhalb menschlicher ermessensspielräume liegt?
 
Werbung:
:confused:

Wann beginnen die Menschen auf Erden nicht mehr den Kirchen
welche quasi Satan persönlich hofieren und anbeten NICHT mehr
nachzublubbern & äffen.

Wer lesen kann ist kalr im Vorteil ...

Selbst Allaister Mc Crowley wurde deutlich´st mißverstanden so
er sich einst erkannt als 2 das Biest " .... oh hätte er sich bloß
genauer ausgedrückt, so das ihn die Welt ebenso klardeutlicht
wie in der Offenbarung des Johannes erkenne ... ja der Mensch
auf erden welcher sich von SICH SELBST ) Gott getrennt dieses
Biest, das Tier der Anti-Christ sind ... selbst jene welche sich
aucf erden Christen nennen sind nach ihrer eigenen Schrift so
gut wie durchweg alle Anti-Christen .. insbesondere erst recht
noch dann wenn sie Jesus Christus als ihren Herrn anbeten,
obdem er ausdrücklich sagt ihr sollt KEINE anderen Götter
haben neben Gott, denn Gott ist nur EINER und keiner neben
de Menschen selbst. So machte er es ausdrücklich deutlich
in Gebote 1 & 2 als der aus dem Wasser = Zeit gezogenen.

Selbst Muhammad babbelt da mit Allah nicht im geringsten etwas
anderes ... ist vlöllig genau derselbige All-Eine und nicht viele, der
Du selbst oooh Leser ALLE selbst bist. Heute Bezeichnung oft zu
lesen = ICH BIN ! < Göttliche Zufammenfassung IN MIR existiert
bedeutend.

Fazit, nicht nur die Christen auf Erden Leben gegen Gott-Selbst,
ja auch die Muslime ...
.... da ist KEINER von beiden auch nur im geringsten besser.

AUM
 
dann fange wer doch gleich damit an -wo es einen gott gibt da gibbet eienen satan und wo es einen christ gibbet -genau da gibbet einen antichristen-plus minus .da wo plus auf minus trift is nix -da bist du und da möchte sich dir alles offenbaren.du hast es kapiert und gott und satan reichen sich die hände zum innerem frieden -genau wie christ und antichrist.
-denn es geht um liebe und licht .die liebe siegt-wenn du es willst in diesem leben noch.
alles liebehw
 
bemerkenswert ist, es gibt einen, den man als christus ausgibt,
und dementsprechend hat man auch den "verräter" mit judas deklariert,
und der liegt heute immer noch am zoll und wartet auf seine behandlung ... ;)

auf die gegenwart bezogen und auf die zukunft, da muss gesagt werden,
wir kennen zwar einen christus, den es noch genauer zu bezeichnen gilt,
und dem gegenüber wird der anti-christ in einer person erwartet,
oder ist schon da gewesen, wer weiss?
jedoch gibt es in der beschreibung zum menschensohn keine darstellung in der person,
die als gegenteil ausgewiesen werden kann.
zwar gibt es da gegenströmige beschreibungen zu diesem,
aber eine darstellung in einer person fehlt gänzlich.

oder kennt jemand einen anti-menschensohn? ... na also!

in der beschreibung von christus kennen wir aus der vergangenheit die gegendarstellung in der person des judas. die selbe beschreibung wird auch in der zukunft verwendet, mit christ und anti-christ. zuerst haben wir da eine wendung und reifung nach innen, dann erfolgt eine öffnung von aussen, von einer person, und erst dadurch strömt erkenntnis und offenbarung nach aussen.
ansonst geschieht da gar nichts und zirkuliert nur im innern in sich selbst.

wie gesagt, etwas anders verhält es sich mit dem menschensohn.
der hat zwar einen zweiten teil, eine person die ihm gleich ist, ein verbindendes element.
sagen wir einmal:mo-ses. oder zweimal: jesaja.

aber einen gegenspieler in einer person gibt es nicht in den darstellungen.

es entspricht nur den gepflogenheiten der menschen, alles zu vereinnahmen.
hat man den menschensohn, dann wird auch der christus daraus gemacht.

denn dann ist man sicher, und kann nicht überrascht werden.



und ein :weihna1
 
Nehmen wir mal an, es sollte einen Antichristen geben.
Ist denn nicht die Botschaft für die Christen klar:
"Ihr aber sollt eure Feinde Lieben."
Wem das gelingt, der möge sich eine Christen nennen.
Wem das nicht gelingt, der ist noch auf dem Wege dazu, ein Christ zu werden.
 
es beginnt damit, als mo-ses auf den berg gegangen war, in die einsamkeit, um sich inspirieren zu lassen, nicht einmal sondern mehrmals, dann hat er in der zwischenzeit das vok, und vor allem die leviten, damit beschäftigt, eine tansportable truihe zu basteln, die bundeslade.

die sollte nach seinen anweisungen gestaltet werden, aber als er wiedergekommen war, da hatte sie nicht die form einer truhe und umgekehrt eines tisches oder altars, auf dem engelhafte flügel angebracht waren, als deckel. sondern hatte eher den anschein eines robusten kalbes mit vorgestreckten hörnern. alles mit gold überzogen. blattgold.

erst in der funktion, wo der deckel schräg in die truhe eingelassen wurde, veränderte sich die sicht der betrachtung. die gerätschaft konnte verwahrt werden und man zog von dannen. nachdem der deckel wieder sorgfältig darauf gelegt wurde. auf die bundeslade.

es war kein hintereinander, sondern ein alles in allem.

so ist es auch hier.



und ein :zauberer1
 
es beginnt damit, als mo-ses auf den berg gegangen war, in die einsamkeit, um sich inspirieren zu lassen, nicht einmal sondern mehrmals, dann hat er in der zwischenzeit das vok, und vor allem die leviten, damit beschäftigt, eine tansportable truihe zu basteln, die bundeslade.

die sollte nach seinen anweisungen gestaltet werden, aber als er wiedergekommen war, da hatte sie nicht die form einer truhe und umgekehrt eines tisches oder altars, auf dem engelhafte flügel angebracht waren, als deckel. sondern hatte eher den anschein eines robusten kalbes mit vorgestreckten hörnern. alles mit gold überzogen. blattgold.

:D Das 'Goldene Kalb' als Ur-Laptop...

...mit dem die Chefs... Weisungen an ihre Abteilungsleiter gaben...

bis es die Nazis klauten...:D (siehe Indiana-Jones!!!)



Mercie:)
La Dame
 
:D Das 'Goldene Kalb' als Ur-Laptop...

...mit dem die Chefs... Weisungen an ihre Abteilungsleiter gaben...

bis es die Nazis klauten...:D (siehe Indiana-Jones!!!)



Mercie:)
La Dame


nein, nein. meine liebe.

in der bundeslade war nichts mit elektrizität,
obwohl wir das gerne glauben wollen.

lediglich eine sinnvolle zusammenstellung von gerätschaften.
so dass nichts vergessen und verloren werden konnte.

aber sinnentfremdendes wahrnehmen eines kalbes,
dem man verehrung entgegen bringen wollte,
in der unmittelbaren umgebung des mo-ses,
das finden wir auch in der christlichen praxis,
in der etwa die geburtsmerkmale des jesajas, samt eltern
(löwe -> stier, jungfrau - krebs),
in der zuordnung zu den kanonischen evangelisten,
eine solche verzerrung zusammen gebracht haben.

angeblich soll stier für matthäus,
der löwe für markus,
der engel für lukas,
und der adler für johannes,
von vorne herein bestimmt gewesen sein.

um gottes willen! :kiss4:


und ein :weihna1
 
Werbung:
nein, nein. meine liebe.

in der bundeslade war nichts mit elektrizität,
obwohl wir das gerne glauben wollen.
angenommen, sie war vergoldet und wurde mit einem Tuch bedeckt, dann kommt es zu statischen Aufladungen. Menschen, die damals eine statische Entladung verspürten, glaubten sehr schnell an ein Wunder. Die Menschen waren damals sehr leichtgläubig.
 
Zurück
Oben