Den *Tod* provozieren und Grenzen überschreitten.

S

Schlangenstab

Guest
Mich würde es sehr interessieren, ob jemand schon mal den *Tod* magisch herausgefordert hat, dh. ein Nahtoderlebnis oder was darüber provoziert hat.
Ich finde diese Thematik sehr interessant, denn es heisst oft auch, zerstöre Dich selber und baue Dich neu zusammen. Es ist eine sehr hohe phylosophische Aussagekraft hinter dem Ausdruck, ich bin gestorben.
Theroretisch müsste es ja möglich sein, dass man so einen Zustand mit magischem arbeiten hinkriegt, denn der Wille ist ja alles was zählt in der Magie. Nach dem Bruch, sollte man ja wieder mehr Erfahrungen haben und andere Bilder haben, weil man ja alles hingegeben hat um *Tod* zu sein.
Der Phönix aus der Asche oder dann das Wiederaufstehen müssten ja eine enorme Wirkung haben, denn man ist so am nächsten dem Nullpunkt magisch gesehen. Null ist nichts und stelle nichts vor Gott. :D
lg
Cyrill
 
Werbung:
Hi Schlange am Aesculapstab! :D

Ist ein durchaus interessantes Thema, allerdings finde ich es gibt einfachere Wege, die nicht so einem Russisch-Roulette gleichen *gg.

Nicht, daß ich das jetzt schon ausprobiert hätte, aber als Idee käme durchaus anderes in Frage.

:zauberer1
 
Der Phönix aus der Asche oder dann das Wiederaufstehen müssten ja eine enorme Wirkung haben, denn man ist so am nächsten dem Nullpunkt magisch gesehen. Null ist nichts und stelle nichts vor Gott. :D
lg
Cyrill[/QUOTE]


Interessanter Gedanke ....

.... tja wenn man wüsste, daß man als Phönix wieder aufsteht .... es gäbe ja evtl auch die andere Richtung - als "Asche" wieder aufstehen - z.B. den Vodoo-ritualen sagt man ja so einiges nach .... :eek:
 
den tod zu finden ist leicht, nur zurückkehren hat noch keiner geschaft...außer man glaubt an jesus und die wiederauferstehung, aber das ist soweit ich weis auch nur eine legende ;)
mit astralreisen kann man denke ich einen todesähnlichen zustand betreten aber ich denke, dass der tod etwas ist, wo magie etwa so bedeutungslos ist wie physik in einem schwarzen loch. necromantie ist gefährlich. wer weis was passiert wenn du magie einsetzt um den tod auszutricksen, vllt wirst du untot :P
 
Ich denke Necromantie ist dafür der falsche Ausdruck. Ich denke es ist sowas wie man fällt in einen Zustand und nimmt den Tod auf einer anderen Ebene wahr. Also man stirbt nicht körperlich real, aber man ist eigentlich Tod vom Bewusstsein aus, man wird geflasht und nimmt Dinge wahr, die man sonst nicht wahrnimmt. Gefährlich ist der Zustand dann, wenn man nicht mehr zurück will und es einem *dort* gefällt. Aber ich denke nach sowas hat man keine Angst mehr vom Tode, sondern man sehnt sich danach.
lg
Cyrill
 
Man muss nicht unbedingt sterben, um so am Boden zu sein, dass man meint, es ginge nicht mehr weiter. Vielleicht ist ja das, was man dann weiterlebt, eine Art neues Leben?
 
Was bei mir ankommt, ist, dass hier ein gewisser Bewusstseinszustand propagiert wird und nicht der Tod.
Das ist imho sehr schön daran zu erkennen, dass man sich danach sehnt, was man erfahren hat. Es muss also etwas sehr Bewegendes gewesen sein... wogegen ja auch gar nichts spricht.
Ich denke nur, wäre es der Tod gewesen, der einem begegnet, könnte man hier nicht mehr posten. Tot ist tot.
Einen *flash* hingegen wird beinahe jeder in diesem UF mindestens einmal gehabt haben. Er ist ja die Grundlage jedweder Arbeit.
 
ich denke der Zustand ist das Einte, das andere ist der körperliche Tod oder das was man Übergangsphase nennt, dh. der Punkt wo der Körper verlassen wird und man vor der Schranke ist, wer die Schranke durchschritten hat kann nicht mehr zurück und ist für immer Tod. Genau diese Schranke ist der Punkt der die Sehnsucht auslösen kann, denn an diesem Punkt herrschen ganz andere Bedingungen als im rl.
lg
Cyrill
 
Werbung:
ich denke der Zustand ist das Einte, das andere ist der körperliche Tod oder das was man Übergangsphase nennt, dh. der Punkt wo der Körper verlassen wird und man vor der Schranke ist, wer die Schranke durchschritten hat kann nicht mehr zurück und ist für immer Tod. Genau diese Schranke ist der Punkt der die Sehnsucht auslösen kann, denn an diesem Punkt herrschen ganz andere Bedingungen als im rl.
lg
Cyrill

Könnte auch die Angst vor dem Tod sein, die du dir da anschaust. Rein theoretisch. Denn wer ausser dir sagt denn an der Stelle, er käme sonst nicht mehr zurück? Ist ja keiner weiter dabei in dem Moment;)
 
Zurück
Oben