Den Tod besiegen

Im Angesicht des Todes wird jede Geschichte, egal wie edelmütig sie auch sein mag, reduziert auf das was sie ist, eine Geschichte. Der Tod kennt keine Geschichten, er kennt nichtmal Interessen. Aber falls sich das irgendwann ändern und der Tod mal gesprächig werden sollte, dann erkennt ihr das an den GROSSBUCHSTABEN.
 
Werbung:
Niemals hatte ich Angst vor dem Tod. Er ist Teil des Lebens. Außerdem ist der Sterbeprozess wirklich schön. Der Tod ist nur ein sanfter Übergang, so als würde man von einem Zimmer ins andere gehen. Vielleicht habe ich wirklich schon etwa 100 Inkarnationen hinter mir, so dass mir diese Erfahrung vertraut ist.
 
Es herrscht der gravierende Irrtum vor, man könnte Esoterik verstehen.

Esoterik gehört studiert!

Weil hier der Fehler darin begraben liegt, sie nicht mit Logik zu erfassen, sondern mit dem Herzen/Geist, bei Esoterik ist das Gefühl für alle Dinge wichtig, nicht sie in Tabellen oder ähnlichem zu pressen.

Es gibt Dinge die bedarfen einen sehr kalten logischen Verstandes und es gibt Dinge die bedarfen des Herzens und der eigenen inneren Einstellung. ;)
 
Es gibt Dinge die bedarfen einen sehr kalten logischen Verstandes und es gibt Dinge die bedarfen des Herzens und der eigenen inneren Einstellung. ;)
Meine Überzeugung ist:

Dieser Unterschied ist Folge einer unzureichenden Analyse.
Tatsächlich konnte die Idee, dass Gefühle nichts mit dem Denken zu tun haben und sie keine kognitiven Qualitäten sind, niemals bestätigt werden.

Jeder von uns weiß:
Gedanken sind kommunikative Ausdrucksformen in der Qualität von geistigen Bewusstseinsausdrücken (=etwas wird zum Ausdruck gebracht).
Und Gefühle sind eine zusätzliche unterstützende Variante von Gedanken, die einer bestimmten Situation eine noch intensivere Erfahrbarkeitssqualität verleihen.
Es gibt sie nur in bestimmten Situationen, weil sie nur dann nützlich sind, während es Gedanken auch ohne jegliche gefühlsmäßige Unterstützung gibt.

Gedanken/Gefühle sind geistige/kognitive Qualitäten und werden nirgendwo anders erzeugt als im Aufmerksamkeitsfokus.
Auch das sogenannte Erleben von Gefühlen im Bauch oder im Herzen findet nirgendwo anders als im Aufmerksamkeitsfokus statt.
 
@Meikel3000

Du meinst, dass sie in Verbindung miteinander stehen, also das eine das andere nach sich zieht oder gar nicht möglich oder konstruktiv wäre?

Hm ja, wenn man sich den Menschen so anschaut auch diese ganzen Nervenbahnen und so, ist da wohl was dran. Dennoch versuche ich das manchmal zu trennen, aber auch nicht immer. ;)
 
Weil hier der Fehler darin begraben liegt, sie nicht mit Logik zu erfassen, sondern mit dem Herzen/Geist, bei Esoterik ist das Gefühl für alle Dinge wichtig, nicht sie in Tabellen oder ähnlichem zu pressen.

Es gibt Dinge die bedarfen einen sehr kalten logischen Verstandes und es gibt Dinge die bedarfen des Herzens und der eigenen inneren Einstellung. ;)

Durch diese Trennung geraten die meisten Esoteriker (und Wissenschaftler) in die "spezielle Ecke". Zudem bedeutet Wissenschaft nicht unbedingt "Maschinendenken" und Esoterik nicht unbedingt "Herzensangelegenheit".
Die Wissenschaft hat nur den "Nachteil" das sie an einfache, nachvollziehbare und vor allem wiederholbare Beweise gebunden ist.
Dafür behauptet sie nicht prinzipiell Allwissend zu sein und schon garnicht die absolute Wahrheit zu repräsentieren, wie das im esoterischen Sektor schon gerne mal gemacht wird.
Wenn ein Esoteriker Unfug verbreitet, dann hat das kaum finanzielle Folgen (ausser man verkauft Asprin als teure Wunderpillen und die Leute springen ab). Wenn ein Wissenschaftler Unfug verbreitet, ist er seinen Job für immer los, sogar alles bisher getane wird in Zweifel gezogen. Da ist die Trennung anzusetzen, nicht im menschlichen Körper.
 
@Meikel3000

Du meinst, dass sie in Verbindung miteinander stehen, also das eine das andere nach sich zieht oder gar nicht möglich oder konstruktiv wäre?
Nein, ich meine nicht, dass sie in Verbindung miteinander stehen.
Denn in Verbindung können nur Eigenständigkeiten miteinander stehen, die nicht dasselbe sind.
Ein Gefühl ist aber keine Eigenständigkeit, also etwas anderes als ein Gedanke, sondern ein Gefühl ist eine besonders intensive Form von Gedanken.
Wir nennen diese Intensitäten halt "Gefühle".
Aber es handelt sich bei beiden eindeutig um eine Methode, mit der wir unterschiedliche Situationen jeweils ganz besonders zum Ausdruck bringen können, das heißt, mit stets unterschiedlichen mehr oder weniger intensiven Gefühlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ich meine nicht, dass sie in Verbindung miteinander stehen.
Denn in Verbindung können nur Eigenständigkeiten miteinander stehen, die nicht dasselbe sind.
Ein Gefühl ist aber keine Eigenständigkeit, also etwas anderes als ein Gedanke, sondern ein Gefühl ist eine besonders intensive Form von Gedanken.
Wir nennen diese Intensitäten halt "Gefühle". Aber es handelt sich bei beiden eindeutig um eine Methode, mit der wir eine Situation ganz besonders zum Ausdruck bringen wollen.

Ja, wenn ich genau überlege hast du Recht, wir untermauern auch oft z.b mit Gefühlen warum wir dies oder jenes tun oder warum wir es so und so machen, stimmt. ;)
 
Nein, ich meine nicht, dass sie in Verbindung miteinander stehen.
Denn in Verbindung können nur Eigenständigkeiten miteinander stehen, die nicht dasselbe sind.
Ein Gefühl ist aber keine Eigenständigkeit, also etwas anderes als ein Gedanke, sondern ein Gefühl ist eine besonders intensive Form von Gedanken.
Wir nennen diese Intensitäten halt "Gefühle".
Aber es handelt sich bei beiden eindeutig um eine Methode, mit der wir unterschiedliche Situationen jeweils ganz besonders zum Ausdruck bringen können, das heißt, mit stets unterschiedlichen mehr oder weniger intensiven Gefühlen.

Erstaunlich wie du mit deinem Hausverstand die kompletten Neurowissenschaften überholst und wahrhaftig Fragen wie "Was ist ein Gedanke?" innerhalb eines Absatzes abhandeln kannst. Das schaffen nichtmal die Top-Gehirnforscher! Man wird auf der ganzen Welt keinen Neurowissenschaftler finden der sich so grossmäulig an diesen Brocken heranwagt, einfach weil man nicht eindeutig sagen kann wie die fundamentalen Gehirnfunktionen ablaufen. Nur du weisst mit der Sicherheit eines neundimensionalen Benutzerbildes was Sache ist und das hier, bei uns! Welch Glück wir doch haben..
Entweder du bist ein höheres Wesen (mit einem extravaganten Hang zu esoterischen Internetforen) oder du nimmst einfach glaubwürdige Worte und würfelst sie wild durcheinander.. in der Hoffnung die Leute schlucken das. Keiner weiss bescheid wie das Gehirn im Detail funktioniert, auch nicht du, insbesonders nicht du.
 
Werbung:
Dann kannst du mir sicher folgende Frage beantworten:

Was zum Andromedanebel macht eine höher entwickelte Lebensform in einem Internetforum?
Nein wirklich jetzt, was hat eine höhere Lebensform hier verloren ausser komplett den Verstand?
Die Idiotie helfen zu wollen, andere zu finden, denen es ähnlich ergeht...
Selbst Hilfe zu bekommen.. oder einfach für Studien..
 
Zurück
Oben