Demos und Kundgebungen gegen Rechts

Ja hoppla ...
auch Österreich steht auf ...




Also auch in Wien, Innsbruck und Salzburg gibt's heute ne Demo ... :)
In Wien ab 18 Uhr vor dem Parlament ...
Geht jemand hin?

Ah ja, in Innsbruck hat sie schon begonnen:
 
Werbung:
Das lässt hoffen!

(gilt ausdrücklich nicht für die c-Parteien)

300 Menschen stehen um 18.30 Uhr einer AfD-Gruppe von 120 Leuten frontal gegenüber.
Zum ersten Mal überbietet in Burg der Gegenprotest die AfD.
In Zahlen und in Dezibel. Studierende der internationalen Adventisten-Hochschule im Umland sind gekommen, Familien, Mitglieder von Stadtrat und Kreistag. Mit Sprechchören, Trommeln, Pfeifen übertönen sie den AfD-Stadtrat, dann den Landtagsabgeordneten und schließlich Martin Reichardt, Bundestagsabgeordneter, AfD-Landesvorsitzender und Unterstützer des Höcke-Flügels.
Und:
Doch ist dieser Protestabend mehr als ein Strohfeuer? „Er stärkt diejenigen, die immer schon ihre Bauchschmerzen hatten gegen die Positionen der AfD, jetzt Farbe zu bekennen“, sagt Gümbel und hofft, dass es nun mehr Vernetzung gibt. „Dass Parteien und Politiker eine Rolle spielen, um zu zeigen, dass es nicht nur ein paar Verrückte aus der Bevölkerung sind, die um die Demokratie kämpfen.“ Es sei wichtig gewesen, dass zum ersten Mal der Bürgermeister gekommen sei, auch Vertreter:innen von Die Partei, SPD, Linken, Grünen und FDP. Von der Union hat er niemanden gesehen.

 
Hallo zusammen! :)

Heute, am Samstag, den 27. Januar 2024, am Gedenktag des Holocaust, gibt es besonders viele Demos und Kundgebungen, aber auch Mahnwachen und andere Gedenkveranstaltungen.

Es sind unheimlich viele heute ... um 10 Uhr haben bereits so einige begonnen.

Schild_Laut-gegen-Rechts.png

In folgenden Städten gibt es heute Demos und andere Veranstaltungen:

Baden-Württemberg:

Ab 10.00 Uhr in Leutkirch im Allgäu im Gänsbühl
Ab 10.00 Uhr in Singen vor dem CANO, Kreuzung Hegaustraße und August-Ruf-Straße (Ort wurde geändert)
Ab 10.00 Uhr in Sigmaringen an der Stadthalle
Ab 10.00 Uhr in Waldshut-Tiengen vor dem Waldshuter Rathaus
Ab 11.00 Uhr in Hechingen auf dem Obertorplatz
Ab 11.00 Uhr in Isny im Allgäu auf dem Marktplatz
Ab 11.00 Uhr in Villingen auf dem Latschari-Platz (wurde zeitlich etwas verschoben)
Ab 11.55 Uhr in Lörrach auf dem Rathausplatz
Ab 11.55 Uhr in Wertheim auf dem Marktplatz
Ab 12.00 Uhr in Schwäbisch Hall auf dem Marktplatz
Ab 12.30 Uhr in Göppingen auf dem Schlossplatz
Ab 12.30 Uhr in Schwäbisch Gmünd auf dem Johannisplatz
Ab 14.00 Uhr in Stuttgart auf dem Schlossplatz
Ab 14.00 Uhr in Tübingen auf dem Marktplatz
Ab 14.30 Uhr in Öhringen auf dem Marktplatz
Ab 14.30 Uhr in Raststatt auf dem Marktplatz
Ab 15.00 Uhr in Biberach auf dem Marktplatz
Ab 15.00 Uhr in Böblingen auf dem Elbenplatz
Ab 15.00 Uhr in Bruchsal auf dem Marktplatz
Ab 15.00 Uhr in Kirchheim unter Teck auf dem Marktplatz
Ab 15.00 Uhr in Ravensburg: am Bahnhof beginnt ein Demozug zum Marienplatz
Ab 16.00 Uhr in Mannheim auf dem Alten Meßplatz
Ab 16.00 Uhr in Mössingen auf dem Löwensteinplatz
Ab 17.00 Uhr in Balingen auf dem Marktplatz
Ab 17.00 Uhr in Gaggenau auf dem Marktplatz

Bayern:
Ab 10.00 Uhr in Sonthofen auf dem Oberallgäuer Platz
Ab 10.00 Uhr in Lindau-Insel auf dem Bismarckplatz
Ab 11.00 Uhr in Ingolstadt auf dem Paradeplatz
Ab 11.00 Uhr in Schwabach am Park der Partnerstädte (Ecke Birkenstraße und Hindenburgstraße)
Ab 11.00 Uhr in Neumarkt auf dem Rathausplatz
Ab 11.00 Uhr in Nürnberg auf dem Platz der Opfer des Faschismus
Ab 11.55 Uhr in Schweinfurt auf dem Marktplatz
Ab 12.30 Uhr in Landsberg auf dem Georg-Hellmair-Platz
Ab 13.00 Uhr in Füssen am Stadtbrunnen
Ab 13.00 Uhr in Burghausen vor der Messehalle
Ab 13.30 Uhr in Dillingen auf dem Schlossplatz
Ab 13.30 Uhr in Regensburg auf dem Domplatz
Ab 14.00 Uhr in Traunstein auf dem Bahnhofplatz
Ab 14.00 Uhr in Passau auf dem Kleinen Exerzierplatz
Ab 14.30 Uhr in Straubing auf dem Ludwigsplatz
Ab 14.30 Uhr in Regen auf dem Stadtplatz
Ab 15.00 Uhr in Deggendorf auf dem Oberen Stadtplatz
Ab 16.00 Uhr in Hof am Kugelbrunnen
Ab 16.00 Uhr in Memmingen auf dem Marktplatz
Ab 16.00 Uhr in Aichach auf dem Stadtplatz
Ab 16.00 Uhr in Kitzingen auf dem Marktplatz

Berlin:
Ab 18.00 Uhr in Pankow: Lichterkette am ehemaligen jüdischen Waisenhaus (Berliner Str.120/121)
Ab 19.00 Uhr in Pankow: Andacht in der Alten Pfarrkirche

Brandenburg:
Ab 10.00 Uhr in Storkow am Gefallenendenkmal
Ab 10.00 Uhr in Lehnin auf dem Markgrafenplatz
Ab 11.55 Uhr in Rathenow auf dem Märkischen Platz
Ab 13.00 Uhr in Oranienburg am Bahnhof
Ab 13.00 Uhr in Frankfurt an der Oder am Bahnhof
Ab 13.00 Uhr in Brandenburg an der Havel auf dem Nicolaiplatz
Ab 15.00 Uhr in Wittstock/Dosse auf dem Marktplatz
Ab 15.00 Uhr in Beeskow am Mahnmal
Ab 15.00 Uhr in Herzberg (Elster) auf dem Marktplatz
Ab 16.00 Uhr in Eichwalde auf dem Marktplatz
Ab 16.00 Uhr in Gerswalde auf dem Marktplatz
Ab 16.00 Uhr in Borkheide auf dem Marktplatz
Ab 16.00 Uhr in Neuruppin am Denkmal für die Opfer des Faschismus
Ab 17.00 Uhr in Zossen: Gedenkveranstaltung im Saal der Kirchengemeinde, Kirchplatz 4, Dreifaltigkeitskirche

Bremen:
----

Hamburg:

Ab 13.00 Uhr in Hamburg: Demostart vor der Schatzmeisterstraße 43 (Stolperstein)
Ab 17.00 Uhr in Hamburg-Harburg auf dem Herbert-Wehner-Platz

Hessen:
Ab 10.00 Uhr in Hofheim auf dem Kellereiplatz
Ab 11.00 Uhr in Eschwege auf dem Marktplatz
Ab 11.30 Uhr in Michelstadt (Odenwald) auf dem Rathausplatz
Ab 11.30 Uhr in Butzbach auf dem Marktplatz
Ab 13.00 Uhr in Idstein auf dem König-Adolf-Platz
Ab 13.30 Uhr in Wehrheim in der Wehrheimer Mitte
Ab 14.00 Uhr in Gelnhausen auf dem Obermarkt
Ab 14.30 Uhr in Witzenhausen auf dem Marktplatz
Ab 15.00 Uhr in Marburg vor dem Erwin-Piscator-Haus
Ab 15.00 Uhr in Frankenberg im Klostergarten
Ab 15.00 Uhr in Korbach auf dem Berndofer Tor Platz

Mecklenburg-Vorpommern:
Ab 12.00 Uhr in Wismar am Bahnhof
Ab 13.00 Uhr in Wolgast auf dem Marktplatz
Ab 15.00 Uhr in Boizenburg auf dem Marktplatz

Niedersachsen:
Ab 10.30 Uhr in Osnabrück im Schlossgarten
Ab 11.00 Uhr in Beverstedt vor dem Rathaus
Ab 11.00 Uhr in Harsefeld (südwestl. von HH): Mahnwache an der Gedenkstele der evangelischen Kirche
Ab 11.00 Uhr in Stade auf dem Platz am Sande
Ab 11.00 Uhr in Tarmstedt (nordöstl. von Bremen) vor dem Rathaus
Ab 11.00 Uhr in Winsen (Luhe) auf dem Bahnhofsplatz
Ab 11.55 Uhr in Bassum vor dem Rathaus
Ab 11.55 Uhr in Holzminden auf dem Marktplatz
Ab 12.00 Uhr in Dannenberg beim Busbahnhof (Lindenweg)
Ab 12.00 Uhr in Goslar auf dem Marktplatz
Ab 12.00 Uhr in Rinteln auf dem Marktplatz
Ab 12.05 Uhr in Cuxhaven auf dem Ritzebütteler Marktplatz
Ab 12.30 Uhr in Jever auf dem Alten Markt
Ab 13.00 Uhr in Buchholz in der Nordheide (südl. von HH) auf dem Peets Hoff
Ab 13.00 Uhr in Emden auf dem Rathausplatz
Ab 13.00 Uhr in Uslar vor dem Rathaus
Ab 14.00 Uhr in Cloppenburg vor der Roten Schule
Ab 14.00 Uhr in Papenburg auf dem Kirchenvorplatz (St. Antonius)
Ab 14.30 Uhr in Pattensen auf dem Marktplatz
Ab 15.00 Uhr in Leer auf dem Denkmalplatz
Ab 15.00 Uhr in Lüneburg auf dem Wandrahmpark
Ab 15.00 Uhr in Nordenham am Bahnhof
Ab 15.30 Uhr in Alfeld (Leine) auf dem Marktplatz
Ab 15.30 Uhr in Hildesheim auf dem Marktplatz
Ab 16.30 Uhr in Hannover auf dem Opernplatz

Nordrhein-Westfalen:
Ab 10.00 Uhr in Eschweiler an der Dreieinigkeitskirche
Ab 10.00 Uhr in Ratingen auf dem Marktplatz
Ab 10.30 Uhr in Menden auf dem Rathausplatz
Ab 11.00 Uhr in Bad Driburg am Leonardo-Brunnen
Ab 11.00 Uhr in Gummersbach auf dem Lindenplatz
Ab 11.00 Uhr in Kamen auf dem Alten Markt
Ab 11.00 Uhr in Lüdinghausen auf dem Marktplatz
Ab 11.00 Uhr in Moers am Synagogenbogen
Ab 11.00 Uhr in Rösrath auf dem Bahnhof
Ab 11.00 Uhr in Schwerte auf dem Postplatz
Ab 11.00 Uhr in Warburg (nahe der Grenze zu Hessen) auf dem Schützenplatz
Ab 11.55 Uhr in Brüggen auf dem Kreuzherrenplatz
Ab 12.00 Uhr in Altenberge auf dem Marktplatz
Ab 12.00 Uhr in Datteln auf dem Neumarkt
Ab 12.00 Uhr in Düren auf dem Kaiserplatz
Ab 12.00 Uhr in Düsseldorf vor dem DGB Haus
Ab 12.00 Uhr in Düren auf dem Kaiserplatz
Ab 12.00 Uhr in Lindlar auf dem Marktplatz
Ab 12.00 Uhr in Siegburg am Bahnhof
Ab 12.00 Uhr in Xanten auf dem Marktplatz
Ab 13.00 Uhr in Herten auf dem Otto-Wels-Platz
Ab 13.00 Uhr in Greven auf dem Marktplatz
Ab 14.00 Uhr in Aachen am Katschhof
Ab 14.00 Uhr in Bocholt auf dem Berliner Platz
Ab 14.00 Uhr in Borken auf dem Marktplatz
Ab 14.00 Uhr in Erftstadt auf dem Marktplatz Lechenich
Ab 14.00 Uhr in Issum auf dem Platz An de Pomp
Ab 14.00 Uhr in Köln auf dem Roncalliplatz
Ab 14.00 Uhr in Lünen auf dem Willy-Brandt-Platz
Ab 14.00 Uhr in Neukirchen auf dem Vluyner Platz
Ab 14.00 Uhr in Remscheid: Demobeginn auf dem Schützenplatz, danach Kundgebung am Rathaus
Ab 14.00 Uhr in Schermbeck vor dem Rathaus
Ab 14.00 Uhr in Troisdorf auf dem Kölner Platz
Ab 15.00 Uhr in Bad Wünneberg im Kurpark
Ab 15.00 Uhr in Lemgo auf dem Marktplatz
Ab 15.00 Uhr in Marl auf dem Rathausplatz
Ab 15.00 Uhr in Waltrop vor dem Rathaus
Ab 16.00 Uhr in Dinslaken: Demozug startet auf dem Neutorplatz, Kundgebung auf dem Rathausplatz
Ab 16.00 Uhr in Kempen, Buttermarkt
Ab 16.00 Uhr in Oelde auf dem Marktplatz
Ab 17.00 Uhr in Hankensbüttel am Mahnmal
Ab 17.00 Uhr in Rees im Stadtgarten
Ab 17.00 Uhr in Warendorf auf dem Marktplatz
Ab 17.00 Uhr in Gelsenkirchen auf dem Heinrich-König-Platz
Ab 17.30 Uhr in Gelsenkirchen: Gegendemo wegen AfD-Veranstaltung vor dem Hans-Sachs-Haus
Ab 18.00 Uhr in Bad Honnef auf dem Marktplatz
Ab 18.00 Uhr in Haltern auf dem Marktplatz

Rheinland-Pfalz:
Ab 10.00 Uhr in Rhodt auf dem Eichplatz
Ab 11.00 Uhr in Kaiserslautern vor der Stiftskirche
Ab 11.00 Uhr in Bad Breisig im Kurpark
Ab 11.00 Uhr in Worms auf dem Otto-Wels-Platz
Ab 11.00 Uhr in Mayen auf dem Marktplatz
Ab 11.55 Uhr in Neustadt an der Weinstraße auf dem Parkplatz Festwiese
Ab 12.00 Uhr in Bingen auf dem Neffplatz
Ab 12.00 Uhr in Hainfeld: Mahnwache und Holocaust-Gedenken vor dem Dorfplatz 2
Ab 12.00 Uhr in Zweibrücken auf dem Hallplatz
Ab 12.05 Uhr in Frankenthal auf dem Rathausplatz
Ab 14.00 Uhr in Bitburg auf dem Bedaplatz
Ab 14.00 Uhr in Wittlich auf dem Ottensteinplatz
Ab 15.00 Uhr in Germersheim auf dem Luitpoldplatz
Ab 15.00 Uhr in Neustadt an der Weinstraße, Marktplatz
Ab 15.30 Uhr in Pirmasens auf dem Exerzierplatz

Saarland:
----

Sachsen:
Ab 10.00 Uhr in Freital vor dem SPD-Büro
Ab 13.00 Uhr in Plauen auf dem Altmarkt
Ab 14.00 Uhr in Bautzen auf dem Hauptmarkt
Ab 14.00 Uhr in Chemnitz am Roten Turm
Ab 14.00 Uhr in Döbeln auf dem Obermarkt

Sachsen-Anhalt:
Ab 11.00 Uhr in Blankenburg auf dem Tummelplatz
Ab 14.00 Uhr in Sangerhausen auf dem Markt
Ab 14.00 Uhr in Tangermünde auf dem Marktplatz
Ab 15.00 Uhr in Quedlinburg auf dem Marktplatz
Ab 16.00 Uhr in Wittenberg auf dem Marktplatz
Ab 17.00 Uhr in Halle (Saale) auf dem Marktplatz

Schleswig-Holstein:
Ab 10.00 Uhr in Heide auf dem Südermarkt
Ab 10.00 Uhr in Schwentinental am Haus der Kirche
Ab 11.00 Uhr in Ahrensburg auf dem Rondeel
Ab 11.00 Uhr in Kiel auf dem Rathausplatz
Ab 11.30 Uhr in Bargteheide vor dem Rathaus
Ab 11.30 Uhr in Rendsburg auf dem Schloßplatz
Ab 11.55 Uhr in Elmshorn auf dem Alten Markt
Ab 13.00 Uhr in Husum am Kreishaus
Ab 13.00 Uhr in Lübeck auf dem Lindenplatz

Thüringen:
Ab 11.00 Uhr in Weimar auf dem Theaterplatz
Ab 13.00 Uhr in Eisenach auf dem Markt
Ab 13.00 Uhr in Kahla auf dem Markt
Ab 13.30 Uhr in Hermsdorf am Bahnhof
Ab 13.30 Uhr in Stadtroda am Bahnhof
Ab 15.00 Uhr in Gera auf dem Marktplatz
Ab 16.00 Uhr in Heiligenstadt auf dem Friedensplatz


Quelle:
Weitere Demos auch unter #DeutschlandStehtAuf ...


Bitte überprüft auch hier wieder die Termine durch eigene Recherchen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
In Osnabrück waren es 25.000.

Ich konnte es leider nur auf dem Livestream verfolgen. Ein Demo-Schild hat mir besonders gefallen:

"Wenn die AfD die Antwort ist, wie dumm war dann die Frage?"

Und dieses Schild stellt damit eine sehr gute Frage, die ich gerne beantworten will:

Die Wählerschaft der AfD setzt sich - so hört man - großanteilig aus Menschen zusammen, die sich in Stich gelassen fühlen. Da hört man dann Sätze wie: "Ich maloche mein Leben lang und bekomme nicht mal Mindestrente, und diese <Feindbild einsetzen> bekommen alles in den A...rwertesten geschoben."

Wenn man sich das Abstimmverhalten der AfD und auch das Parteiprogramm anschaut, erkennt man, dass diese Partei diesen Wählern aber auch nicht helfen würde sondern im Gegenteil massiv weiter und stärker drangsalieren würde.

Die AfD-Wähler fragen also nicht: "Welche Partei macht es besser für uns?" - was eine sehr kluge Frage wäre.

Nein, die AfD-Wähler fragen stattdessen: "Welche Partei sorgt dafür, dass es auch fast allen anderen Sche..e geht? Die wählen wir dann" Und DAS ist in der Tat eine extrem dumme Frage für eine Wahlentscheidung.
 
Werbung:
 
Zurück
Oben