Demos und Kundgebungen gegen Rechts

Werbung:
Die jetzigen Senioren wurden von Eltern und Großeltern erzogen, die den Krieg hautnah erlebt haben. Die jetzigen Senioren sind auch nicht alle nur Jahrgang 1944. Es gibt auch Senioren, die älter als 79 sind. In meiner Nachbarschaft gibt es etliche, die sind Jahrgang 1931. Die haben den Krieg und das Naziregime miterlebt.


Ja, meine Mutter ist Jahrgang 1936, hat den Krieg noch in ihrer Erinnerung. Sie wäre gestern auch mit mir mit gekommen, war aber noch zu schlapp durch eine schwere Grippe. Das wäre gestern zu anstrengend geworden.
 
Wer jetzt nun die meisten Teilnehmer hatte ist doch nicht wichtig.
Wichtig ist doch, dass überhaupt gegen die AfD demonstriert wird
Yep, dass eben endlich mal klare Kante gezeigt wird. Auch was z.B. ihre Mitgliedschaft in gesellschaftlich, kulturell einflussreichen Vereinen und Organisationen betrifft.
Ansonsten (bei potentiellem AfD Einfluss, egal wobei auch immer) hört der Spaß, für mich - nämlich buchstäblich auf.

 
Der Andrang war so hoch, dass die Polizei die Veranstaltungsfläche kurzerhand auf die Straße des 17. Juni vom Brandenburger Tor bis zur Siegessäule erweiterte. Auch bei den öffentlichen Verkehrsmitteln ging zwischenzeitlich nichts mehr. So teilte die Polizei kurz vor Demonstrationsbeginn mit: „Aktuell sind viele Menschen auf dem Weg zu einer Demo und Kundgebung in Mitte. Die Öffis sind in diese Richtung voll.“
 
Toll! Erste Demos nun auch im blaun-verseuchten Ostland!

Karte ist interaktiv - anklicken - lesen!


Erste Demos gab es schon vor einer Woche, nur noch nicht so medienwirksam.
 
Werbung:
Zurück
Oben