Hallo,
weis nicht, ich hab z.B. von Rückführungen gehört und es dann einfach ausprobiert. Ich könnte nicht sagen, wie das erlernbar ist, weil ich's nicht gelernt habe. Anderseits, wenn ich keine Grund hab, passiert bei mir auch nicht all zu viel spektakuläres. Anderseits ist mir Hellsicht und energetisches Spüren zum Alltag geworden. Also wenn jemand z.B. erzählt und da grade total in Emotionen feststeckt, spüre ich das wie eine Druckwelle oder wenn so Verkäufertypen auf so rumfuchteln und auf mich zeigen, spür ich das wie Speerstiche. Dann weis ich z.B. das jemand zwar erzählt und vielleicht auch glaubt, da emotional drüber weg ist, das jedoch nicht stimmt. Oder ich merk bei dem Verkäufer, das er mich nicht bestmöglichst beraten will, sondern nur Geld machen möchte un dich ihm wurscht bin. Und doch spüre ich sowas nicht ständig, und hab auch nicht vor meine Mitmenschen ständig auszuspionieren. Doch wenn es für mich wichtig ist, dann stehen mir meine Fähigkeiten halt zur Verfügung. Anderseits, wenn ich mich in meinen Themen suhle, die ich natürlich auch hab und wo ich auch mal krampfhaft suche, dann versagen meine Fähigkeiten. Und mittlerweile merke ich schon, wenn ich wieder ins Suchen verfalle und weis, das mich das nur blockiert und aus dem Fluß des Lebens wirft. Dann laß ich das wieder, und schon läuft's Leben auch wieder glatt. Perfekt wird's deswegen nie. Und allwissend bin ich garantiert nicht. Ich merk auch, das ich manches nicht allein weis und da die Geistige Welt z.B. Co-Autor ist. Und das ist schön so, weil da lerne ich natürlich viel bei solchen Gelegenheiten. Und ich bin dann denjenigen, die mich zu diesem Fluß des Wissens motiviert haben auch richtig dankbar. Man lernt halt nichts im einsamen Türmchen. Wobei es mir da nicht so geht wie vielen. Ich kann mich ausgezeichnet selbst beschäftigen und auch einfach alle 5-fe grade sein lassen, ohne das mir die Decke auf den Kopf fällt.
So, das hab ich jetzt einfach mal so runtergeschrieben.
Ich weis mir nicht wirklich zu helfen, das mit dem Bewußtsein besser auszudrücken. Im Tibetischen gibt e für Bewußtsein allein 20 verschiedene Worte, und die haben alle eine eigene Bedeutung! Da sieht man mal, wie komplex das Thema eigentlich ist, und wir sollen uns da mit einem Wort verständlich machen? Na ja, ich kann auch kein Tibetisch *ggg*
Also ich bewerte das Denken nicht höher, als es steht. Es ist für unser Erleben des Menschseins sicher wichtig. Jedoch habe ich gelernt, auch die Bewußtseinsebenen zu mit Absicht zu benutzen, die mir nicht bewußt zugänglich sind. Also was Wahrnehmung über das Dritte Auge anbelangt, können wir das mit dem Verstand nicht erfassen. Wenn man also etwas mit dem Dritten Auge sehen möchte, ist das ein Wille der von der Bewußtseinsebene empfangen wird, die das kann. UNd die schickt als Antwort dann ein Bild oder ein Wissen. Und diese Antwort nimmt das Denken dann wahr. Dabei entsteht der Eindruck, als könne der Verstand Energien sehen. Doch das stimmt nicht, denn der Verstand bekommt dieses Bild nur geliefert, weil er darum bat.
Andersherum ist das genauso. Wenn der Verstand sich so sicher ist, das er auf etwas nicht zugreifen kann, wird auch dieser Wille respektiert. Schließlich ist man dieses anderen Bewußtseinsebenen ja auch selbst. Ich kann's echt nicht näher beschreiben, sondern nur wieder aus Bewußtsein schöpfen. Unser Geist hat einige Schichten, bis man beim Hohem Selbst ankommt. Und es ist auch wie mit dem Mikrokosmos und dem Makrokosmos. Unsere Wahrnehmung des Kosmos liegt irgendwo in der Mitte. Atome sind zu klein, als das wir sie sehen könnten. Und Galaxien übersteigen unsere Wahrnehmungsmöglichkeiten ebenso. Und mit dem Bewußtsein ist das ähnlich.
Im Schamnismus gibt es die drei Welten: Unterwelt, Mittelwelt und Oberwelt. Die mittelwelt ist die, in der unser Leben spielt. Die obere Welt ist die, die uns führt und lehrt. Da findet man z.B. das Hohe Selbst. Und die Unterwelt ist die Mutter Erde, die Quelle unseres menschlichen Seins. Die innere Weisheit steigt aus dieser Unterwelt auf. Das sagt ja schon die Floskel, man solle die Weisheit aus sich AUFsteigen lassen.
Nur wer sich der Göttlichkeit öffnet und sein Innerstes lebt, kann Weisheit erfahren. Weil die Weisheit das ist, was Himmel und Erde vereint.
Für mich gibt es keine Spiritualität ohne Erdung. Und Erdung bedeutet Praxis. UNd in Büchern wird höchstens Anderleuts Praxis beschrieben oder Übungen angeboten, die man dann jedoch selbst machen muß.
Meditations-CD's sind schon ok und auch gut zu ersten Üben. Aber irgendwann muß man sich schon aus sich selbst heraus entfalten. Ich mene, schließlich hat es ja irgendwann Menschen gegeben, die das ganz aus sich selbst gelernt haben. Sonst gäb's heute keine Meditations-CD's, oder? Und meinst du, das waren irgendwelche Übermenschen? Nein, waren sie nicht. Die haben sich das einfach gewagt und ihren Willen konzentriert und los! Also kannst du das genauso tun, wenn du magst.
Ich weis, das man auf innere Mauern stößt, wenn man sich da mal drauf einläßt. Sicher kann man sich da drüber helfen lassen. Nur dann hat man es wieder nicht gewagt und so seinen Willen aufgeweicht. Ja, das ist normal. und wenn man es erst mal aus sich selbst raus bewältigt hat, verliert es diese Schwere. Es wird leichter und eines Tages gar etwas alltägliches. Etwas besonders bleibt es trotzdem immer. Und, zumindest mir geht's so, es braucht auch immer eine gewisse Überwindung sich voll mit sich selbst zu konfrontieren. Es gibt da halt kein Hintertürchen mehr, wo man was auf die Welt schieben könnte. Oder wo man einfach den Teppich hebt, und alles dadrunter verdrängt. Man ist bei sich und sieht es. Das kann einen schon mal schewer fallen.
Aber Gott sei Dank ist da ja noch das Ego, das wie ein Stehaufmännchen immer wieder erwacht. Dahinter kann man sich dann vor sich selbst verkriechen. Ob einem das gut tut, muß man selbst erfahren. Und was Leid ist und was Glück, muß man auch selbst erkennen.
Das ebewußtsein verändert sich nicht, nur weil es in dem einen Augenblick beachtet wird, und im Nächsten nicht mehr. Du annst doch z.B. bewußt zum Kühlschrank gehen, die Tür öffnen, etwas rausgreifen und die Tür wieder bewußt schließen und hast das alles erlebt. Oder du hast einfach nur Durst und holst dir die Flasche aus dem Kühlschrank. Dabei tust du zwar genau das selbe, beachtest die ganzen Einzelheiten jedoch nicht bewußt. Und das ist das Unterbewußtsein. Es liegt nicht irgendwo anders. Es ist nur ein unterschiedlicher Grad des Erlebens.
Alles Leibe
Jan