***Das Seelengericht***

Wenn einer trinkt , und aber die Möglichkeit hätte nicht zu trinken??
Nee , da sehe ich schon einen Unterschied. Es ist kein Spiegel...

Grüßle
Tina:umarmen:

Spiegel sein kann auch... wenn es etwas mit mir macht. Dazu muss ich nicht selbst trinken. Möglicherweise erlitt ich Verletzungen aus dem Trinken eines anderen heraus. Dann trage ich diese in mir. Sie kommen immer dann zum Vorschein, wenn mir ein Trinker gegenüber steht...
 
Werbung:
Spiegel sein kann auch... wenn es etwas mit mir macht. Dazu muss ich nicht selbst trinken. Möglicherweise erlitt ich Verletzungen aus dem Trinken eines anderen heraus. Dann trage ich diese in mir. Sie kommen immer dann zum Vorschein, wenn mir ein Trinker gegenüber steht...

Ok...
Das mit dem Beispiel des Trinkers , war ein Beispiel , dass ich mit Mitfühlen und der Erklärung zu meinem Bekannten hatte. Mich berürte diese Geschichte überhaupt nicht.
Das Andere war , dass ich Blockaden wahrnehme , aber nicht innerlich erfühle. Dass ist trotzdem ein Unterschied..
 
Wie so vieles ist die Bezeichnung „Gericht“ ein Hilfsmittel denke ich.
Hat bestimmt mit der Anpassung des Menschen mit seiner Umgebung zu tun.
Ein Vorgang der plötzlich auftreten kann, an einem Ende, irgendwo,
oder ein fortwährender ist, gleitend und immer.

Darum habe ich mich entschlossen (;) ) alle höherwertigen Richtlinien, auf die wesentlichen Aussagen herabzusetzen, und diese so zu bewerten und gelten zu lassen.
Obwohl ich weiß, dass allgemein gesprochen für den Menschen Liebe und Hass zum Beispiel,
oder Gut und Böse, für die Orientierung sehr hilfreich sind, oder das zumindest am Anfang im Denken über das Sein sich so verhält.

So komme ich dann auf eine Ebene, wo ich das Weibliche als rund und harmonisch zusammenführende erkenne, und das Männliche als das Lineare und nach Außen strebende. Ohne dabei die Begrenzungen von Gut und Böse gelten zu lassen, oder mit Liebe und Hass in Verbindung zu bringen.
Oder gar im Bereich Leben etwa, verschiedene Arten untereinander zu vermengen.
Wechselwirkungen werden erkennbar, wo lineare Formen in Kanten und Ecken ausarten, oder das Zusammenführende runde in Schwingungen und gewundenen Kurven seine Darstellung erfährt.
Hauptmerkmale könnte man so zuordnen, und die Vermengung untereinander nicht ausschließend, so als wäre die Summe aller Werte eine 7, und die jeweiligen eigenen und fremden Anteile wären in einem Verhältnis von 4 und 3 gegeben.

Aus der Zusammenführung, der Schaffung von Materie, geht dann aus dieser einfachen Darstellung eines Kreises, der Lineare Drang nach außen in jede Richtung, und findet im Größerwerden jene Bedingungen, die nicht an einen engen Raum denken lassen, sondern ganz im Gegenteil, an eine unendliche Weite.

Ein solches Herabsetzen auf einfache Bedingungen, das hat dann auch zur Folge, eine nicht gewohnte neue Situation als das zu erkennen, was es ist, eine Veränderung. Genau so wird aber das Gefühl oder Verhalten in einer solchen Veränderung in der angenehmen Form als das Bewertet, was es ist, nämlich eine webende gemeinschaftliche Befindlichkeit, die in einer Zusammenführung etwas Sinnhaftes für den Gebenden und den Nehmenden der Information mit sich führt, und sich damit von einer nach außen strebenden linearen Abweichung aus einem durch die Zusammenführung materiellen Bereich distanziert.

Kurz gesagt, unser höheres menschliches Leben, ist und bleibt energieabhängig – derzeit.



und ein :weihna2
 
Sun42 ,

ich nenne es hellfühlen :lachen: . Ich erfühle jemand anderen.....so wie er ist.......

Das mit dem Spiegel wunderte mich schon immer.........war das erste was man hörte ......und ich dachte mir.....fällt es Menschen wirklich so schwer sich vollkommen auf eine andere Energie einzulassen.......warum beziehen sie immer alles auf sich selber......haben sie Angst sich zu verlieren.......

Bis ich er-lebte was es bedeutete - sich selber vollkommen aufzugeben.........da wollte ich auch den Spiegel :lachen::banane:

So kanns gehen.....genial unsere Spielchen
 
Sun42 ,

ich nenne es hellfühlen :lachen: . Ich erfühle jemand anderen.....so wie er ist.......

Das mit dem Spiegel wunderte mich schon immer.........war das erste was man hörte ......und ich dachte mir.....fällt es Menschen wirklich so schwer sich vollkommen auf eine andere Energie einzulassen.......warum beziehen sie immer alles auf sich selber......haben sie Angst sich zu verlieren.......

Bis ich er-lebte was es bedeutete - sich selber vollkommen aufzugeben.........da wollte ich auch den Spiegel :lachen::banane:

So kanns gehen.....genial unsere Spielchen

Jo , meine Liebe :kiss4:

Aber hellfühlen nicht durch "mitfühlen" , sondern wie Du so schön schreibst.. "er- fühlen" ...:):)

** Spieglein ** Spieglein find ich wunderbar !!
Erst wenn man das Spiegeln richtig versteht , wirds interessant :D
Ob jetzt bei mir , oder an anderen...macht voll Spaß das Spiegleinspiel :banane:


Liebe Grüße
Tina :kiss4:
 
... kaum dreht man den Rücken - knuddelt Sayalla fremd - nee, nee, nee - das würde einem Stier nie passieren von den Blümmelbütterlumelienenwiese

ahhh - ein Glück das ich ein Mensch bin und teilen kann und mich freu - wenn Du knuddelst und Dich freust - dann kann ich mich mit freuen auf der Blümmelbütterlumelienwiese und genieße die Blütterbütterlumelienblütterbütterblümchen
 
Werbung:
Das Spiegleinspiel ist ein Spiel vor dem Spieglein und die Empathie, das Einfühlungsvermögen, ist die Realität hinter dem Spieglein.

Die Beispiele von SUN42 zum Mitgefühl sind stimmig, solange es um die Schicksalsum- und -irrwege und das Spiel vor dem Spieglein geht. Wenn hingegen ein Mensch vor mir steht (oder liegt) mit einem finalen, unumkehrbaren Schicksal, dann sind Spiele Spiele, Worte nur Worte und allein die aus Achtsamkeit und selbsterworbenem Einfühlungsvermögen geborene edle ungespiegelte Mitmenschlichkeit von echtem Interesse.

In der Sterbebegleitung hält und trägt nur Letzteres. Wenn ich mit dieser Fähigkeit dem Sterbenden in die Augen blicke, erfährt er Wegstärkung. Wer dem Sterbenden das Spiegleinspiel vorhält (wie das nur zu oft aus Tumbheit geschieht) oder aus vermeintlichem Mitgefühl vorgezogene Trauer (die nur Selbstmitleid ist) vorspiegelt, der nimmt ihm Zeit weg, die für Wichtigeres, nämlich Wegzehrung, vonnöten wäre.


PS. Leider bin ich zeitlich stark absorbiert und kann daher nicht so oft schreiben, sorry
 
Zurück
Oben