S
Sansara
Guest
Hallo Ihr Lieben,
nur für philosophisch materialistisch eingestellte Menschen, die die Seele als Funktion des Gehirns interpretieren, gibt es das Leib-Seele-Problem nicht.
Alle anderen sind sicher schonmal irgendwann zu dem Punkt gekommen, wo sie sich gefragt haben, wie die Seele/der Geist/das Bewusstsein eigentlich mit dem Körper interagiert.
Die Hirnforschung - natürlich von vornherein materialistisch geprägt - zeigt da eher ernüchterne Daten, auch wenn deren Interpretation eher das Weltbild der Forscher stützen und weniger objektiv sind.
Ein Gottes-Modul wurde bspw. bereits gefunden, irgendwo im Schläfenlappen. Imo heißt das, dass wir ein angeborenes Bedürfnis nach Spiritualität haben. Die Forscher haben daraus geschlussfolgert, dass Gott eine Erfindung des Menschen ist und die Esos, dass Gott mit uns über den Schläfenlappen kommuniziert.
(Bei letzteren frag ich mich, welche Rezeptoren und Transmittermoleküle Gott denn bevorzugt - direkte Kommunikation zwischen Geist und Hirn ist mir nicht vorstellbar.
Halt ich für genauso pseudowissenschaftlich wie die ganzen Interpretationen der Quantenmechanik oder der (heftig umstrittenen) String-Theorie.)
Mein Lösungsansatz ist, dass der "Geist" der Nährboden ist, auf welchem das Leben entsteht und vergeht. Ist eher ein monistischer Ansatz.
Für mich ist es ein neues Weltbild, das sich da entwickelt und bis jetzt viele meiner alten Fragen erklärt. Aber es ist noch im Entstehen. Deshalb würde ich mich über eine Diskussion freuen.
LG von Sansara
nur für philosophisch materialistisch eingestellte Menschen, die die Seele als Funktion des Gehirns interpretieren, gibt es das Leib-Seele-Problem nicht.
Alle anderen sind sicher schonmal irgendwann zu dem Punkt gekommen, wo sie sich gefragt haben, wie die Seele/der Geist/das Bewusstsein eigentlich mit dem Körper interagiert.
Die Hirnforschung - natürlich von vornherein materialistisch geprägt - zeigt da eher ernüchterne Daten, auch wenn deren Interpretation eher das Weltbild der Forscher stützen und weniger objektiv sind.
Ein Gottes-Modul wurde bspw. bereits gefunden, irgendwo im Schläfenlappen. Imo heißt das, dass wir ein angeborenes Bedürfnis nach Spiritualität haben. Die Forscher haben daraus geschlussfolgert, dass Gott eine Erfindung des Menschen ist und die Esos, dass Gott mit uns über den Schläfenlappen kommuniziert.
(Bei letzteren frag ich mich, welche Rezeptoren und Transmittermoleküle Gott denn bevorzugt - direkte Kommunikation zwischen Geist und Hirn ist mir nicht vorstellbar.
Halt ich für genauso pseudowissenschaftlich wie die ganzen Interpretationen der Quantenmechanik oder der (heftig umstrittenen) String-Theorie.)
Mein Lösungsansatz ist, dass der "Geist" der Nährboden ist, auf welchem das Leben entsteht und vergeht. Ist eher ein monistischer Ansatz.
Für mich ist es ein neues Weltbild, das sich da entwickelt und bis jetzt viele meiner alten Fragen erklärt. Aber es ist noch im Entstehen. Deshalb würde ich mich über eine Diskussion freuen.
LG von Sansara