Das Kaffeehaus für die freien Denker




hab ich doch gewusst
dass du mit dem Vorführungsfritzie nicht seelenverwandt bist
ich wollte ja nur ein bisschen necken:banane:

aber meine Formulierung die sich daraus ergab:

"da läuft ja grade ein neuer thread
soll/darf ich überhaupt lieben wenn?

wieso eigentlich wenn?
ich dachte immer nur was..."



das ist mir wahrhaft gut gelungen
und da ist auch was Wahres drann...



denn da komme ich vielleicht auf den Fehler

vom Eingangspost des threads zurück
was ist ein Fehler?

und was wäre eine Begradigung...(des Flusses)?



so bin ich eben der Meinung
dass ich lieben und lassen kann
was und wann immer ich will
es sei den ich will nicht...


Hugo ist bei uns schon angelaufen
vieleicht am Sonntag


und da ich gestern Abend eh schon Krankenhausreif
beschrieben wurde: habe ich ernsthaft vor die Plejaden


erneut zu channeln...:zauberer1


Edit: das mit dem Fehler (im Getriebe) war Post 6



LG Ali:umarmen:




Na, das nenn' ich dann mal eine Interpretation frei nach Ali.:D

Vielleicht haben wir ja nicht denselben thread gesehen, aber bei dem, den ich gesehen hab, geht es darum, ob wir frei sind in der Entscheidung, wen wir lieben. Für mich ist das ziemlich klar, natürlich sind wir frei darin, sofern wir auch wirklich frei sind:D....bis dahin liebt man eben die Falschen, was dann ein Fehler genannt werden kann, aber ja eigentlich nicht wirklich ein Fehler ist, weil wir daraus lernen können, um diese Freiheit zu erlangen.

Das Lassen in dem Zusammenhang finde ich ein gutes Stichwort. Insofern könnte lieben auch heissen, voneinander lassen können...alles klar?:D

Es ist ja alles eigentlich so einfach, und ich derzeit auch ein wenig denkfaul...aber der Kaffe schmeckt wirklich gut hier, hi hi...

So, ich hab mal deine Zauberer etwas dezimiert, sonst kriegst du nämlich keine Umarmung.

:umarmen::kiss4:
 
Werbung:
Na, das nenn' ich dann mal eine Interpretation frei nach Ali.:D

Vielleicht haben wir ja nicht denselben thread gesehen, aber bei dem, den ich gesehen hab, geht es darum, ob wir frei sind in der Entscheidung, wen wir lieben. Für mich ist das ziemlich klar, natürlich sind wir frei darin, sofern wir auch wirklich frei sind:D....bis dahin liebt man eben die Falschen, was dann ein Fehler genannt werden kann, aber ja eigentlich nicht wirklich ein Fehler ist, weil wir daraus lernen können, um diese Freiheit zu erlangen.

Das Lassen in dem Zusammenhang finde ich ein gutes Stichwort. Insofern könnte lieben auch heissen, voneinander lassen können...alles klar?:D

Es ist ja alles eigentlich so einfach, und ich derzeit auch ein wenig denkfaul...aber der Kaffe schmeckt wirklich gut hier, hi hi...

So, ich hab mal deine Zauberer etwas dezimiert, sonst kriegst du nämlich keine Umarmung.

:umarmen::kiss4:



hoffe du kannst gut schlafen
nach so viel Kaffee...


wir haben auch ah Glaserl Wein bittschähn:D


ich werde darüber nachdenken
ob ich frei bin oder nicht

frei ist ja nicht
dieses "Abhängig-Unabhängig"...


na ja frei-unfrei:confused:



jedenfalls steght der junge Mond im Westen
dazu Venus
und Jupiter so schön hintereinander aufgereiht
in der Bahn der Ekliptik

ach ist das schön...



ich glaube:

wenn ich so stark liebe
so intensiv
alles um mich herum...



dann bin ich frei in der Liebe
denn dann ist es kein geschlossener Energiekreislauf



eine SV ist für mich inzwischen was heiliges


wie zwei Spiralgalaxien


deren Spiralarme sich berühren mit ENERGIE
die aber zum übrigen Kosmus geöffnet sind


der Kreislauf muss offen bleiben
zur übrigen Welt:zauberer1




Edit: die sieben Magier waren
weil es doch sieben Schwestern sind
bei den Plejaden




LG Ali:umarmen:
 



ich möchte den Tag heute gerne
mit diesem Zitata beenden

es stammt aus dem Buch von Paulo Coelho

"Die Hexe von Portobello" und ich habe es gerne gelesen:


"Nur wenn wir an uns selbst glauben,
wenn wir den Mut haben, auf das zu hören,
was in uns ist, können wir zu uns selbst finden."





LG Ali:sekt::liebe1:
 



heute blieb das Kaffeehaus unbesucht...
das lag an Bananas uns seinem thread:D



aber heute Vormittag gelang es mir den Storch oben auf dem Baukrahn
zu fotografieren. Er hat bereits sein Nest und das ist der höchste Punkt von Lagoa. Ich denke mal achter oder zehnter Stock und die Häuser haben maximal vier Stockwerke.

Also ein hochbegehrter Platz, den er eingenommen hat.





die Baustelle steht und ist gegenüber vom Busbahnhof...








während dem Schwimmen flog er gleich zwei mal am Fenster vorbei
die Tümpel befinden sich ringsum Lagoa und Lagoa bedeutet übersetzt
kleiner See..



und eben war Diogo bei mir zum Verabschieden

freue mich schon wenn es dunkel wird auf die Mondsichel
den Jupiter und Venus:umarmen:

heute ist Ruhetag da gibts nichts philosophisches:banane:




LG Ali:umarmen:
 




....Da alles in Abhängigkeit entsteht
ist alles leer von wahrer Existenz
und da alles leer von wahrer Existenz ist
entsteht alles durch einen Prozess von Ursachen und Wirkung...


das ist Buddhismus


ein voll erleuchteter Buddha

sein Geist ist frei von allen störenden Emotionen

und Geisteshaltungen...

frei von allen Schleiern

er hat fortwährend eine nichtkonzeptuelle

einfache Wahrnehmung der Leerheit

und erkennt alle Phänomene genau so, wie sie sind



LG Ali:umarmen:

 
Hm, also mir reicht eine voll erleuchtete Schreibtischlampe im Augenblick wirklich auch. So sehe ich wenigstens etwas, denn draußen ist es - nach einem sonnigen Tag gestern - schon wieder grau und trüb. So ist mir die Lampe näher als der Buddha.
Und überhaupt, was macht ein Buddha, wenn er mal fertig ist mit leuchten? Sonntags nach dem Mittag bspw.- geht er dann spazieren und nimmt seine Leere wie den Müll mit hinunter? Man stelle sich das bitte bildlich vor. Er kann sie ja nicht mal mehr abgeben, diese Leere, denn Erstleuchtung verpflichtet.
Hach* was bin ich dankbar für so ein kleines Lämpchen auf dem Tisch vor mir. Ich knipse es an und aus, aus und an... grad so wie es mir beliebt oder bis die *Birne* durchbrennt... dann, tja dann ist Schluss mit leuchten, dann ist es zappenduster.
Drum schaue ich immer, dass in nächster Nähe auf jeden Fall noch 1-3 Kerzen stehen. Oft kommt es sogar vor, dass ich jene anzünde und dieses komische elektrische Licht auslasse. Dann kippe ich das Fenster und betrachte, wie der Luftzug seicht durch die Flamme gleitet. Oh, das kann ich auch bei Minusgraden tun- so fasziniert bin ich jedesmal von diesen Kerzen...

Guten Morgen :umarmen:
 
Hm, also mir reicht eine voll erleuchtete Schreibtischlampe im Augenblick wirklich auch. So sehe ich wenigstens etwas, denn draußen ist es - nach einem sonnigen Tag gestern - schon wieder grau und trüb. So ist mir die Lampe näher als der Buddha.
Und überhaupt, was macht ein Buddha, wenn er mal fertig ist mit leuchten? Sonntags nach dem Mittag bspw.- geht er dann spazieren und nimmt seine Leere wie den Müll mit hinunter? Man stelle sich das bitte bildlich vor. Er kann sie ja nicht mal mehr abgeben, diese Leere, denn Erstleuchtung verpflichtet.
Hach* was bin ich dankbar für so ein kleines Lämpchen auf dem Tisch vor mir. Ich knipse es an und aus, aus und an... grad so wie es mir beliebt oder bis die *Birne* durchbrennt... dann, tja dann ist Schluss mit leuchten, dann ist es zappenduster.
Drum schaue ich immer, dass in nächster Nähe auf jeden Fall noch 1-3 Kerzen stehen. Oft kommt es sogar vor, dass ich jene anzünde und dieses komische elektrische Licht auslasse. Dann kippe ich das Fenster und betrachte, wie der Luftzug seicht durch die Flamme gleitet. Oh, das kann ich auch bei Minusgraden tun- so fasziniert bin ich jedesmal von diesen Kerzen...

Guten Morgen :umarmen:




guten Morgen:)



du stehst aber wirklich früh auf am Sonntag

als du das geschrieben, da lag ich noch wohlig in meinem Bettchen
träumte vor mich hin... draussen die Möwen am Wasser trinken und sich putzen

die Lampe... hm


mir geht es nur darum, dass ich auf einmal überall
angebliche Schleier entdecke, die gelüftet werden sollen


das ist doch wieder einmal ein gutes Beispiel, wo ich die Aufmerksamkeit hinlenke... es werden statt weniger, immer mehr Schleier...verstehst?:clown:


da finde ich deine Anspielung auf die Lampe gar nicht einmal sinnlos


angenommen wir laufen als erleuchtete Buddhas herum
was bleibt uns dann überhaupt noch?



LG Ali:umarmen:
 
Vielleicht findet Erleuchtung eben nicht im Kopf statt.
Sondern im ........................................................

Und wenn sie nicht überall gleichzeitig stattfindet
was hätt ich davon ????????????????????????????


Guten Morgen

ich mag Kaffeehäuser
und Kaffee

und so sinniere ich vor mich hin
Denker gibts, aber Herzer nicht
und Baucher auch nicht

Gedanken ist nah an Dankbarkeit im Wort
und in der Tat?

Wie mach ich mich von der Überlast
meiner Gedanken frei, jeden Tag, jede Stunde
und lande in einer Mitte

die alles beinhaltet
das Wohl aller

zuerst in mir
und folglich für alles und alle um mich

vor der Erleuchtung: Wäsche waschen, Garten bearbeiten
nach der Erleuchtung: Wäsche waschen, Garten bearbeiten und geniessen

wird ein wunderschöner Tag heute
sonnig und klar

Segen uns allen

Andreas
 
Werbung:
Zurück
Oben