Das Gold – Wert und Bedeutung in der Weltwirtschaftskrise

Grenzgänger;2569092 schrieb:
Hi Dionysos,

diese Scripte kannste in die Tonne treten - damit stimmen weder die angegebenen Zahlen noch der daraus ermittelte "Wert" ...

Gruß
Mike

Ps: der Zusammenhang mit Gold = :confused:





Hi Mike!

Pardon, der Beitrag war off topic.

Ich fand diese schnelle schematische kommerzielle "Wertermittlung"
putzig und auch ,,goldig" - und für manche Forenbetreiber möglicherweise interessant und motivierend?

Andererseits, selbst wenn der Wert einer Website exakt ermittelt werden könnte,
ist noch lange nichts darüber gesagt, ob es dafür einen potentiellen Käufer gäbe.

Aber vielleicht ist dies ein ungefährer Maßstab für Werbeleute?


Gruß,

Georg
 
Werbung:
re Georg,

ad) Pardon, der Beitrag war off topic.

np - ich bin es ja auch :D

ad) Andererseits, selbst wenn der Wert einer Website exakt ermittelt werden könnte, ist noch lange nichts darüber gesagt, ob es dafür einen potentiellen Käufer gäbe.

Aber vielleicht ist dies ein ungefährer Maßstab für Werbeleute?


Leider (oder "Gott sei Dank") nicht - ich erwähne ja, dass selbst die angebenden Zahlen überhaupt (teils mehr als 90%) nicht stimmen (Demoz, Alexa – ok, wobei diese Daten auch vorsichtig zu behandeln sind). Es ist nicht möglich einen annähernden Wert einer Webseite mittels eines Tools zu errechnen (u.a. auch weil zusätzliche und sehr relevante Faktoren nicht einfließen können - diese können m.E. auch noch nicht maschinell erfasst werden). Diese Software wird eigentlich dazu benutzt anzugeben ([an dieser Stelle einen Gruß an Hartgeld :o) ] da i.d.R. (massiv) überbewertet wird) oder seine Projekte an Unwissende (die an solche Tools glauben - z.B. bei eBay und Co) zu "verhökern" ...

Prinzipiell ist jedoch eine Webseite das Wert was der Markt bereit ist zu bezahlen. Eingebürgert hat sich für „einfachere Projekte“ folgende Faustregel: das 10 bis 20 Fache eines durchschnittlichen Monatsgewinns (im Schnitt werden rund die letzten 3 bis 6 Monate genommen) der zu verkaufende Webseite. Diesen Betrag ist der Markt i.d.R. auch bereit zu bezahlen. Ich würde das 12 bis 15fache als unterste Grenze betrachten [wenn andere Faktoren (gute Verlinkung als ein Beispiel) auch stimmen]. Der Markt ist selten bis kaum bereit mehr als das 30 fache zu bezahlen [einfach auch deshalb weil ich um diesen Betrag meist auch so ein Projekt realisieren und gut platzieren (Google & Co) kann (Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel) …

Dieses Forum hier wird (lt. Tool) geschätzt auf 460.529,51€ . Ohne jetzt ins Detail zu gehen, schätze ich mal "Großzügig" und auf die schnelle, dass man es für rund 25fachen bis 30 fachen des Monatsgewinns loswerden kann/könnte …

Rechnen wir mal: 460.529,51 : 30 = 15.530 € müsste somit der Monatsgewinn hier sein damit dieses Tool auch nur annähernd stimmt – glaub`ste dies ? Ich zumindest nicht ;)

Problem bei Foren (wird als ein Beispiel vom Tool z.B. nicht erfasst) ist, dass diese i.d.R. von identen Besuchern besucht werden und diese meist (als Beispiel: ) „Werbeklickfaul“ sind oder es werden …

***
Für Werbetreibende ist es vollkommen uninteressant was eine Webseite Wert ist – für diese zählt u.a. der Traffic, teils der Besucherstrom, Klickverhalten sowie die Relevanz (der Branche) ect.

Gruß
Mike

Ad All -> sorry etwas off topic
 
-


Dankeschön, Mike, für Deine sachkundige Atwort, die ich bei passender
Gelegenheit gerne weiter zitieren werde.


Gruß,

Georg.
 



Also was macht ihr jetzt Konkret ?
Beziehungsweise, was habt ihr gemacht?




Vorsorgen

wer vorsorgt, der sorgt sich zwar vorher mal, dafür aber später weniger ;)

Ansonsten halte ich mich an ein Zitat das auch die FED New York (offenbar die wichtigeste der 12 FEDs) auf ihrer Website verwendet:

Charles de Gaulle schrieb:
Indeed, there can be no other criterion, no
other standard than gold. Yes, gold, which
never changes, which can be shaped into
ingots, bars, coins, which has no nationality
and which is eternally and universally
accepted as the unalterable fiduciary
value par excellence.
Quelle: http://www.newyorkfed.org/education/addpub/goldvaul.pdf

Offenbar gibt es keinen anderen Standard als Gold. Deswegen werden wir früher oder später zu ihm zurückkehren ... in der einen oder anderen Form. Auch Alan Greenspan schrieb das in einer seiner früheren Arbeiten. Offensichtlich ist es mit der menschlichen Natur nicht aufs Beste bestellt, wenn man ihr keine Grenzen setzt ... Die wundersame Geldvermehrung führt früher oder später in die wundersame Überschuldung und in den wundersamen Kollaps. Damit sind aber auch große Chancen für die Menschheit verbunden.

Ein kleiner Lebensmittelvorrat ist auch nicht schlecht ... Hygieneartikel (z.B. Klopapier und co) ... Sachen, die man aber auch im normalen Leben konsumiert, denn sonst muss man das Zeugs evtl. wegwerfen.

lg
Topper
 
Natürlich Schooko ...

wobei ich die Schoko-Müsliriegel wegen des MHD schon konsumieren durfte :) Der LM-Vorrat besteht hauptsächlich aus Nudeln und Reis, die sehr lange haltbar sind ... solange da kein Mottenbesuch kommt :-) Das Dosenzeugs (z.B. Bohnen & Mais) hält sich auch sehr lange. Bohnen zusammen mit Mais enthält etwa alle essentiellen Aminosäuren, die der Körper braucht.

Gold zum Vermögens-Erhalt, Silbermünzen als tägliches Zahlungsmittel ... genauso wie einen kleinen Bargeldbestand.

Das hält sich aber alles in Grenzen. Würde jetzt nicht alles auf ein Karte setzen. Es besteht immer Hoffnung. Ist nur die Frage, ob es denn gut ist, wenn das derzeitige System so erhalten bleibt. Wenn etwas nicht wirklich weh tut ändern sich manche Sachen nicht (Regulierung der Finanzmärkte) ...

Es wird sich noch sehr viel tun ...

P.S.: Hab grad draussen den ersten Schmetterling gesehen, ein Tagpfauenauge ... unglaublich! :D
 
Und was hältst du von einem Neuwagenkauf zu dieser Stund?
:-))

Das hält sich aber alles in Grenzen. Würde jetzt nicht alles auf ein Karte setzen. Es besteht immer Hoffnung. Ist nur die Frage, ob es denn gut ist, wenn das derzeitige System so erhalten bleibt. Wenn etwas nicht wirklich weh tut ändern sich manche Sachen nicht (Regulierung der Finanzmärkte) ...
Es wird sich grundsätzlich nichts ändern. Weh tun wird es nie denen die jetzt auch schon die Entscheidungen in Richtung Krise und Geldverschiebungen treffen. (Die Krise hat ja einen Sinn.
Einen Finanziellen, keinen Spirituellen. Ist klar.)

Es wird sich noch sehr viel tun ...
Wir hier werden eine Krise von moderatem Ausmaß miterleben. Die Überwachung wird weiter hochgefahren, wir werden noch mehr Fremdgesteuert. (Aber da sich schon seit Jahren niemand wehrt, warum nicht weiter so. Das ist logisch. Es passt für diese Art von Bevölkerung.
sonst wäre es nicht so.)
Viele andere Teile der Welt werden sehrwohl brutal in Mitleidenschaft gezogen. Sind es schon. (Und keinen kümmert es im Grunde. Wir unterhalten uns damit. medial)


P.S.: Hab grad draussen den ersten Schmetterling gesehen, ein Tagpfauenauge ... unglaublich! :D
Ja, ich glaub ich brauch ein Auto um da weiter rauszufahren. Dort wo die Schmetterlinge noch den Morgen küssen.
Auch übermorgen noch. (Nicht in der Stadt.)


Auf der Suche nach dem Nachtpfauenauge... . .
 
-




,,Gold is money, and nothing else.“


180px-JohnPierpontMorgan.jpg



J.P. Morgan,
der einflussreichste Bankier seiner Zeit.



_
 
Werbung:
Und was hältst du von einem Neuwagenkauf zu dieser Stund?
:-))


Es wird sich grundsätzlich nichts ändern. Weh tun wird es nie denen die jetzt auch schon die Entscheidungen in Richtung Krise und Geldverschiebungen treffen. (Die Krise hat ja einen Sinn.
Einen Finanziellen, keinen Spirituellen. Ist klar.)

Wir hier werden eine Krise von moderatem Ausmaß miterleben. Die Überwachung wird weiter hochgefahren, wir werden noch mehr Fremdgesteuert. (Aber da sich schon seit Jahren niemand wehrt, warum nicht weiter so. Das ist logisch. Es passt für diese Art von Bevölkerung.
sonst wäre es nicht so.)
Viele andere Teile der Welt werden sehrwohl brutal in Mitleidenschaft gezogen. Sind es schon. (Und keinen kümmert es im Grunde. Wir unterhalten uns damit. medial)


Ja, ich glaub ich brauch ein Auto um da weiter rauszufahren. Dort wo die Schmetterlinge noch den Morgen küssen.
Auch übermorgen noch. (Nicht in der Stadt.)


Auf der Suche nach dem Nachtpfauenauge... . .

Generell als Investment (Werterhaltung d. Vermögens), ist ein Auto natürlich nicht so gut geeignet. Ansonsten würde ich das vom eigenen Gefühl abhängig machen ... ein neues Auto ist jedenfalls immer eine schöne Sache ... eben auch um zu den Schmetterlingen zu kommen :)

P.S. Warst schon mal im "Schmetterlingsparadies" in NÖ (www.schmetterlingsparadies.at)?

Die Krise ist ja irgendwie auch ein Spiegel den wir präsentiert bekommen. Wahrscheinlich haben noch nie so viele Menschen wie jetzt einen Blick hinter die Kulissen geworfen wie jetzt ... und speziell über das Internet erfährt man sehr viele Sachen ... und wenn in den Menschen das Verlangen aufkommt, die Dinge zu verbessern, dann wird sich das früher oder später auch manifestieren ... ethische Tugenden werden sich dann auch unter den Anführern wieder stärker verbreiten.

lg
Topper
 
Zurück
Oben