Teigabid
Sehr aktives Mitglied
Die Geschichte als angeblich Jesus auf dem Wasser des Sees gegangen war, einmalig,
die finden wir speziel bei Mk 6, 45-52 und Mt 14, 22-33.
Grundsätzlich fehlen diese Stellen bei Lk und Joh,
aber beim zuletzt Genannten finden wir dazu einen fremden nachträglichen Anhang in Form einer Erscheinung.
und ein
die finden wir speziel bei Mk 6, 45-52 und Mt 14, 22-33.
Grundsätzlich fehlen diese Stellen bei Lk und Joh,
aber beim zuletzt Genannten finden wir dazu einen fremden nachträglichen Anhang in Form einer Erscheinung.
Mk 6, 45-52
Gleich darauf forderte er seine Jünger auf,
ins Boot zu steigen und ans andere Ufer nach Betsaida vorauszufahren.
Er selbst wollte inzwischen die Leute nach Hause schicken.
Nachdem er sich von ihnen verabschiedet hatte, ging er auf einen Berg, um zu beten.
Spät am Abend war das Boot mitten auf dem See, er aber war allein an Land.
Und er sah, wie sie sich beim Rudern abmühten, denn sie hatten Gegenwind.
In der vierten Nachtwache ging er auf dem See zu ihnen hin, wollte aber an ihnen vorübergehen.
Als sie ihn über den See gehen sahen, meinten sie, es sei ein Gespenst, und schrien auf.
Alle sahen ihn und erschraken.
Doch er begann mit ihnen zu reden und sagte:
Habt Vertrauen, ich bin es; fürchtet euch nicht!
Dann stieg er zu ihnen ins Boot und der Wind legte sich.
Sie aber waren bestürzt und außer sich.
Denn sie waren nicht zur Einsicht gekommen, als das mit den Broten geschah;
ihr Herz war verstockt.
und ein
