SAMUZ
Neues Mitglied
Lieber Reini
Was denkst du zu diesem Leserbrief:
Was denkst du zu diesem Leserbrief:
Betreff: Re: Indigokinder
Datum: Fri, 7 Jan 2005 14:20
Von: xxxxxxxxxxxxxx
An: **** fremde eMail-Adresse wegen Spamgefahr entfernt. ***
Ich kann mit den Esoterikern auch nicht wirklich etwas anfangen.
Ich habe während meiner Suche auch immer wieder Kinder und Erwachsene gefunden, die in Ihrem Verhalten meinen Kindern sehr ähneln.
Seltsamerweise fand ich auch immer wieder Kinder, die in diesem Umfeld leben. Sie sind auch mit dem nicht einverstanden.
Für hilfesuchende Eltern ist es einfach bequemer, daran zu glauben, auserwählt sein, als an eine Krankheit.
Offensichtlich wird alles was von der Norm abweicht in ein Wertekostüm gesteckt. Es hat wohl jedes Kind einige Eigenschaften die von der exakten Norm abweichen.
Meist gehen solche Geschenke immer mit einigen Verlusten einher.
Offensichtlich beschäftigt sich aber niemand ohne eine Wertung vergeben zu wollen.
Die Personen die diesem Bild entsprechen, lehnen meist eine Bezeichnung ab.
Die Esoteriker haben diese Kinder nicht erfunden, Sie versuchen nur aus ihnen Kapital zu schlagen.
Genau so wie die Scientologen und die Pharmaindustrie.
Ich habe sehr viele verschiedene Seiten über diese Kinder gelesen. Auffällig ist das jede Seite in den Grundzügen das gleiche erkennt. Dannach verschiedene Mittel zum Verkauf anbietet, die das Problem in den Griff zu bekommen.
Aus eigener Erfahrung weis ich das mir meine Wahrnehmung manchmal Streiche spielt. Es hat lange gedauert bis ich gelernt habe Fiktion von Wahrheit zu unterscheiden.
Ich will weder meine Kinder mit Medikamenten vollstopfen, sondern ihnen helfen, ihre eigene Logik dazu zu benutzen, Echtes von Phantasie zu unterscheiden.
Erst ab diesen Zeitpunkt war ich selbst in der Lage meine Kreativität für mich zu nutzen.
Ich weiss aber auch, das ich einiges in meinem Denken gekillt habe, das positiv war. Da auch ich Fehler gemacht habe. Fehler möchte ich aber bei meinen Kindern vermeiden. Es gelingt mir zwar recht gut auf meine Kinder einzugehen, doch manchmal liege ich auch ganz schön daneben.