Darf man über die Shoah lachen?!

Jeder geht erst mal von seiner Erfahrung aus und wenn die dann auch traumatisch war, steht die immer an erster Stelle. Ich glaube nicht, dass Shimon so ungerecht ist und das Leid anderer Betroffener leugnet.

Dann hast du anscheinend meinen Beitrag nicht gelesen, wo ich schon das Leid anderer angesprochen haben und dann von ihm diesen Beitrag zurückbekommen hab. (die zwei Beiträge würde ich gerne jetzt einsetzen, aber leider hab ich noch nicht herausgefunden wie man das macht :cry3:)
Ausserdem finde ich es trauig, dass man anscheinend mit so einem Erlebten nicht abschließen kann. Wir erleben heute auch traumatische Ereignisse in unseren Leben (siehe Norwegen, hier ging es nicht um Juden) die wir verarbeiten müssen oder nicht etwa ;)?
Es ist/war tragisch was damals diesem Volk angetan wurde, keine Frage (und wenn ich mich richtig erinnere, wurden sie ja auf der ganzen WELT verfolgt), aber es immer wieder anzusprechen und irgendwie ein Mitgefühl zu fordern, finde ich nicht in Ordnung.
 
Werbung:
Es ist/war tragisch was damals diesem Volk angetan wurde, keine Frage (und wenn ich mich richtig erinnere, wurden sie ja auf der ganzen WELT verfolgt), aber es immer wieder anzusprechen und irgendwie ein Mitgefühl zu fordern, finde ich nicht in Ordnung.
Da kann ich dir nur Recht geben. Irgendwann muss dieses Thema beendet sein, egal was damals war, es ist nicht rückgängig zu machen. Weder deine Generation (ich nehme an du bist +/-30), noch meine (ich könnte deine Mutter sein) hat diesen Teil der Geschichte erlebt und es ist untragbar, dass zig Generationen dafür noch zur Rechenschaft gezogen werden sollen, von einigen "ewig Gestrigen".
Es ist ein unrühmlicher Teil unserer Geschichte, aber er ist vorbei ... und zwar schon sehr, sehr lange.

Ich möchte/kann/will Schimon seine Betroffenheit nicht absprechen, aber er ist gerade mal zu Beginn des Holocaust geboren und heute 73 Jahre alt. Ist also nicht so, dass er 50 Jahre seines Lebens in einem solchen politischen Umfeld leben musste.

Irgendwann ist's gut mit dem Thema, irgendwann ist es einfach nur noch etwas, das im Geschichtsbuch steht und das ist auch richtig so.
Junge Generationen müssen nach vorne schauen und sich nicht ewig dieses Gejämmere über die Schandtaten ihrer Urväter anhören, mit denen weder sie noch ihre Eltern etwas zu tun hatten, und selbst ihre Großeltern waren damals noch junge Leute und kaum politisch aktiv.

R.
 
Dann hast du anscheinend meinen Beitrag nicht gelesen, wo ich schon das Leid anderer angesprochen haben und dann von ihm diesen Beitrag zurückbekommen hab. (die zwei Beiträge würde ich gerne jetzt einsetzen, aber leider hab ich noch nicht herausgefunden wie man das macht :cry3:)
Ausserdem finde ich es trauig, dass man anscheinend mit so einem Erlebten nicht abschließen kann. Wir erleben heute auch traumatische Ereignisse in unseren Leben (siehe Norwegen, hier ging es nicht um Juden) die wir verarbeiten müssen oder nicht etwa ;)?
Es ist/war tragisch was damals diesem Volk angetan wurde, keine Frage (und wenn ich mich richtig erinnere, wurden sie ja auf der ganzen WELT verfolgt), aber es immer wieder anzusprechen und irgendwie ein Mitgefühl zu fordern, finde ich nicht in Ordnung.



Nur war ja Shimons Frage für den Thread eine ganz andere, er fragte ja, ob man über dieses Thema in einem Film auch mit Lachen herangehen kann. Und solange noch Leute wie er leben, die das erlebt und überlebt haben, wird es Thema sein.

Du hattest darauf das Thema des Leidens der deutschen Bevölkerung geschrieben. Nur da würde ich auch etwas pikiert reagieren, denn schleißlich hat Deutschland den Krieg begonnen und die deutschen Soldaten waren in Russland die Bestien. Kein Wunder, dass nachher die russischen Soldaten so voller Hass über die deutschen Frauen herfielen ( das heißt nicht, dass ich das gut finde, bin selber eine Frau, doch man muß immer nach Ursache und Wirkung schauen, in dem Fall haben das die Deutschen selber verursacht). Und das ist nicht der erste Krieg, in dem Frauen immer die Opfer von Vergewaltigung werden, das ist leider im Krieg traurige Wahrheit. Doch die deutsche Bevölkerung hat meiner Meinung nicht so sehr das Recht auf Klage, denn sie haben damals begeistert dem Krieg zugestimmt. So viele Unwissende gab es nicht, wie man immer weismachen will.

Und das die Shoah immer noch ein großes Thema ist, liegt an der perfekten Planung des Völkermords, es ist unglaublich, wie Menschen sich so etwas ausdenken konnten. Das ist eine Sache, die man nicht so ohne weiteres verdauen kann.
 
Da kann ich dir nur Recht geben. Irgendwann muss dieses Thema beendet sein, egal was damals war, es ist nicht rückgängig zu machen. Weder deine Generation (ich nehme an du bist +/-30) da liegst du richtig, noch meine (ich könnte deine Mutter sein) hat diesen Teil der Geschichte erlebt und es ist untragbar, dass zig Generationen dafür noch zur Rechenschaft gezogen werden sollen, von einigen "ewig Gestrigen".
Es ist ein unrühmlicher Teil unserer Geschichte, aber er ist vorbei ... und zwar schon sehr, sehr lange.

Ich möchte/kann/will Schimon seine Betroffenheit nicht absprechen, aber er ist gerade mal zu Beginn des Holocaust geboren und heute 73 Jahre alt. Ist also nicht so, dass er 50 Jahre seines Lebens in einem solchen politischen Umfeld leben musste.

ich ihm auch nicht, deswegen hab ich auch nie etwas dagegen geschrieben

Irgendwann ist's gut mit dem Thema, irgendwann ist es einfach nur noch etwas, das im Geschichtsbuch steht und das ist auch richtig so.
Junge Generationen müssen nach vorne schauen und sich nicht ewig dieses Gejämmere über die Schandtaten ihrer Urväter anhören, mit denen weder sie noch ihre Eltern etwas zu tun hatten, und selbst ihre Großeltern waren damals noch junge Leute und kaum politisch aktiv.

R.

:thumbup: so ist es, wir müssen in die Zukunft schauen und nicht zurück!
 
Nur war ja Shimons Frage für den Thread eine ganz andere, er fragte ja, ob man über dieses Thema in einem Film auch mit Lachen herangehen kann. Und solange noch Leute wie er leben, die das erlebt und überlebt haben, wird es Thema sein.

Du hattest darauf das Thema des Leidens der deutschen Bevölkerung
nicht nur die deutsche Bevölkerung sondern auch die österreichische, ich bin Österreicherin und bei uns gab es auch bei weiten genung Grölltaten gegenüber dem eigenen Volk !! geschrieben. Nur da würde ich auch etwas pikiert reagieren, denn schleißlich hat Deutschland den Krieg begonnen und die deutschen Soldaten waren in Russland die Bestien. Kein Wunder, dass nachher die russischen Soldaten so voller Hass über die deutschen Frauen herfielen ( das heißt nicht, dass ich das gut finde, bin selber eine Frau, doch man muß immer nach Ursache und Wirkung schauen, in dem Fall haben das die Deutschen selber verursacht). Und das ist nicht der erste Krieg, in dem Frauen immer die Opfer von Vergewaltigung werden, das ist leider im Krieg traurige Wahrheit. Doch die deutsche Bevölkerung hat meiner Meinung nicht so sehr das Recht auf Klage, denn sie haben damals begeistert dem Krieg zugestimmt. So viele Unwissende gab es nicht, wie man immer weismachen will.

Und das die Shoah immer noch ein großes Thema ist, liegt an der perfekten Planung des Völkermords, es ist unglaublich, wie Menschen sich so etwas ausdenken konnten. Das ist eine Sache, die man nicht so ohne weiteres verdauen kann.

Zitat von Ruhepol:
Der Film ist von 2008 und wird hier in kein "normales" Kino mehr kommen. Wenn dann höchstens in einige Programmkinos der Großstädte. Aber du kannst ihn für 6€ bei Amazon kaufen.

Die Frage ob grundsätzlich derartige Themen mit Humor aufbereitet werden können/sollten, möchte ich mit "ja" beantworten. Jegliche menschliche Themen können mit einem gewissen Humor betrachtet werden, allerdings sollte man da schon differenzieren, denn das was heute z. T. als Humor angesehen wird, ist einfach nur primitive Schenkelklopferei, die in einem solchen Fall mehr als unpassend wäre.
Um solchen Themen einen humorvollen Touch zu geben, braucht es schon eine gewisse Tiefsinnigkeit und sehr viel Feingefühl.


und da bin ich ganz ihrer Meinung!
 
Zitat von Ruhepol:
Der Film ist von 2008 und wird hier in kein "normales" Kino mehr kommen. Wenn dann höchstens in einige Programmkinos der Großstädte. Aber du kannst ihn für 6€ bei Amazon kaufen.

Die Frage ob grundsätzlich derartige Themen mit Humor aufbereitet werden können/sollten, möchte ich mit "ja" beantworten. Jegliche menschliche Themen können mit einem gewissen Humor betrachtet werden, allerdings sollte man da schon differenzieren, denn das was heute z. T. als Humor angesehen wird, ist einfach nur primitive Schenkelklopferei, die in einem solchen Fall mehr als unpassend wäre.
Um solchen Themen einen humorvollen Touch zu geben, braucht es schon eine gewisse Tiefsinnigkeit und sehr viel Feingefühl.


und da bin ich ganz ihrer Meinung!



Ja, ich verstehe Deine Meinung, kann aber auch Shimon verstehen. Ich habe ja auch gesagt, dass man ein schlimmes Thema auch mit Humor bearbeiten kann, um das Entsetzen eben besser bearbeiten zu können.
 
Ja, ich verstehe Deine Meinung, kann aber auch Shimon verstehen. Ich habe ja auch gesagt, dass man ein schlimmes Thema auch mit Humor bearbeiten kann, um das Entsetzen eben besser bearbeiten zu können.

Das weiß ich eh, habs gelesen :D. Ausserdem hab ich nie geschrieben, dass ich ihn nicht verstehe!
Aber er ist auch ein wenig von seinem Thema abgewichen, da ist doch klar das man auf den Zug aufspringt.
Also wir haben unsere Meinung jetzt für ihn abgegeben und ich bin gespannt was er uns dazu schreiben wird?

LG und gute Nacht!:sleep2:
 
Das weiß ich eh, habs gelesen :D. Ausserdem hab ich nie geschrieben, dass ich ihn nicht verstehe!
Aber er ist auch ein wenig von seinem Thema abgewichen, da ist doch klar das man auf den Zug aufspringt.
Also wir haben unsere Meinung jetzt für ihn abgegeben und ich bin gespannt was er uns dazu schreiben wird?

LG und gute Nacht!:sleep2:



Schlaf Du auch gut,:D

lg Siriuskind
 
Du hattest darauf das Thema des Leidens der deutschen Bevölkerung
nicht nur die deutsche Bevölkerung sondern auch die österreichische, ich bin Österreicherin und bei uns gab es auch bei weiten genung Grölltaten gegenüber dem eigenen Volk !! geschrieben.


Stimmt...auch österreichische Juden wurden ins KZ geschafft...und alle, die nicht hitlertreu waren...und selbst nach dem Krieg gab´s genügend in beiden Ländern, denen die Juden verhaßt waren und die bedauerten, daß Hitler nicht alle erwischt hat...und die gibt es auch heute noch/wieder...und daher ist dieses Thema eben immer noch nicht erledigt.

Sage
 
Werbung:
Du schreibst hier von Judenverfolgung und Holocaust. Aber was ist mit den Familien die euch geschützt haben, euch unterschlüpft gewährt haben, die dann auch umgebracht worden sind, werden die in diesen Film auch erwähnt?
Egal ob dieser Film humorvoll oder trauig gefilmt worden ist, zeigt es eigentlich nur was dein Volk erlebt hat.

Du kannst nicht mit Shimon über dieses Thema diskutieren!
Er nimmt sich den alleinigen Anspruch auf das Wissen und den Schmerz über diese Zeit heraus.
Und wenn ihm die Argumente ausgehen wird er untergriffig!
Es ist sein Thema! Sein Leben!....
Ich habe verstanden lieber Simon!
Was ich habe oder nicht kannst du nicht ermessen oder wissen...das sei aber dahin gestellt
Ich sags ehrlich - ich habe Mitleid mit dir! Da du in dieser Thematik so gefangen bist....
Jeder Mensch der ein Trauma erlitten hat - auch über Jahre hinaus, versucht sein Leben zu leben - zumindest sollte er das - den Blick nach vorne gerichtet.
Wenn du in diesem Forum noch etwas anderes lesen würdest dann würdest auch du - trotz deines hohen Alters noch viel lernen.......
Ich denke mal es wird Zeit Frieden zu schliessen.....Dann würdest du dein Leben wahrscheinlich mehr geniessen können und vielleicht auch mal andere Themen hier einbringen.....
 
Zurück
Oben