Darf man über die Shoah lachen?!

In diesem Thread geht es um den Teil des Holocausts, der als Shoah bekannt ist...nicht um die Schicksale derer, die geistig, körperlich behindert waren...oder all derer, die als assozial eingestuft und zwangskastriert,-sterililisiert wurden...oder der Kommunisten; Kirchenmänner...ja, die gab´s auch, die sich gegen die Brutalität der Nazis auflehnten und im KZ landeten...darüber kann und soll man natürlich auch reden bzw. schreiben können...aber dann bitte in seperaten Threads...alles andere wäre hier OT.
Oder gehst Du zu einer Frau, die gerade ihren Mann verloren hat und erzählst ihr wie schlimm das Leid Deiner Tante war, als deren Mann verstarb? Wäre wohl ziemlich pietät- und respektlos.


Sage


warum führst du dann selbst so ein Beispiel an ? als Antwort auf meinen Beitrag ? Die Frage ob du Leid mit zweierlei Maß misst ist durchaus berechtigt . Wenn es hier nur rein um die Shoah gehen soll einverstanden aber dann bleiben alle dabei und nicht nur die die *etwas andere Ansichten haben* .

Dann haben aber auch solche Beiträge :
wäre genauso, als wenn ich schriebe...ich hab noch keinen vergewaltigt...kenne persönlich keine Opfer von solchen Verbrechern...wozu also darüber reden oder schreiben..Schwamm drüber und gut ist...oder jemand würde das Vergewaltigungsthema filmisch ins Lächerliche ziehen...oder Übergewichtige...hab ich auch nix mit zu tun...könnte man ja auch "totschweigen" oder...sich zumindest , wenn das Thema verfilmt würde, über "diese fetten" schlapplachen...

aus zubleiben .

Reden weir weiter über die Shoah ich habe kein Problem damit z.b über den
Antel Film der Bockerer zu lachen . Ein sehr genialer Antel Film wie ich meine . Der Bockerer wurde 1948 Uraufgeführt und beschäftigt sich gekonnt mit dem 2 WK .
 
Werbung:
ich habe vor jahren den film "das leben ist schön" geshen und halte diesen film sehenswert. da ich bleibtreu sehr schätze, will ich diesen film auch anschauen.
Ich denke auch: Erstmal anschauen, und dann eine Meinung bilden, bzw. nachfragen ob "sowas" überhaupt produziert werden darf/sollte.

Im übrigen denke ich, dass jedes Thema mit feinsinnigem Humor aufgearbeitet werden kann. Das Leben ist lange nicht so bitterernst, wie es von manchen gerne dargestellt wird, und der Holocaust liegt inzwischen eine kpl. Generation zurück. Irgendwann muss dann auch mal gut sein (nicht vergessen, aber auch nicht immer wieder aufs Neue dramatisiert - es war so und jahrzehntelanges Rumjammern wird nichts mehr daran ändern)

So wie ich es verstanden habe ist das auch gar nicht das Hauptthema des Filmes, aber gesehen habe ich ihn nicht.
Solange Humor nicht dümmlich-platt, á la Oliver Pocher, verkauft wird, sondern intelligent und tiefgründig, finde ich das absolut OK. Auch im KZ gab es mit Sicherheit hin und wider Momente in denen die Menschen gelacht haben - trotz ihrer Situation dort.

Leben besteht nicht NUR aus Heulen und Jammern, aber auch nicht NUR aus Lachen und Rumblödeln. Das Mittelmaß macht es, so wie immer ....

Wie Otto Julius Bierbaum so schön sagte: Humor ist wenn man trotzdem lacht!

R.
 
In diesem Thread geht es um den Teil des Holocausts, der als Shoah bekannt ist...nicht um die Schicksale derer, die geistig, körperlich behindert waren...
Ich dachte in diesem Thread geht es um einen Film in dem dieses Thema evtl. angeschnitten wird.
Evtl., weil Shimon den Film bisher wohl gar nicht gesehen hat, aber bereits ein Thema daraus macht.

R.
 
ich finde es wichtig die frage zu stellen: ist es richtig ein solchen film zu drehen... und du laberst von deine oma... mahlzeit!
Schau ihn dir doch erstmal an, bevor du dir Gedanken darüber machst ob es richtig ist einen solchen Film zu drehen oder nicht. Im Prinzip weißt du doch gar nicht WAS du hier verurteilst, du kennst den Film überhaupt nicht.

O-Ton Shimon: da ich bleibtreu sehr schätze, will ich diesen film auch anschauen.

R.
 

Hier ist wenigstens mal die Handlung beschrieben:

http://de.wikipedia.org/wiki/Mein_bester_Feind

Und es gibt auch einen Link auf die deutsche Version.

Und so wie ich die Handlung verstanden habe, bin ich schon der Meinung, dass man einen solchen Film drehen darf.
Denn, solche Geschichten gab es auch in Wirklichkeit.

:)

crossfire

 
Satire kann die beste Waffe sein, um das Böse zu entzaubern.
Tyrannen und ihre Schergen "nähren" sich von der Furcht ihrer Untergebenen.
Allerdings muss man natürlich aufpassen, dass man dabei nicht unbeabsichtigt über die Toten und deren Schicksal lacht.

LG PsiSnake
 
Satire kann die beste Waffe sein, um das Böse zu entzaubern.
Tyrannen und ihre Schergen "nähren" sich von der Furcht ihrer Untergebenen.
Allerdings muss man natürlich aufpassen, dass man dabei nicht unbeabsichtigt über die Toten und deren Schicksal lacht.

LG PsiSnake


Ich denke nicht, dass es in dem Film darum geht, in irgendeiner Form über die Shoa zu lachen.

Es geht vielmehr um die Versuche von Menschen den Schrecken und die Menschenverachtung des Dritten Reichs zu überleben.

Irgendwie erinnert mich die Geschichte an einen anderen Film, nämlich den Soldat Schwejk. Da ging es für einen Menschen darum, den Schrecken des Ersten Weltkrieg zu überleben.
Und wer kennt ihn nicht mehr, den berühmten Spruch bei der Verabschiedung vom Stammtisch: Dann bis nach den Krieg um sechs.

:)

crossfire
 
Der Film: Das Leben ist schön hat mich zutiefst erschüttert obwohl es auch komische Seiten hatte. Ein wunderbarer Film.
Den neuen Film mit Moritz Bleibtreu werde ich mir auch ansehen, ebenso wie ich mir :Jud Süss- Film ohne Gewissen angesehen habe.

Die Juden sind für ihren Humor bekannt. Weshalb dann nicht auch so einen Film drehen?

Urteilen werde ich aber erst wenn ich ihn gesehen habe.

Danke für das Thema, Shimon!;)
 
Werbung:
Solange es Nazis gibt, darf nicht geschwiegen werden...wäre genauso, als wenn ich schriebe...ich hab noch keinen vergewaltigt...kenne persönlich keine Opfer von solchen Verbrechern...wozu also darüber reden oder schreiben..Schwamm drüber und gut ist...oder jemand würde das Vergewaltigungsthema filmisch ins Lächerliche ziehen...oder Übergewichtige...hab ich auch nix mit zu tun...könnte man ja auch "totschweigen" oder...sich zumindest , wenn das Thema verfilmt würde, über "diese fetten" schlapplachen...


Sage

:thumbup:
 
Zurück
Oben