Darf man über die Shoah lachen?!

Lionéz;3329125 schrieb:
Shimon, eine Frage.
Bist von den schrecklichen Holocaust-Erfahrungen selbst betroffen, wie hier teilweise anklingt?
Wenn ja, warum schreibst du sowas:



Das damalige Feindbild in Deutschland hat wahrscheinlich auch mal mit Abwertungen, Ablehnung und Nicht-Zuhören angefangen.



Danke, MorningSun. Bin jetzt weg hier.
:)

shalom lionez,

ja ic bin jahgrang 1938 und ha
be die shoah in ungarn überlebt ("holocaust" ist übrigens ein "unwort"... es heisst korrekt shoah, hbr. völkermord)

denk selber nach, bevor du mich danach fragst, warum ich so schreibe!


shimon, der alte
 
Werbung:
Bitte hol dir vom Hofer ein Sackl und red deinen schwachsinnigen Müll dort rein...
Du bist nur am Lügen - du behauptest ständig Dinge die nciht stimmen!
Hast du es noch immer nicht kapiert? Anscheinend nicht :kiss4:

... ich glauber dir felht nich der geist um antisemiot zu sein, es fehlt dir an chuzpe!

shimon, der alte
 
Lionéz;3329112 schrieb:
Leid ist Leid für den, der es durchlebt. Egal, wer. Und derartige Erfahrungen von jemandem als irrelevant abzuwerten, nur weil er als Einzelperson davon erzählt, verstehe ich nicht. Leiden überhaupt gegeneinander in Konkurrenz zu stellen, ergibt doch überhaupt keinen Sinn. Besonders menschlich nicht.

Machst du Unterschiede bei deinem Mitgefühl?

nein lionez, es gehört nicht zum thema -- sie "könnte" ein eigenes thread aufmachen, aber dazu fehlt ihr die chuzpe

shimon
 
Schau ihn dir doch erstmal an, bevor du dir Gedanken darüber machst ob es richtig ist einen solchen Film zu drehen oder nicht. Im Prinzip weißt du doch gar nicht WAS du hier verurteilst, du kennst den Film überhaupt nicht.

O-Ton Shimon: da ich bleibtreu sehr schätze, will ich diesen film auch anschauen.

R.


wie ich geschriben habe, der film lief noch nicht in kinos, sondern nur an berlinale... ich werde es natürlich anschauen!

die frage verstehe ich durchaus grundsätzlich: darf man über die shoah auch mit humot untersetzte filme drehen?

shimon
 
Die Frage im Threadtitel: Darf man über den Völkermord an den Juden lachen?

Meine Antwort: Nein. Mord, sowohl einzeln als auch millionenfach, ist nicht im geringsten zum Lachen.

darf man über die shoah auch mit humot untersetzte filme drehen?

Diese Frage zu beantworten erachte ich schon als schwieriger. Wenn Humor feinfühlig und intelligent eingesetzt wird, kann er eventuell den Schrecken dieses Völkermordes deutlicher machen als manch trockener Beitrag.

Ob speziell dieser Film gedreht werden durfte, könnte ich persönlich erst sagen, wenn ich ihn gesehen habe.
 
wie ich geschriben habe, der film lief noch nicht in kinos, sondern nur an berlinale... ich werde es natürlich anschauen!

die frage verstehe ich durchaus grundsätzlich: darf man über die shoah auch mit humot untersetzte filme drehen?

shimon


Manchmal kann Humor auch eine andere Reaktion von Entsetzen sein, um dieses Unglaubliche besser verkraften zu können. Nicht um es ins Lächerliche zu ziehen.

lg Siriuskind
 
die von dir "aufgeworfene fragen" sind der art daneben, dass ich sie nicht mal kommentieren möchte... gesweige den drauf ernstlich eingen!


shimon

Du schreibst hier von Judenverfolgung und Holocaust. Aber was ist mit den Familien die euch geschützt haben, euch unterschlüpft gewährt haben, die dann auch umgebracht worden sind, werden die in diesen Film auch erwähnt?
Egal ob dieser Film humorvoll oder trauig gefilmt worden ist, zeigt es eigentlich nur was dein Volk erlebt hat.
 
wie ich geschriben habe, der film lief noch nicht in kinos, sondern nur an berlinale... ich werde es natürlich anschauen!

die frage verstehe ich durchaus grundsätzlich: darf man über die shoah auch mit humot untersetzte filme drehen?
Der Film ist von 2008 und wird hier in kein "normales" Kino mehr kommen. Wenn dann höchstens in einige Programmkinos der Großstädte. Aber du kannst ihn für 6€ bei Amazon kaufen.

Die Frage ob grundsätzlich derartige Themen mit Humor aufbereitet werden können/sollten, möchte ich mit "ja" beantworten. Jegliche menschliche Themen können mit einem gewissen Humor betrachtet werden, allerdings sollte man da schon differenzieren, denn das was heute z. T. als Humor angesehen wird, ist einfach nur primitive Schenkelklopferei, die in einem solchen Fall mehr als unpassend wäre.
Um solchen Themen einen humorvollen Touch zu geben, braucht es schon eine gewisse Tiefsinnigkeit und sehr viel Feingefühl.

R.
 
Werbung:
Du schreibst hier von Judenverfolgung und Holocaust. Aber was ist mit den Familien die euch geschützt haben, euch unterschlüpft gewährt haben, die dann auch umgebracht worden sind, werden die in diesen Film auch erwähnt?
Egal ob dieser Film humorvoll oder trauig gefilmt worden ist, zeigt es eigentlich nur was dein Volk erlebt hat.



Jeder geht erst mal von seiner Erfahrung aus und wenn die dann auch traumatisch war, steht die immer an erster Stelle. Ich glaube nicht, dass Shimon so ungerecht ist und das Leid anderer Betroffener leugnet.
 
Zurück
Oben