Darf man Treue verlangen?

Treu sein?

  • Treue ist unerlässlich in einer Beziehung

    Stimmen: 63 38,9%
  • Frauen sollten treu sein, Männer sind triebgesteuert..

    Stimmen: 2 1,2%
  • Nach Absprache darf auch auswärts gespeißt werden

    Stimmen: 6 3,7%
  • Wenn die Beziehung nicht mehr funktioniert, darf man fremdgehen

    Stimmen: 4 2,5%
  • Treue gibt es nur im Herzen, das Außen darf frei gelebt werden

    Stimmen: 15 9,3%
  • Es ist egal wie ein Paar lebt, solange es glücklich ist

    Stimmen: 72 44,4%

  • Umfrageteilnehmer
    162
... denkst du wirklich, dass das sinn macht, alles im namen der kinder, also ich denke das nicht.

ich spüre auch die liebe die meine eltern mir entgegenbringen, aber trotzdem ist ein eigenartiges gefühl da, weil ich weiß, dass sie nur mehr aus bequemlichkeit oder ähnliches zusammen sind. sie nehmen sich selbst ihr glück weg, dass sie vielleicht mit jemand andern haben könnten und glaub mir, dass wäre mir lieber als die einfach nur sympathie die ich spüre. ich bin auch so aufgewachsen und daher hab ich wie romaschka immer noch probleme eine wirklich in liebe geschlossene beziehung aufzubauen. es ist ein muster an dem ich arbeite und immer noch nicht hingekriegt habe, weil meine eltern mir das so mitgegeben haben.
Hallo Sitanka,
das hast du sehr schön geschrieben.
So habe ich das gedacht.
LG Eberesche
 
Werbung:
Erwarten darf man garnichts.....Verlangen erst recht nicht!
Das sind die Beziehungskiller schlechthin......Die Erwartung...
Denn Erwartungen können entäuscht werden....Daraus zeugt Angst,
Die Grundemotion der negativen Gefühle,
Daraus wiederum Wut, Zorn und Entäuschung welche jede liebevolle Beziehung verhindert....
Die Erwartung und das Verlangen zerstören die Liebe!
Man sollte nichts als selbstverständlich annehmen und die Liebe die einem
entgegengebracht wird erwidern oder selber den ersten Schritt machen...
Entweder der Partner ist von sich aus treu...aus eigenem Willen
oder es ist nicht der oder die Richtige....
Wobei gesagt sei...Treue ist kein Hinderniss für eine funktionierende Partnerschaft oder Liebe...
Man kann aber auch lieben ohne treu zu sein...
Man muss dabei aber ehrlich zu sich selbst und dem Partner sein...
Beide Arten einer Beziehung sind okay...mit Treue oder auch ohne...
solange man ehrlich dabei bleibt.
Ich denke aber das die erfüllende Liebe dafür sorgt das man garnicht erst an Untreue denkt...
LG Oki
 
Den Kindern ist alles zu geben, sie sind jede Anstrengung auf dieser Welt wert!

Auch wenn man sich dabei selbst aufgibt? nein, so sehe ich das nicht. Kinder sind zwar oberste Priorität, aber ich bin mir auch sehr wichtig.
Einestages gehen sie ihrer wege und dann? Fallen viele Mütter in ein Loch oder klammern und können nicht loslassen.
 
Darf man eigentlich von einem Partner verlangen, er solle sich bitte ab nun alles verkneifen, was Spass bereitet, denn alles, was dem Partner anderweitig erfreut, außer der tatsächlichen Beziehung, verletzt und demütigt?
Außerdem sollte jegliches Interesse an anderweitigen Freuden GELEUGNET werden, denn sofern man wahrlich liebt, hat man kein anderweitiges Interesse zu haben!
Es wird auftiktiert und verlangt, dass man alles andere ignoriert, alle anderen ablehnt und sich selbst um einige Sinnesfreuden bringt, weil man doch treu ist, sofern man liebt.
Liebe setzt Treue vorraus, das sagt die Gesellschaft.
Das sagt auch oft ein Partner, der nicht nachdenkt, warum er soviel Angst vor einer Horizonterweiterung hat.

Warum ist Teilen ein Tabu, wenn es sich um eine offizielle seriöse beständige Beziehung zwischen zwei sich liebenden Menschen handeln soll?

Ich habe es satt, dass jene, die sich in der Liebe einfach ganz offen durch die Welt bewegen wollen, angeblich gefühlskalte Betrüger sind.
Um dem zu entgehen, lügen viele Partner, sind unglücklich, die Ehe oder Partnerschaft wird stumpf und sehr wahrscheinlich findet dann sowieso eine Trennung statt, die nicht sein hätte müssen, wenn man seinen Horizont endlich öffnen würde!

Was meint ihr, liebe Leute?


Nicht oft aber doch gibt es Leute die so denken wie ich.^^
Treue heist für mich zu meinen Partner zu stehen in jeder Lebenslage und nicht mich einem Liebes-Monopol zu unterwerfen. Wahre Liebe ist frei und wird immer frei sein alles andere sind nur Verlustängste der ganz schlimmen Sorte.

Monogamie ansich ist ja überhaupt nur ein gesellschaftliches Phenomen aber sag das mal den Leuten die werden gleich ganz böse wenn sie an sowas auch nur denken. Es ist nicht natürlich in Monogamie zu leben, es gibt kein einziges Beispiel in der Natur und der Mensch selbst scheint ja sowieso das dnekbar schlechteste Beispiel für Monogamie zu sein.
Ach ja da gibts ja noch Vögel die in Monogamie leben, so glauben zumindest viele Menschen aber weit gefehlt denn diese Vögel leben zwar in einer Monogamen Beziehung die, im gegensatz zu uns Menschen, ein ganzes Leben dauert, aber sexuell sind sie sich kein bischen treu. Das haben genetische Überprüfungen der Nachkommen gezeigt. Genetische Auffrischung nennt sich sowas.
 
Den Kindern ist alles zu geben, sie sind jede Anstrengung auf dieser Welt wert!
hm - alles? Ich weiß nicht - auf alle Fälle viel. Wenn sie kleiner sind, hast du meine Zustimmung. Doch je älter sie werden, desto mehr müssen sie sich abgrenzen dürfen, das gehört zur Entwicklung dazu.
Mir kommt grade der Gedanke - eine solche Erziehung....beieinander bleiben für die Kinder.......fördert das das Verlangen nach Treue?
Man ist den Kindern gegenüber nicht ehrlich. Man muss schon man selbst bleiben, sonst funktioniert das alles nicht, wie es soll.
Man darf sich nicht aufgeben für die Kinder - ein Miteinander, das ist der richtige Weg.
Mit dem oben eingeschlagenen verursacht man den Kindern Schuldgefühle und setzt sich selber in die Erwartungshaltung......"...was habe ich nicht alles für dich getan...." bla bla bla
Ich hoffe, das war nicht zuviel off topic. Wenn ja, dann sorry.
LG Eberesche
 
Nein, es ist nicht Offtopic, denn viele Betrüger haben Kinder.

Leider wird alles, was hier geschrieben wird überzogen, deshalb ist es mir zu mühsam, auf alles mehrere Male einzugehen.

Ich möchte, dass mein Kind glücklich ist und glaube daran, dass ihr Papa und ich uns auch, wenn die Beziehung eines Tages zerbricht, noch erinnern können, dass wir füreinander die erste große Liebe waren, dass wir uns nichts sehnlicher als ein Leben zu zweit und eine glückliche Tochter gewunschen haben. Ich persönlich würde in starker Verbundenheit mit ihm bleiben, selbst wenn unsere Liebe zerbricht!

Buona Notte...
 
Werbung:
Zurück
Oben