Da geht mal wieder eine moralische Autorität den Bach runter

Es ändert nichts an den von Personen unabhängigen Ideen, als Übermittler dieser Ideen hat man sich aber disqualifiziert. Ein echter Steuerbetrüger (höhere Summen) taugt weder als Bundeskanzler noch als moralisches Schwergewicht in einer öffentlichen Diskussion. Es geht häufig um viel Geld mit dem sich ein Steuerbetrüger, eben anders als ehrliche Leute, nicht in die Gesellschaft einbringt, obwohl er hier lebt. Da fehlt dann die Integrität und Glaubwürdigkeit. Da könnte sich dann jeder fragen, ob es ihr wirklich um Frauenrechte geht, oder um die Gage für einen Auftritt.

Na, dann müssten aber viele politische Köpfe rollen. :D
 
Werbung:
Ich habe erstens gesagt, dass nicht alles falsch wird, bzw. das hat damit per se auch nichts zu tun. Aber bleibe dabei, dass es zum Beispiel scheinheilig ist, wenn ein Steuerbetrüger aus der FDP fordern würde, dass man gegen Schwarzarbeiter vorgehen muss.
Dann redest du aber am Thema vorbei. Wenn Alice Schwarzer ein Mann wäre, der jahrelang seine Ehefrau misshandelt hat, dann würde dein Vergleich passen - und trotzdem wäre die Emanzipation nicht diskreditiert. Und wenn der Steuerbetrüger hauptberuflich Steuerbetrug erschwert - und nicht nur kritisiert -, dann nimmt auch sein Lebenswerk keinen Schaden.

Es ändert nichts an den von Personen unabhängigen Ideen, als Übermittler dieser Ideen hat man sich aber disqualifiziert. Ein echter Steuerbetrüger (höhere Summen) taugt weder als Bundeskanzler noch als moralisches Schwergewicht in einer öffentlichen Diskussion.
Du hängst hier einem irrationalen Ideal an, nämlich dem der grundanständigen Autorität.

Es geht häufig um viel Geld mit dem sich ein Steuerbetrüger, eben anders als ehrliche Leute, nicht in die Gesellschaft einbringt, obwohl er hier lebt. Da fehlt dann die Integrität und Glaubwürdigkeit.
Wieder dasselbe: "Frau Schwarzer ist in ihrer Sache nicht glaubwürdig, weil sie in einer völlig anderen Sache nicht ehrlich war."

Da könnte sich dann jeder fragen, ob es ihr wirklich um Frauenrechte geht, oder um die Gage für einen Auftritt.
Und? Das Ergebnis zählt. Jeder, der etwas tut, verspricht sich eine Art von Lohn.
 
Gut, der Scherz wird mal wieder von der Realität übertroffen. Zitat FIWA: Die "Oberemanze" hinterzieht Steuern, also bedeutet Emanzipation Steuerhinterziehung. Eine Denkfalle, in die wirklich nur Idioten und Hitzköpfe tappen.

Uiihhhhh, du hast gerade das Paradebeispiel abgeliefert ;)

Wie aus deinen Ausführungen hervorgeht, allerdings weder aus Liebe zum Staat noch aus bürgerlichem Pflichtbewusstsein. Insofern könntest du für Steuerhinterzieher im Prinzip Verständnis haben und dich einfach darüber ärgern, dass dir das nicht gelingen mag.

Ahhh, nu kommt wieder das Neidspielchen. :D

Ich habe da auch kein Verständnis für, weil diese Spielchen mit dem Geld verstecken einfach nur dumm sind. Wenn du lesen kannst, kannst du es nachlesen warum. Aber für dich noch einmal, hier in DE fest angelegt, artig angegeben, hätten sie im Endeffekt mehr von, als wenn sie Auffliegen :D
Und, es werden anscheinend noch mehr auffliegen. Aber jetzt war es unsere Oberemanze und nun beschwert man sich, Steuergeheimnis und nun ist das öffentlich geworden ...... huuch aber auch.

Fehlt eigentlich jetzt nur noch, machen alle doch so. Legen ihr Geld in der Schweiz an. :lachen::lachen::lachen:
 
Wieder dasselbe: "Frau Schwarzer ist in ihrer Sache nicht glaubwürdig, weil sie in einer völlig anderen Sache nicht ehrlich war."

Och, als die ersten schon in der Schweiz aufgeflogen sind, hätte man nachdenken sollen.

Findest nicht auch.

Und wer dann noch auf huuch und haach macht und ertappt und ich Armer oder Arme, habt doch Verständnis ....... das hat schon was, das ist schon nicht mehr zu überbieten :lachen:
 
Zitat:Na, dann müssten aber viele politische Köpfe rollen.

Ich wollte nicht das passive Wahlrecht verletzen (das wäre diktatorisch), aber grundsätzlich ist es richtig, wenn Steuerbetrüger oder Plagiatoren usw. abgesetzt werden und wenn man da Druck ausübt, dass das auch passiert.
 
Ja, das klar, aber sie hat ja auch kein politisches Amt in dem Sinne, sondern ist nur eine Gallionsfigur der Feministinnen und hat wirklich viel geleistet in der Geschichte der Emanzipation. Das bleibt auch bestehen. Dass sie es von sich aus bereinigt hat und zugibt, recht spät ein Unrechtsbewusstsein dazu entwickelt zu haben, spricht für ihre Ehrlichkeit. Sie beschönigt es nicht. Das ist schon mal gut. Also ich mag diese Frau. Ich als Frau verdanke ihr viel. Eigentlich ist sie eine lebende Legende.
 
Zitat: Dann redest du aber am Thema vorbei. Wenn Alice Schwarzer ein Mann wäre, der jahrelang seine Ehefrau misshandelt hat, dann würde dein Vergleich passen - und trotzdem wäre die Emanzipation nicht diskreditiert. Und wenn der Steuerbetrüger hauptberuflich Steuerbetrug erschwert - und nicht nur kritisiert -, dann nimmt auch sein Lebenswerk keinen Schaden.

Emanzipation als Idee kann dadurch keinen Schaden nehmen (bzw. theoretisch nicht, praktisch eventuell auch ein wenig).

Die Glaubwürdigkeit einer Person, die sowas vertritt aber schon.

Zitat: Du hängst hier einem irrationalen Ideal an, nämlich dem der grundanständigen Autorität.

Und zwar zurecht. Immerhin gibt es nicht viele Personen, die als moralische Autoritäten auftreten. Da kann man auch erwarten, dass sie sich selbst an moralische Regeln halten. Und nein, ich denke nicht, dass sich niemand findet, der diesen Ansprüchen auch gerecht wird und werden kann.

Zitat:Wieder dasselbe: "Frau Schwarzer ist in ihrer Sache nicht glaubwürdig, weil sie in einer völlig anderen Sache nicht ehrlich war."

Ja, schon. Fataler wäre noch gewesen, wenn sie in ihrem Bereich Mist gebaut hätte, aber dieses Vergehen reicht für mich aus. Außerdem legitimiert das auch den Steuerbetrug, wenn es kein Problem ist, dass so jemand selbst an moralischen Diskussionen noch als Autorität teilnehmen und andere zurechtweisen darf. Es geht insgesamt um große Summen, und das ist nicht nur ungerecht, der ehrliche Steuerzahler (und die ehrliche Steuerzahlerin ;)) muss auch dafür büßen, durch weitere Steuererhöhungen und ähnliche Maßnahmen, weil eben Geld fehlt. Insofern wird der Allgemeinheit eigentlich Geld geklaut. Wenn das jeder machen würde, hätte man den totalen gesellschaftlichen Zusammenbruch.

Zitat:Und? Das Ergebnis zählt. Jeder, der etwas tut, verspricht sich eine Art von Lohn.

Es geht nicht darum, dass es keinen Lohn dafür geben darf. Aber wenn jemand derart am Geld hängt, dann kann man davon ausgehen, dass anderes dahinter zurücktritt. Wer kein Problem mit Steuerbetrug hat, weil er/sie geldgierig ist mag sogar käuflich sein. Auch keine gute Vorstellung...

Am Ende könnte man auch sagen: Wenn Frau Schwarzer sich auf Kosten der männlichen aber eben auch weiblichen Gesellschaft bereichern darf (sofern wir das akzeptieren, und das tun wir, wenn sich nichts an ihrem Status ändert), dann kann sich auch ein Firmenboss daran bereichern, dass seine weiblichen Angestellten einen Hungerlohn bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem mir ja unsaubere Intentionen unterstellt werden, eine Klarstellung:

Ich finde es traurig, dass Menschen, die Lebenswerk vorzuweisen haben, sich bei Steuerangelegenheiten von ganz normaler Gier leiten lassen.
Denn, damit wird ihr Lebenswerk einfach weniger wert.

Der Name Alice Schwarzer wird in Zukunft immer mit Steuerhinterziehung in Verbindung gebracht. Wie auch Theo Sommer.

Eine Gesellschaft braucht Vorbilder. Blöd, wenn sich diese Vorbilder selbst demontieren.

Aber, es scheint so, dass sich die Elite (wer immer sie auch dazu macht) glaubt, dass manche Gesetze eben nicht für sie gelten.

Im letzten Jahr gab es 26.000 Fälle von Selbstanzeigen. Steuerhinterziehung ist also kein Ausnahmefall. Sondern eher die Regel.

Und wer sein Geld auf den Caymans geparkt ist, fühlt sich bisher noch ziemlich sicher. Und zeigt nicht selbst an.
 
Werbung:
Der Name Alice Schwarzer verbinde ich zunächst mit grundlegenden unermüdlichen Schritten für die Gleichberechtigung der Frau in der Gesellschaft, für die Emanzipationsbewegung der zweiten Hälfte des 20ten , mit ihrer stutenbissigen Haltung Esther Vilar gegenüber, ferner mit Berichten über ihre Umgangsart mit Emma-Mitarbeiterinnen, Position gegen Jörg Kachelmann und jetzt mit Steuerhinterziehung.

Der Einsatz für Rechte der Frauen zählt für mich noch immer mehr, besonders wenn ich mich an die Qualität und Quantität der verbalen Angriffe, Argumente der Männer erinnere, die ich mehrmals live miterleben konnte. Persönlich bedaure ihre Angriffe gegen Esther Vilar, die der Argumentation der Männer Schwarzer gegenüber sehr nahe lagen. Vilar war eben schon emanzipiert...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben