da fehlt etwas wichtiges....

Jovannah

Sehr aktives Mitglied
Registriert
2. November 2005
Beiträge
2.609
ich habe gerade einige themen durch gelesen und bin dabei darauf gekommen, dass ich mittlerweile nahezu allein bin. obwohl fast ständig unter menschen.
dazu sollte ich vielleicht sagen, dass ich unterstützende berufe habe, wobei es natürlich um die themen der anderen geht. natürlich lerne ich immer wieder dabei...denn irgendwie gibt es wohl kaum ein thema, das mit mir so richtig gar nichts zu tun hat. denn schliesslich bin ich auch ein mensch.

beim lesen des themas von chiara (es ist so mühsam) habe ich mich sehr an viele gespräche unter freundinnen erinnert. denn so ähnlich liefen die oft ab...und gemerkt, dass ich eben dieses vermisse. das konstruktive...die hilfreichen inputs....

bis vor einigen jahren hatte ich einige sehr nahe stehende freundinnen, mit denen derartige gespräche regelmässig möglich waren...es war wie eine seilschaft....wir haben gebiete entdeckt...uns mitgeteilt...gemeinsam gesucht, uns ausgetauscht....
dadurch hat mir auch der kontakt mit anderen freundinnen und bekannten mehr spass gemacht..weil dieser bereich eben "abgedeckt" war....das gemeinsam er-forschen, dahinter schauen,..so vieles.

nun vermisse ich "gleich gesinnte" (im konstruktiven sinne, nicht unbedingt immer inhaltlich)....denn räumliche veränderungen lassen nur mehr seltene kontakte zu. und so "nett" viele kontakte mit bekannten und anderen freundinnen auch sein können....diese art der auseinandersetzung mit themen ist leider nicht so ihr ding und wie gesagt....ich vermisse das sehr. komme mir dadurch oft auch in gesellschaft allein vor. abgesehen davon, dass es bei meinen bekannten ebenfalls fast ausschliesslich um deren themen geht im gespräch. wo ich das gefühl habe, es ist kein austausch, kein konstruktiver ping-pong, sondern ....hach...als wäre ich die einzige, die nach konstruktiven ansätzen sucht. ich merke, dass mich das langfristig mehr anstrengt als sonst etwas.

nachdem ich mittlerweile (wieder mal) alleine "für alles" zuständig bin...kann ich abends zumindest unter der woche kaum aus dem haus...wg. d. kids.
so habe ich kaum die möglichkeit, auf neue "gleich gesinnte" zu treffen.....und auch stark begrenzte möglichkeiten, meine "alten kontakte" mehr zu pflegen.
zum glück habe ich einen sehr liebevollen freund, mit dem ich grundsätzlich gut reden kann. der auch versteht, was ich meine. an den tagen, an denen wir uns sehen, wird natürlich auch gesprochen...was sehr gut tut. natürlich soll aber auch noch raum für vieles andere bleiben, wie z.b. gemeinsam entspannen, denn auch sein alltag ist sehr intensiv.

nachdem mir das jetzt mal genauer bewusst wurde, schreibe ich es hier herein. und frage mich gleichzeitig gerade, was ich damit will.
nun, vielleicht gerade, genau das. hier in gewisser weise in kontakt mit "gleich gesinnten" kommen. hier mal zum thema inputs bekommen, wie ich meine situation nun "anpacken" könnte. denn irgendwie habe ich das gefühl, wichtiges übersehen zu haben, blinde flecken. denn ich wusste, dass das für mich wichtig ist, doch gerade jetzt spüre ich wieder, wie sehr.

über antworten freue ich mich,
liebe grüsse
jovannah
 
Werbung:
für die rasche antwort *freu*
hm, ich glaube, es gibt möglichkeiten, dies alles wieder mehr in mein leben einfliessen zu lassen. nur seh ich sie eben noch nicht. momentan fühle ich mich manchmal "eingesperrt". wüsste in meinem ort auch gar nicht, wo/wie wieder kontakte dieser art auf bauen. ja und vor allem auch nicht WANN, denn ich habe das gefühl, es bleibt kaum zeit dafür. wogegen ich mich..naja, wehren wird nicht viel bringen :-) als allein (-erzieherin, verdienerin, auto zum warten bringende, anträge stellende, katze zum tierarzt fahrende, waschende, einaufende, vieles unter einen hut bringen müssende....*schwirr im kopf*). irgendwie schwirrt mir gerade auch im kopf herum, so ein seminar, gemeinsam themen auf den grund gehen, neues erfahren, zeit für sich haben...könnte schon auch eine gute erfahrung sein. vielleicht ein anfang, um in dieser richtung wieder kontakte zu knüpfen.
allerdings geht mir durch den kopf... die freundinnen, von denen ich geschrieben habe. die habe ich auch nicht gesucht. wir haben uns einfach gefunden. denn vorplanen lässt sich das ja auch nicht.
irgendwie denke ich mir, jetzt...wo mir bewusst wird, wie wichtig das für mich ist...naja, vielleicht reicht das. dieses bewusstsein.
doch etwas sagt mir auch, ich sollte etwas dafür tun. für mich aktiv werden.
doch in welcher form...von wo aus "zäume ich das pferd auf"....
 
ich habe gerade versucht, auf die frage zu antworten. sprich, mir selbst darüber klar zu werden, warum es mir genauer geht.(darum hat es so lange gedauert *g*). ich hoffe, es ist mir zumindest ansatzweise gelungen.

hier im forum denke ich, ist es ebenso. hier kann vieles an kontakten entstehen...muss aber nicht. das lässt sich ebenso nicht vorplanen.
doch auf jeden fall ist es eine umgebung in der vermehrt inputs von menschen kommen, die ich als konstruktiv, hinterfragend, erlebe.
vielleicht bringt mich das auf ideen und gedanken (zum beschriebenen thema) die sonst...tja...nicht in meinem blickfeld wären.

liebe grüsse!
jovannah
 
Liebe Jovannah,

so wie du erzählst...
das klingt nach Hamsterrad...
jedenfalls ging es mir mal so
als ich kaum Zeit mehr für mich selbst hatte...
so sah ich es jedenfalls...

deine Beiträge zeugen von wirklichen Kenntnissen
Wahrheit etc... und ich bin sicher dass du eben durch
soch eine Phase halt durch musst...
aber es ist deine Wahrnehmung
denn man erschafft sich seine Realität aufgrund
von Überzeugungen und nicht umgekehrt...

nicht aufgrund von Erfahrungen bekommt man diese und jene
Überzeugung...

Seminare sind sicherlich wertvoll
Menschen neue Menschen kennenzu lernen
mir ging das hier wo ich lebe auch so...
durch Seminare tat sich eine neue Welt auf
nur bin ich mit Freunden eher eine untreue
Tomate... aber die Freunde kommen zu mir
ich gehe selten zu ihnen... weil ich gerne
allein bin...

Jedenfalls freue ich mich dass du in dieses Forum
gefunden hast... es ist alles Synchronizität...


Karuna:kiss3: :kiss4: :kiss3:
 
Jovannah schrieb:
die freundinnen, von denen ich geschrieben habe. die habe ich auch nicht gesucht. wir haben uns einfach gefunden. denn vorplanen lässt sich das ja auch nicht.
....

Siehste wohl, soviel Geduld muss sein...

Aber ist schon die extremste Zeit mit kleinen Kindern zu Haus - was die tieferen Freundschaften und Möglichkeit für lange Gespräche betrifft. Ich fand es damals vor Allem schwierig überhaupt einen Gedanken von Anfang bis Ende denken zu können, weil die Kleinen immer unterbrochen haben... Hätte vielleicht damals Gegenwartsbewusstsein trainieren können (!)...
Krabbelgruppen, Kleinkindertreffs, Spielplätze sind Notlösungen für Kontakte. Und irgendwann schnackelts dann mit den entsprechenden Leuten.
Seminare sind natürlich auch erfrischend um raus zu kommen und was für die ureigenen Interessen zu tun. Nur Freundschaften für den Alltag werden da eher nicht draus...
lg Kalihan
 
@Karuna

ja, mit dem hamsterrad sprichst du mir aus der seele! noch dazu ich, die es schon nicht mag, in starre abläufe eingewängt zu sein....was ich irgendwie nicht bin, denn genau betrachtet passiert jeden tag vieles, worauf ich mich flexibel einstellen muss....und doch bin...weil es im grunde "immer" ums selbe geht...zumindest empfinde ich es manchmal/derzeit so. es fehlt mir eben wichtiger ausgleich....und es ist wohl äusseres und inneres tun...angesagt.

hmm, ja...ich überlege gerade zum thema realität erschaffen...

@Kalihan

das klingt für mich nach zwei "schienen"....die schon mal da wären.
eine, mal wieder "frischen wind" in mich rein zu bringen, indem ich mir wirklich, tatsächlich! einige tage frei und ein seminar gönne.
dass sich daraus längerfristige freundschaften entwickeln, damit rechne ich ebenso nicht. jedoch spürt sich der gedanke, gemeinsam interessantes er-forschen, er-leben...immer verlockender an.

und die andere...ja, das ist die frage....zuhause sitzend gebe ich der möglichkeit des findens nicht gerade ungemein viele chancen. aber wer weiss...zu-fälle können überall passieren. vielleicht sollte ich dieser tatsache mehr raum geben in mir...sprich, gelassen wieder in mir wissen, dass es so ist.

ich glaube, ich war auch ein wenig "erschrocken"...denn mir ist meine "lage" erst gerade so richtig bewusst geworden. veränderungen passieren ja oft langsam, schritt für schritt...und mein "erschrecken" gilt der tatsache, dass ich erst jetzt bemerke, was los ist.

im sich schnell drehenden hamsterrad (der ausdruck passt bestens *g*) habe ich gar nicht bemerkt, wo meine fallweise traurigkeit (auch) her kommt, was ich vermisse.
 
...nun, das ist für mich (zum thema) wohl das erneute innere wissen, dass mir schon begegnen wird, was ich nun bewusst verinnerlicht habe...
...kann ich somit los lassen....passiert von allein *freu*...und mir wirds auch auffallen :) hoffe ich doch sehr *g*


das wort gegenwartsbewusstseins-training hat mich jetzt auch eine weile nicht los gelassen. fühlt sich gut an...hier :) jetzt :) ...mit neuen ideen und mal wieder bewusst befreit um mich fühlend...und ich hoffe doch, dass ich dieses gefühl morgen im alltag etwas weiter tragen kann.
merke, obiger punkt ist allerdings wichtig für mich, damit ich jetzt in innerer ruhe schoko mit der kleinen geniessen kann :daisy:

für eure inputs möchte ich mal sagen: :danke:
die kugel rollt wieder :) manchmal brauche ich wohl einfach die passenden kicks...

...und auch für die nette art der begrüssung hier im forum.

natürlich freue ich mich weiterhin über inputs , eigene erfahrungen zum thema "gleich gesinnte" (sich verstanden fühlen, austauschen...)...
 
Werbung:
Es gibt keinen Weg zur Glückseligkeit
der Weg ist die Glückseligkeit

Buddha


Hey Jovannah,
ich freue mich auf geistigen Austausch:)



Karuna:kiss3: :kiss4: :kiss3:
 
Zurück
Oben