Die Steigerung der Fälle hat jetzt aber auch mit den Lockerungen zu tun. Die Fälle nehmen auch daher zu und es ist im Moment auch eher kühl und regnerisch.
Sommerliches Wetter verhindert ja Infektionen.
Und die Steigerung der Fälle ist noch nicht so massiv, dass man von einer extrem hohen Infektiösität der Delta-Variante - im Vergleich zu den anderen Mutationen - ausgehen kann.
Dass Delta (B.1.617.2) infektiöser ist, ist klar, denn sie verdrängt die Alpha-Variante (B.1.1.7).
So ist es aber auch kein Wunder, dass sie im Moment bei den Impfdurchbrüchen zunehmend häufiger vertreten ist.
Außerdem hat sich die Zahl der Impfdurchbrüche bei den über 60-Jährigen im Vergleich der vorletzten Woche zur letzten Woche
verringert (siehe rote Kringel in der ersten Zeile), obwohl auch bei den über 60-Jährigen der Anteil der Delta-Variante im Vergleich zur Alpha-Variante (gelbe Kringel) deutlich höher liegt als in der Vorwoche!
Anbei nochmals die Tabellen zu den Impfdurchbrüchen vom 7. und 14. Juli im Vergleich:
Anhang anzeigen 87056
Anhang anzeigen 87057
1.
Die ermittelten Fälle die neuen die in gestern gemeldet wurden mit den Geimpften, beziehen sich auf Fälle vor 2 Wochen ist ein Rückblick.
Die Ausbreitung des Virus hat nichts aber auch gar nichts mit dem Sommer zu tun, es grassiert egal bei welcher Jahreszeit, in Ländern wo es aktuell stark grassiert ist Hochsommer, dazu auch noch Sommerlicher als es hier vor 2 Wochen der Fall war.
Im Winter hatte die andere Variante bessere Chancen da Menschen in geschlossenen Räumen eher länger Kontakt miteinander hatten, eine Übertragung fand erst nach Minuten Staat.
Die Delta-Variante ist ein Sprinter da reichen Sekunden Kontakt um sich zu infizieren, aus diesem Grund breitet es sich auch im Sommer extrem aus.
Ansonsten wenn du zählen anschaust dann bitte von Anfang an seid dem es die Berichte über geimpfte infizierte gibt da stellst du fest wie selten es war, das überhaupt geimpft in der Zahl der Gesamt infizierten auftauchten und wie selten es zu Hospitalisierung kam ohne Delta.
Bei den 2 Tabellen die du hier hervorgehoben hast, ist auch deutlich Sichtbar das mehr Geimpfte die sich mit Delta infiziert haben ins Kh kommen.
2 Prozent bei erster Tabelle nicht Delta.
10 Prozent Delta.
6 Prozent zweite Tabelle nicht Delta
13 Prozent Delta.
Und auch sonst wenn du es dir genau anschaust also alle Fälle bei Geimpften miteinbezogen.
Stellst du fest wie viele geimpfte mehr sich innerhalb einer Woche infiziert haben.
Mit Symptomen aber ohne Kh Aufenthalt.
Bei den unter 18 Jährigen
Ist die Zahl von 15 auf 23.
(noch eine Woche zurück gab es nicht diese Steigerung da waren es 13 Fälle)
18-59Jährigen
3297 auf 4825 Fälle.(Eine Woche davor 3088 Fälle)
Gesamtzahl der Fälle hier,
Imdurchbrüche bei der Altersgruppe von Tabelle 1 2,15 Prozent aller infizierten auf 4,8 Prozent Tabelle 2 gestiegen.
Gesamtzeitraum bevor Delta kam wäre hier die QUOTE der Gesamt Fälle der Geimpften in der Altersgruppe bei 0.29 Prozent, die Steigung erhöht hier auch den Gesamtwert.
Bei ab 60 Jährigen ist die Gesamtzahl der Fälle von Tabelle 1 4604 auf 6473 gestiegen.
Tabelle 1 6.52 Prozent aller Corona Fälle Tabelle 2 auf 10.6 Prozent gestiegen.
Im Gesamtzeitraum liegt hier die QUOTE auch nur bei 1.12 Prozent.
Steigt aber auch extrem durch aktuelle Umstände.
Die Zahlen die du umkringelt hast rot, sind die Zahlen der Geimpften infizierten am Dienstag vor 2 Wochen.
Da gaben sich bei den älteren zwar 30 weniger infiziertevals vor 3 Wochen.
Aber den unter 60 Jährigen, 200 mehr infizierte geimpfte a.
Also ich finde schon den kleinen Zeitraum ziemlich Aussage kräftig was die Delta-Variante auch für geimpfte bedeutet, sicherlich waren ca 85 Prozent in da nicht geimpft das sind die meisten aber die Fälle und gerade auch Kh Aufenthalte nehmen leider bei Delta auch hier und klar sind die Lockerungen dafür verantwortlich.
Und auch die Einstellung der Leute generell, diese Lockerungen mit zunehmen.
Bei den jungen kommen kaum geimpfte ins Kh da gab es bei der Delta-Variante bisher einen Anstieg von 1 Prozent bis jetzt genauso wie sonst.
Wie es sich weiter entwickelt werden die kommenden Wochen zeigen, was Delta uns Sicherheit betrifft sind diese Berichte Mittwochs jetzt besonders interessant.
Ich weiß auch nicht warum man jetzt auf andere Länder zeigt bei uns sieht es bald nicht besser aus wir sind kein bisschen besser.
Man braucht nicht mehr ins Ausland um sich anzustecken das kommt auch so mancher Orts noch bevor die Sommerferien beginnen, wenn man sich hier mal die aktuellen Zahlen anschaut bin mal gespannt wie man es sich schön redet wenn der erste Lk die 50 Marke überschreitet