Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Dazu hab ich gestern einen Artikel vom 12.9. gefunden, in dem mehrere Fachleute sich äußern.
Daraus zitiert:

Eine Corona-Erkrankung hat für den Einzelnen ihren Schrecken verloren. (grad wenn er geimpft ist)

Aber: Der Mensch existiert nicht allein auf der Welt, er ist ein soziales und politisches Wesen.

Man müsse bevölkerungsmedizinisch denken. Und da sei die Pandemie erst vorbei, wenn keine neuen Wellen mehr entstehen, die gesellschaftliche Probleme bereiten.

Denn wer sich infiziert, wird krank. Es sei nicht so wie mit vielen Erkältungsviren, mit denen man sich noch zur Arbeit schleppen würde. Drosten warnt deshalb nicht vor der Krankheit an sich, sondern davor, dass es viele auf einmal erwischt.

Wenn es zu viele auf einmal sind, wird es zum Problem. Die Abwesenheit von der Arbeit wird zum Problem.

 
Dieser „Kreislauf des Verderbens“
schaukelt sich gegenseitig hoch.

Je mehr Menschen unvorsichtig sind,
desto mehr Menschen stecken sich an.

Und je mehr Menschen als Virenmutterschiff unterwegs sind,
desto größer ist die Chance sich etwas einzufangen.

Es ginge auch andersherum.
Wann kommt denn hier der „Doppelwumms“ © Scholz?

📢
 
Bei einer Impfquote von 58% ist es nicht weiter verwunderlich, dass Ö wieder einmal bei der Inzidenz ganz weit oben liegt.

Das täuscht womöglich.. denn wäre interessant zu wissen, wie viel in anderen Ländern (noch) getestet wird. Wir haben ja nach wie vor freien Zugang zu kostenlosen PCR-Tests.. das darf man nicht vergessen.

Anderswo hat man halt nen vermeintlich grippalen Infekt...
 
Das täuscht womöglich.. denn wäre interessant zu wissen, wie viel in anderen Ländern (noch) getestet wird. Wir haben ja nach wie vor freien Zugang zu kostenlosen PCR-Tests.. das darf man nicht vergessen.

Anderswo hat man halt nen vermeintlich grippalen Infekt...
Das stimmt schon.
Die Vergleiche waren eh immer schon ein wenig fragwürdig. Gerade auch wegen der unterschiedlichen Testquoten.
Allerdings wird auch bei uns mittlerweile sehr viel weniger getestet, seit es in den Schulen keine Testpflicht mehr gibt.

Was aber nicht zu leugnen ist, ist die drastische Zunahme an Krankheitsfällen.
Wenn diese großteils auch milde verlaufen, so kann es jetzt in der kalten Jahreszeit zu erheblichen Personalausfällen kommen, was sich gerade auch im Gesundheitsbereich prikär auswirken kann, aber nicht nur da.
Ich wäre daher dafür, wenn die Leute sich schon nicht impfen lassen, dass wenigstens die Maskenpflicht wieder eingeführt wird.
 
Ich wäre daher dafür, wenn die Leute sich schon nicht impfen lassen, dass wenigstens die Maskenpflicht wieder eingeführt wird.

Dafür wäre ich auch. Unabhängig von der Impfquote. Geimpfte sind ja vom Virus auch nicht gefeit...

Sowie bei div. Zusammenkünften ein Sicherheitskonzept. Zumindest jetzt wieder in der "kritischen" Zeit.... :(
 
Werbung:
"Knapp fünf Monate nach der Anklage durch die Generalstaatsanwaltschaft Schleswig-Holstein hat das Amtsgericht Plön beschlossen, Anklage gegen Sucharit Bahkdi zu erheben. Der umstrittene Kritiker der Corona-Maßnahmen wird sich im März 2023 wegen Volksverhetzung in zwei Fällen vor dem Amtsgericht Plön verantworten müssen, teilte eine Gerichtssprecherin tagesschau.de mit."
 
Zurück
Oben