Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Merkst du eigentlich was du da schreibst? Es ist zu viel, dass 60 % die 40 % schützen? Ist dir eigentlich bewusst, dass 40 % der Bevölkerung fast die Hälfte der Einwohner Deutschlands sind? Das sind mehr als 33 Millionen Menschen, die ruhig sterben oder schwer erkranken können, weil sie es nicht wert sind geschützt zu werden?
Merkst du eigentlich das du mir Worte in den Mund legst die ich nie geschrieben habe, denke oder sagen würde ?? Dein ganzer Text, sind DEINE Vorstellungen wie ich denke oder handle oder bin... DEINE Fantasie!!

Nochmals für dich, ich schütze alle indem ich mich an die Massnahmen halte. Ich habe bis jetzt keinen Menschen gefährdet oder angesteckt, also hör auf mir Sachen zu unterstellen.

Gehts noch? Welcher Film läuft bei dir ab... du bist frustriert ok, aber lass das bitte nicht bei mir ab, Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Atlanta – Der seit Mai vergangenen Jahres in den USA für die Altersgruppe der 12- bis 15-Jährigen zugelassene Impfstoff BNT162b2 hat sich in der Praxis als hocheffektiv erwiesen. Zu schweren Erkrankungen und Todesfällen ist es laut einer Test-negativen Fall-Kontrollstudie der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) im New England Journal of Medicine (2022; DOI: 10.1056/NEJMoa2117995) bisher fast nur bei ungeimpften Jugendlichen gekommen.

 
und seit entstehen von corona gibt es nur einen impfstoff..toll, und der soll auch noch zur impfpflicht werden..
Tu doch nicht so, als ob Deine Ablehnung der Impfung gegenüber mit der geringeren Wirksamkeit des Impfstoffs gegenüber Omikron zu tun hat. o_O
Du fischt Dir doch ein Schein-Argument nach dem anderen heraus, nur um Dein Nicht-Impfen-Lassen zu rechtfertigen.
 
So, in Österreich hat man schon mal alle Weichen in Richtung "Impfpflicht" gestellt:

 
Was zur Folge haben würde, dass die Zahl der Erkrankten noch stärker ansteigen wird. Und, dass Omikron im Schnitt milder verläuft als Delta bedeutet nicht, dass es harmlos ist - es ist tatsächlich immernoch schwerer als der Wildtyp vor zwei Jahren. D.h. die Belegung der Krankenhäuser kann durchaus auch mit Omikron wieder steigen - erst recht, wenn man es völlig ungebremst grassieren lässt.

Wie dem auch sei, wenn dazu einmal nachvollziehbare Konzepte mitgeliefert würden, wie die Menschen weiter möglichst effektiv geschützt werden, für die das Virus - auch Omikron und auch mit Impfung - immernoch ein hohes Risiko darstellt, könnte man mit mir ja darüber durchaus reden. Bisher habe ich da nur vorgefunden, dass diese Menschen sich dann eben weiter isolieren sollen, für sie ja auch andere Menschen weiter einkaufen können... oder der größte Hohn, dass sie eben das größere Risiko hinnehmen sollen.

Wie ich gestern schon berichtete, hat meine Tochter jetzt gerade Covid19. es äußerte sich darin, dass sie vorletzte Nacht hohes Fieber bekam, und der Schnelltest am nächsten Tag war dann positiv. Die Nach darauf - also vergangene nacht - auch wieder hohes Fieber, zue Nase, trockener Husten und Erbrechen. Das zählt übrigens auch als "milder" Verlauf, weil auch da noch keine dringende Notwendigkeit besteht, in einem Krankenhaus aufgenommen zu werden. Mal sehen, wie diese Nacht jetzt wird; bis jetzt schläft sie ruhig.

Und uns - also meine Freundin und mich - hat es deswegen jetzt auch erwischt. Symptome inklusive positive Tests - unsere Symptome sind nur bei weitem nicht so heftig wie bei dem Kind - Kompschmerzen, trockener Husten, aber kein hohes Fieber und kein Erbrechen. Unsere Tochter, die wegen ihrem Alter (bald 5) noch ungeimpft ist, hat es sich sehr wahrscheinlich aus dem Kindergarten geholt. Wenn sie es von einem von uns bekommen hätte, wäre wahrscheinlich nicht sie die erste gewesen, die Symptome zeigte.
Morgen wird es ihr besser gehen.
 
Werbung:
So, Tag zwei für mich mit Symptomen der Infektion neigt sich dem Ende zu. Hier mal eine kurze Zusammenfassung, wie es sich bisher so anfühlte:
Tag 1:
Aufwachen mit Kopfschmerzen, die auch den ganzen Tag nicht verschwanden. Mit dem Tag zunehmender nerviger trockener Husten. Gelegentlich kurze Anflüge von Schüttelfrost oder Frösteln, als wenn ich kurze kleine Fieberschübe hätte.
Tag 2:
Kopfschmerzen sind über die Nacht verschwunden. Der nervige trockene Husten ist aber geblieben und noch schlimmer geworden. Daneben bin ich enorm schlapp bzw. sehr schnell und leicht außer Atem. Ich brauchte z.B. eine ausgedehnte Verschnaufpause, nachdem ich - überaus anstrengend :ironie: - den Badezimmerfußboden gefeudelt habe.

Alles in allem von meinen Symptomen her nervig, aber aushaltbar. Mal sehen, wie es noch weiter geht.

Unserer Tochter ging es heute wieder richtig gut. Kein Fieber mehr - und sie hat auch wieder Bewegungsdrang. Aber wir müssen wohl noch bis mindestens Sonntag in Quarantäne bleiben.
Freut mich zu lesen, dass es eurer Tochter wieder gut geht.

Im Vergleich zu meinem Sohn habt ihr als 3-fach geimpfte doch einiges mehr an Symptomen.

Ob das daran liegen könnte, dass Sohn im Internat von einem 2-fach Geimften Kollegen angesteckt wurde und dadurch weniger Virenlast abbekommen hatte?

Weiterhin alles Gute für eure Genesung!
 
Zurück
Oben