Darkhorizon
Sehr aktives Mitglied
wo mir deine antwort vorher wohl auch vorbei ging?geht mir wo vorbei.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
wo mir deine antwort vorher wohl auch vorbei ging?geht mir wo vorbei.
aha, dann dann zeige mir mal den gegenbeweis.du weißt selber, daß diese zahl viel zu hoch angesetzt ist. von wem kommt die? lächerlich jedenfalls.
du weißt selber, daß diese zahl (5 Prozent) viel zu hoch angesetzt ist. von wem kommt die? lächerlich jedenfalls.
Es wird anders kommen... denn da bleibe ich weiter zuversichtlich.aha, das bedeutet praktisch das wir die maske für immer und ewig tragen müssen..das immunsystem für immer in den keller gefahren wird..na dann eine schöne zukunft mit zusätzlich anderen erkrankungen.
egal was man daraus versucht zu machen..es werden legiglich nur 5% der imfpschäden gemeldet..daraus:![]()
Impfschäden, Langzeitfolgen, Nebenwirkungen nach einer Corona Impfung: Wo beantragt man eine Entschädigung? Gibt es Chancen auf Schadenersatz? | Brisant.de
Betroffene berichten von Nebenwirkungen oder Impfschäden durch Corona Impfung. Wie unterscheiden sich Impfreaktionen und Impfschäden? Wie beantragt man Schadenersatz? Können Patienten mit Entschädigungen rechnen?www.mdr.de
"Immer wieder schüren Impfgegner die Angst vor einer Corona-Impfung. Nun liegen erste konkrete Daten zur Häufigkeit von Impfschäden vor. Die Zahl der anerkannten Fälle ist verschwindend gering. ... Bis Mitte Januar 2022 waren 18 bestätigt und bewilligt. Die Zahl der bisher bestätigten Fälle entspricht damit 0,00001 Prozent aller Impfungen."
Du erwartest also von uns konkrete Vorschläge dafür, wie die Gesellschaft dieses Problem lösen soll?
Meine Antwort: "Individuelles Problem, individuelle Lösung.
Die MNS werden fallen...
sieht man ja an Dänemark und England..dort gilt keine maskenpflicht mehr.s wird anders kommen... denn da bleibe ich weiter zuversichtlich.
Sieht doch gut aus, die bisherige Entwicklung. Nur Geduld.
Die MNS werden fallen... und die die diese weiterhin tragen wollen... bitte gern.
Du erwartest also von uns konkrete Vorschläge dafür, wie die Gesellschaft dieses Problem lösen soll?
Meine Antwort: "Individuelles Problem, individuelle Lösung.
Es gibt für sehr, sehr viele Probleme keine Patent- oder auch Pauschal-Lösungen. So meine Erfahrung in meinem bisherigen Leben.
Ebenso aus meiner Erfahrung, habe ich meist dann eine Lösung, wenn ich von dem Problem loslasse... somit mich nicht evtl. auch noch "ängstlich" daran festbeiße. Das kann lähmend sein und wirkt dem Vorankommen entgegen = Blockade.
Doch wie wäre es mich echter gelebter Solidarität und Nächstenliebe... dass jemand anderes, der geimpft und sicherst maskiert ist für Deine Mutter einkaufen geht. Und wenn sie sich dennoch gern bewegt... ein kleiner Spaziergang geht auch so. Oder?
Kann mir gut denken, dass sie dies gern selbstständig noch tuen wollen würde und verstehe dies auch, kann es gut nachempfinden, dieses selbständig und unabhängig sein wollen. Doch das wird auch weiterhin somit ein gewisses Risiko für sie mitbringen... alters- wie auch gesundheitsbedingt. Auch das gilt es akzeptieren zu lernen. Oder nicht?
Es ist nicht immer alles möglich, um ein gänzliches Risiko auszuschließen.
Das Leben ist ab dem ersten bis zum letzten Atemzug gefährlich... da hilft weder eine Impfung noch eine Versicherung... auch wenn es noch so hart klingt, ist auch dies ein unumgänglicher Fakt.
Zum einen kann man es eben nicht allen recht machen, nach jedem seinem Kopf und zum anderen gibt es keine 100%ige Sicherheit und die wird es auch nie geben... und das scheint in dieser Zeit für viele Menschen nicht oder sehr schwer zu verstehen zu sein.... was ich wiederum verstehe und auch nachempfinden kann.
Da ist so immens viel Angst unterwegs (...oder auch im Feld)... Angst vor dem Da-sein-lassen, dem Zu-lassen und vor allem auch dem Los-lassen. Die ist bei jedem und bei jedem in anderen Bereichen seines Lebens. Auch ich bin davon nicht ausgeschlossen und lerne immer wieder aufs Neue damit umzugehen... tagtäglich.
Da wird niemand dran vorbeikommen, bei sich selbst dran zu arbeiten und nicht nur es von anderen zu erwarten, dass sie einem dieses Problem abnehmen.
Wie ich schon schrieb... und aus eigener Erfahrung kennengelernt habe... meist liegt die Lösung, die stimmige, passende Lösung in einem selbst und nicht wo anders.
Wahrhaft leben ist Arbeit an sich selbst.... also frisch ans Werk... das können wir Deutschen doch gut, auch wenn Du in Schweden lebst...
Mit gegenseitiger Offenheit für unsere Empfindungen kann jeder der will, lernen damit anders als bisher umzugehen.
Ehrlichkeit und Offenheit mit sozialer und emotionaler Intelligenz ist ein Schlüssel zu mehr Verständnis.
Fachliche Kompetenz allein auf intellektueller Ebene allein reicht dafür nicht aus.
Eine gute Nacht Euch allen...