Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Was kosten Corona-Intensivpatienten?
Erfurt. Die Behandlung von Corona-Patienten auf Intensivstationen kostet enorm viel Geld. Nach übereinstimmenden Angaben von Krankenkassen und Landeskrankenhausgesellschaft Thüringen fallen für die entsprechende Versorgung dieser Patienten regelmäßig Kosten in fünfstelliger Größenordnung an. Auf etwa 1500 bis 3000 Euro täglich bezifferte etwa der Referatsleiter Krankenhausfinanzierung der Landeskrankenhausgesellschaft, Andreas Weichert, die Kosten für die Intensivbehandlung. Mehrere Intensivmediziner hatten die durchschnittliche Liegezeit der COVID-Patienten auf Intensivstationen auf zwei bis drei Wochen geschätzt.
Was kosten Corona-Intensivpatienten? (aerztezeitung.de)
Dann wären es im Schnitt 33000€ Bußgeld, würde man es im Falle einer Impfpflicht abrechnen (y)
 
Werbung:
Lauterbach soll übernehmen
Ampel schiebt Bonus für Pflegekräfte auf

Die neue Regierung will Krankenschwestern und Pflegern in Summe eine Milliarde Euro zahlen. Doch das Vorhaben erweist sich als zu kompliziert, um es kurzfristig über die Bühne zu bringen. SPD, FDP und Grüne wollen sich mehr Zeit nehmen - nach dem Motto: Sorgfalt vor Eile.

Die Ampelkoalition will den neuen Bonus für Pflegekräfte erst im kommenden Jahr angehen. "Wir wollten jetzt nichts übers Knie brechen und lassen uns lieber etwas mehr Zeit", sagte die gesundheitspolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion der Grünen, Maria Klein-Schmeink, ntv.de. "Zumal wir sicherstellen wollen, die richtigen Beschäftigen mit dem Bonus zu erreichen." Deshalb schiebe die Koalition das Vorhaben in den Beginn des neuen Jahres. Die Umsetzung der Prämie werde eine der ersten Amtshandlungen des neuen Gesundheitsministers Karl Lauterbach sein.

Lauterbach soll übernehmen: Ampel schiebt Bonus für Pflegekräfte auf - n-tv.de
Auf der gegenüberliegenden Seite vom Hindenburgdamm ist ne gute Pizzeria. Da war früher das Schwesternwohnheim, da kann man es auf den Kopf hauen:X3:
Hast Du von den 1500€ was abbekommen ?
 
Auf der gegenüberliegenden Seite vom Hindenburgdamm ist ne gute Pizzeria. Da war früher das Schwesternwohnheim, da kann man es auf den Kopf hauen:X3:
Hast Du von den 1500€ was abbekommen ?
Wir hatten am Anfang mal was bekommen von einem Corona-Bonus...aber danach kam dann nochmal was, aber nicht für die Reinigung
 
Wir hatten am Anfang mal was bekommen von einem Corona-Bonus...aber danach kam dann nochmal was, aber nicht für die Reinigung
Ich nehme stark an, das jetzt auch nicht die Reinigung mit gemeint ist, es eben wirklich nur für Pflegekräfte ist, wobei es da wohl auch Unterschiedlichkeiten geben wird.
Sind die Pflegekräfte auf den Allgemeinstationen auch dabei oder doch nur Intensivstationen und reine Corona-Stationen?
Das ist ja auch noch nicht geklärt
 
Wir hatten am Anfang mal was bekommen von einem Corona-Bonus...aber danach kam dann nochmal was, aber nicht für die Reinigung
Wir werden sehen. Am wichtigsten wären die Mitarbeiter, mit welcher Aufgabe auch immer, auf der Intensivstation . Aber es gibt auch viele Bereiche, die nicht unbedingt im Fokus der Öffentlichkeit liegen. Auf den Sozialstationen ist halt seitdem auch die Hölle los. Oder sämtliche ungelernte Mitarbeiter auf den Dementen-WGs, die bekommen eh nur einen Hungerlohn. Aber versuche mal eine positiv getestete Demente im rechtlichen Rahmen daran zu hindern, Mitbewohner zu infizieren, pffh.
 
Ansteckungsrisiko im Promillebereich
Eine Studie aus Deutschland zeigt erneut, wie gut OP- und FFP2-Masken vor Ansteckung mit dem Coronavirus schützen. Das ist gerade mit Blick auf neue Varianten wichtig, mit denen sich auch Geimpfte infizieren können.
----
Tragen allerdings sowohl die infizierte als auch die nicht infizierte Person gut sitzende FFP2-Masken, beträgt das maximale Ansteckungsrisiko nach 20 Minuten selbst auf kürzeste Distanz kaum mehr als 1 Promille. Sitzen ihre Masken schlecht, steigt die Wahrscheinlichkeit für eine Infektion auf etwa 4 Prozent, bei gut angepassten OP-Masken auf höchstens 10 Prozent.
----
FFP2-Masken: Ansteckungsrisiko im Promillebereich | PZ – Pharmazeutische Zeitung (pharmazeutische-zeitung.de)
 
Ich nehme stark an, das jetzt auch nicht die Reinigung mit gemeint ist, es eben wirklich nur für Pflegekräfte ist, wobei es da wohl auch Unterschiedlichkeiten geben wird.
Sind die Pflegekräfte auf den Allgemeinstationen auch dabei oder doch nur Intensivstationen und reine Corona-Stationen?
Das ist ja auch noch nicht geklärt
Politisch sinnvoll ist es halt die Bereiche zu begünstigen, wo die Mitarbeiter kündigen. Könnten die 5000 oder 6000 reduzierten Betten wieder auf den Intensivstationen dank zurückkommenden Pflegepersonal reaktiviert werden, müssten auch keine Patienten quer durch Deutschland geflogen werden, vermute ich.
 
Politisch sinnvoll ist es halt die Bereiche zu begünstigen, wo die Mitarbeiter kündigen. Könnten die 5000 oder 6000 reduzierten Betten wieder auf den Intensivstationen dank zurückkommenden Pflegepersonal reaktiviert werden, müssten auch keine Patienten quer durch Deutschland geflogen werden, vermute ich.
Ja und gleichzeitig damit zum Impfen zu bewegen.
 
Omikron: Diese Länder verschärfen die Einreisebestimmungen
  • Weltweit haben Staaten nach dem Auftauchen der Omikron-Variante des Coronavirus ihre Einreisebestimmungen angepasst.
  • Israel macht dicht, Australien und die Philippinen verschieben die Öffnung und Großbritannien verschärft die Einreiseregeln nun schon zum zweiten Mal.
  • Für Reisende ändert sich damit einiges.
Omikron: Diese Länder erschweren die Einreise für deutsche Reisende (rnd.de)
----
Aber Deutschland selber ist mal wieder halbherzig und lasch
 
Werbung:
Ich habe noch den Auaarm, sonst nichts. Beiträge kann ich aber immer noch schreiben, da ich mir vorsorglich den linken Arm habe pieksen lassen. Und der tut auch nur weh, wenn ihn bewege. Ist wie Muskelkater. :)


So ähnlich ging es mir auch.
Habe aber erst 2 Piekse.
Erst rechts.

Sagt der linke Arm zum Rechten:
Wie geht es dir?
Sagt der Rechte zum Linken:
Es geht mir so wie Dir wenn Du dran bist.

Das erinnerte mich an my fair Lady:
Wart's nur ab, Henry Higgins, wart's nur ab,
deine Tränen werden fließen nicht zu knapp....


:blume::blume::blume::blume:
 
Zurück
Oben