Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Supervision an der Kaffeetasse
Wie die Charité ihren COVID-Kräften Beistand leistet
Berlin. Seit fast zwei Jahren sind die Pfleger und Ärzte in Krankenhäusern im Dauerstress. Kürzlich mahnte die OECD, die psychischen Belastungen, unter denen die Klinikmitarbeiter wegen Covid-19 leiden, nicht zu vergessen. Wie die Berliner Charité versucht zu helfen, erklärt Professor Matthias Rose, Leiter der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Psychosomatik.

Wer leidet besonders unter psychischen Belastungen?

Überlastungen entstehen durch Bedrohungssituationen. Deshalb entsteht gerade da, wo medizinisches Personal von Routinebereichen in andere Aufgabengebiete versetzt wird, also wie momentan von der Normal- auf die Intensivstationen, das Gefühl der Überlastung. Wenn man aus seiner Umgebung, aus seinem Team herausgerissen wird, führt das zu Verunsicherung. Das gleiche gilt, wenn neue Teams zusammengestellt werden, die nicht so routiniert sind: Auch das ist sehr anstrengend. In den Bereichen der Charité, die nicht unmittelbar mit der Versorgung von COVID-Patienten zu tun haben, gibt es natürlich auch psychische Belastungen, die weniger im Fokus der Öffentlichkeit stehen. Auch hier können die Pflegekräfte nicht mehr ihren genuinen Aufgaben wie gewohnt nachgehen, weil Kollegen auf die Coronastationen abgezogen wurden.

Wie die Charité ihren COVID-Kräften Beistand leistet (aerztezeitung.de)
 
Werbung:
Das ist nur eine Theorie, aber sie ist schlüssig. Und genau das passiert im Körper von Geimpften eher nicht, denn dort wird das Virus relativ schnell gekillt.

wird es nicht, wenn dem so wäre, gäbe es keine infizierten Geimpfte, keine Impfdurchbrüche.

Außerdem muss ich sagen, dass ich es gut verstehen kann, wenn immer mehr Leuten die Hutschnur hochgeht, weil wir es schon viel zu lange mitgemacht haben, dass Querquatschdullis alles mögliche konterkarieren und sabotieren, was es bräuchte, um mit der Pandemie vernünftig umzugehen.

Querquatschdullis.?..weshalb benutzt du so ein Wort.?..das ist doch klar abwertend gemeint, sowas sollte man einfach weglassen.

wer kontert und sabotiert ist frei gegeben um auf ihm rumzuhacken?

wenn Eltern so mit ihren Kindern umgehen, dann gute Nacht..

..dem anderen sein Wissen überstülpen zu wollen und wenn er es nicht nehmen will oder nicht kann, oder nicht versteht, ihn dann als Saboteur und was noch alles, zu bezeichnen, man kann ihn ja auch stehen lassen, wenn man/frau kann, denn anscheinend ist es ein Bedürfnis andere abzuwerten und das sehe ich als einziges Problem hier und kommt aus Minderwertigkeitsgefühlen derjenigen, die es nötig haben andere herunterzusetzen.

Dass man dann selber strenger wird in seiner Haltung ist eine natürliche Reaktion und von einem realistischen soziologischen Standpunkt aus gesehen eine zwangsläufige Dynamik, die sich einstellt, und möglicherweise dann auch mal übers Ziel hinausschießen kann.

Eine natürliche Reaktion zur Strenge..?..weil ein anderen einfach nicht derselben Meinung ist, andere Erfahrungen hat, seine eigenen Ziele und Ansichten verfolgt.?

Die Dynamik der Gruppenbildung ist zwar menschlich und doch gehört sie dem tierischem Niveau an...in der Gruppe wird gejagt und überlebt, sind sie stärker.

Wenn Menschen andere nur leiden können ,weil die derselben Meinung sind, Menschen mit anderen Meinungen und Ansichten als Ziel für seine innere Wut und Projektionsfläche als Feindbild benutzen, dann gibt es keine Diskussion, ist klar...

Es gab Impftote und es gab Todesfälle trotz doppelter Impfung und wer selber von Impfschäden betroffen ist, oder solche Fälle kennt, oder davon gehört hat, hat sehr wohl das Recht anderer Meinung zu sein, und wenn es nur einer ist, es ist oder war ein Mensch der gelitten hat, oder an der Impfung gestorben ist..

.. es geht dabei nicht um Zahlen und Prozente, es geht um jeden einzelnen, wer dafür kein Verständnis aufbringt, der hat halt keines, aber es dann so hinzustellen, dass es eine natürliche Reaktion ist auf Andersdenkende wütend zu werden, wegen der Dynamik, dann ist das ein Wegschieben der Verantwortung über seinen Umgang mit anderen und der eigenen Gefühlswelt und darüber, dass er nicht fähig ist sachlich zu bleiben und emotional reagieren zu müssen.

Entweder man/frau kann über ein Thema sachlich diskutieren oder man/frau kann das nicht und muss persönlich werden, aber mit dem Gesprächspartner hat das nichts zu tun..
..nur mit seiner eigenen Fähigkeit bei sich zu bleiben oder sich emotional zu verlieren und in der Gruppe aufzuputschen, tierisch halt.
 
Einführung ohne Vorwarnung
Schweiz verschärft ab sofort Einreise-Regeln

Auch Geimpfte dürfen ab heute nur mit einem negativen PCR-Test in die Schweiz einreisen. Ungeimpfte dürfen teils gar nicht ins Land. Die Schweizer Tourismusbranche-Branche befürchtet hohe Verluste durch die plötzlich eingeführte Regelung.
Wer in die Schweiz reist, muss ab sofort einen negativen PCR-Test vorweisen, um eine Infektion mit dem Coronavirus auszuschließen. Dies gilt auch für Genesene und Geimpfte. Die neue Regel wurde am gestrigen Freitag überraschend und ohne Vorwarnung bekannt gegeben. "Die Ausweitung der Testpflicht auf alle Einreisenden geht zu weit", kritisiert der Schweizer Tourismus-Verband.

Einführung ohne Vorwarnung: Schweiz verschärft ab sofort Einreise-Regeln - n-tv.de
 
Infektionsrisiko mit FFP2-Maske minimal

Infektionsgefahr nur noch im Promille-Bereich: Eine neue Studie zeigt, wie effektiv FFP2-Masken sind - wenn sie korrekt getragen werden. Ohne Maske und selbst mit viel Abstand beträgt das Ansteckungsrisiko dagegen fast 100 Prozent.

FFP2-Masken bieten einen extrem hohen Schutz vor einer Corona-Infektion. Das geht aus einer Studie des Max-Planck-Instituts hervor. Wenn sich ein infizierter und ein gesunder Mensch in einem Innenraum auf kurzer Distanz begegnen, liegt die Ansteckungsgefahr demnach auch nach 20 Minuten nur bei 0,1 Prozent.

https://www.tagesschau.de/inland/corona-ffp-masken-101.html
 
Hochinteressant.

Masken reduzieren Ansteckungsgefahr erheblich

Medizinische Masken wirken - das ist das Ergebnis einer Studie des Max-Planck-Instituts für Dynamik und Selbstorganisation. Demnach sinkt die Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus mit Masken auf ein absolutes Minimum. Aber, sie müssen auch korrekt getragen werden, so die Wissenschaftler.(...) Wenn sich ein infizierter und ein gesunder Mensch in einem Innenraum auf kurzer Distanz begegnen, liegt die Ansteckungsgefahr demnach auch nach 20 Minuten bei gut einem Promille (0,1 Prozent). Voraussetzung sei der korrekte Sitz der FFP2- oder KN95-Maske, schreibt das Team um Institutsdirektor Eberhard Bodenschatz in den "Proceedings" der US-Nationalen Akademie der Wissenschaften ("PNAS"). Bei schlecht sitzenden FFP2-Masken liege das Infektionsrisiko im gleichen Szenario dagegen bei rund vier Prozent, berechnet das Team.
Für optimalen Schutz muss der Nasenbügel demnach zu einem "abgerundeten W" geformt werden, so dass er seitlich auf die Nasenflügel drückt.

https://www.n-tv.de/wissen/Masken-reduzieren-Ansteckungsgefahr-erheblich-article22976558.html
 
Forsa-Umfrage: 88 Prozent der Geimpften haben kein Verständnis für Ungeimpfte
  • Die Stimmung der Geimpften gegenüber den Ungeimpften ist schlecht.
  • 88 Prozent der Geimpften haben kein Verständnis für diejenigen, die sich die schützende Spritze nicht setzen lassen.
Den Ungeimpften schlägt seitens der Geimpften nicht nur mangelndes Verständnis entgegen. „Die übergroße Mehrheit der Geimpften (86 Prozent) empfindet das Verhalten der Ungeimpften als verantwortungslos, weil sie dadurch nicht nur ihre eigene, sondern auch die Gesundheit anderer Menschen gefährden“,
Der Forderung „Es sollten strenge und strikte Kontakt- und Ausgangssperren“ für alle Nicht-Geimpften geben, stimmen 72 Prozent der Geimpften zu.
Eine klare Mehrheit findet auch, dass die Politik zu viel Rücksicht auf Impfgegner nimmt. Folgender Aussage stimmen 70 Prozent zu: „Die Politik nimmt zu viel Rücksicht auf die lautstark protestierende Minderheit der Impfgegner und Corona-Leugner und kümmert sich zu wenig um die Interessen der großen Mehrheit der Menschen, die sich an die Regeln zur Bekämpfung der Pandemie halten.“

Die Frage, ob sie verfassungsrechtliche Bedenken gegen eine allgemeine Impfpflicht teilen, weil Grundrechte dadurch zu stark eingeschränkt würden, beantworteten 72 Prozent mit Nein.

Forsa-Umfrage: 88 Prozent der Geimpften haben kein Verständnis für Ungeimpfte (rnd.de)
 
Und so ein Mist landet dann regelmäßig via Telegram, Wochenblick & Co auch immer wieder hier im Thread....:rolleyes:

FAKE NEWS IM UMLAUF
Impf-Todesfälle erfunden: Steirer ausgeforscht

Ein steirischer Polizist sei kurz nach der dritten Corona-Impfung gestorben - diese Falschmeldung macht rasant die Runde, die steirische Polizei sah sich am Freitag zu einer Klarstellung genötigt. In einer zweiten Sprachnachricht wird darüber berichtet, dass acht Patienten eines Hausarztes nach Impfungen gestorben seien. Für diese Fake News ist ein 53-jähriger Murtaler verantwortlich, den die Polizei nun ausforschen konnte.
Fast gleichzeitig zog eine weitere, 38 Sekunden lange Sprachnachricht auf Messenger-Diensten weite Kreise. Dabei gab ein Mann an, dass sein Hausarzt und privater Freund seinen Patienten insgesamt 146 Corona-Impfungen verabreicht hätte. Dabei seien 16 Impfschäden aufgetreten, acht Personen wären danach gestorben. Zudem hätten zwei Personen ein Spenderherz benötigt. Einige Frauen hätten sogar ihre Kinder verloren bzw. seien zur Welt gekommene Kinder schwer behindert gewesen. Der angesprochene Arzt hätte daraufhin seine Praxis geschlossen.
https://www.krone.at/2572481
 
Werbung:
Strobl warnt bei Impfpflicht vor Radikalisierung der Corona-Proteste
  • Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl hat im Falle einer Impfpflicht vor einer Radikalisierung der Corona-Proteste gewarnt.
  • Diese könne „die aggressive Haltung der Querdenker-Bewegung“ noch verstärken, so der CDU-Politiker.
  • Im Kampf gegen Corona sei eine allgemeine Impfpflicht aber richtig.
Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz, Thomas Strobl (CDU), hat vor einer Radikalisierung der Corona-Proteste im Fall einer Impfpflicht gewarnt. Nach den Erkenntnissen des Verfassungsschutzes könne man davon ausgehen, dass „eine Impfpflicht die aggressive Haltung der Querdenker-Bewegung noch verstärkt“, sagte der baden-württembergische Innenminister den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Samstag).
Strobl warnt bei Impfpflicht vor Radikalisierung der Corona-Proteste (rnd.de)
----
Ja na und? Die sind doch eh schon radikalisiert. Denen darf man keinen Meter mehr geben.
Dann werden eben paar Leute mehr wegen einer Imfpflicht ausflippen.

Uns wird schon viel zu lange von einer Minderheit auf der Nase herumgetrampelt
 
Zurück
Oben