Drosten spricht hier übrigens vom Übertragungsschutz, und das ist etwas anderes als Immunschutz.
es geht da um den übertragungsschutz der erkrankung von bereits geimpften.
also um fälle von impfdurchbrüchen. und dieser übertragungsschutz hat sehr wohl mit der immunität zu tun.
einen impfschutz vor der übertragung des virus, also der infektion, gibt es nicht.
Bei der Übertragung geht's um die Infektion anderer, und die findet ja über den Rachenraum statt, wo IgAs ausgeschüttet werden.
na, zum glück bin ich es ja der bullshit schreibt
eine infektion im rachenraum überträgt keine erkrankung
und ist im grunde auch selbst keine. wegen den leichten symptomen
die von früheren varianten im rachenraum verursacht wurden, würde sich wohl auch niemand impfen lassen.
das mit den IgAs bezieht sich bei drosten nach seinen worten auf messungen auf die er sich bezogen hatte
und die für ihn zu einem ähnlichen ergebnis geführt haben bzw. von der studie bestätigt werden.
dass du das mit den Igs ausführlich erklärt hättest, hatte jeoy behauptet und du glaubst es scheinbar auch selbst.
du hattest dazu in einem atemzug sozusagen zwei unterschiedlichen quellen angeführt, ohne
diese aber auszuführen.
in der einen davon wird nun behauptet, IgA wären die ersten antikörper die gebildet werden. IgM würden etwa zeitgleih mit IgG gebildet werden
https://instmikrobiobw.de/startseit...ed-questions-zum-covid-19-antikoerpernachweis
in der anderen quelle wiederum:
https://www.imd-berlin.de/fileadmin...retation_SARS-CoV-2-Antikoerperdiagnostik.pdf
da wird es so beschrieben, dass zuerst IgM, dann kurz darauf IgA und erst später die IgG gebildet werden,
die auch erst vorhandene immunität anzeigen.
also,
@Joey " etwas ausführlich beschrieben" zu bekommen, hat für meine begriffe mit etwas mehr klarheit
und evidenz zu tun. vor allem sollte man es zuerst selbst verstanden haben..