Reportage aus der Intensivstation Rosenheim:
https://twitter.com/ZDFbayern/status/1443945089244356617?s=20
https://twitter.com/ZDFbayern/status/1443945089244356617?s=20
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, ich habe nix anderes behauptet, aber danke für die Bestätigung.nochmal wegen den Impfstoffen - es geht hier nur um Astra Zeneca -
https://www.br.de/nachrichten/wisse...toffe-zellen-von-abgetriebenen-foeten,SabJ7Nq
Zitat: Tatsächlich nutzen Vektorimpfstoffe Zelllinien, die auf Gewebe von Föten zurückgehen. Man braucht sie, um Viren darin zu vermehren. In der Impfung selbst sind die Zellen nicht enthalten – und Föten werden auch nicht extra dafür abgetrieben. ........bitte weiterlesen
In der der Tabelle stehen die Fälle Tote usw und wie viele davon Impfdurchbrüche wären prozentual.Es steht nichts da, was auch nur im Entferntesten in Richtung dessen gehst, was du suggerieren willst. Hatten wir doch schon mal, dass du nicht durchblickst, was Tabellen betrifft.
Was da steht, ist folgendes (das für dich Wichtige fettgemacht):
-----------
Der bei weitem größte Teil der seit der 5. KW übermittelten COVID-19-Fälle war nicht geimpft. Durch einen Vergleich des Anteils vollständig Geimpfter unter COVID-19-Fällen mit dem Anteil vollständig Geimpfter in der Bevölkerung ist es möglich, die Wirksamkeit der Impfung grob abzuschätzen (sog. Screening-Methode nach Farrington, https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/8225751/). Die nach dieser Methode geschätzte Impfeffektivität liegt für den Gesamtbeobachtungszeitraum 5. bis 38. KW für die Altersgruppe 18-59 Jahre bei ca. 84 % und für die Altersgruppe ≥60 Jahre bei ca. 82%. Für den Zeitraum der letzten vier Wochen (35. bis 38. KW) liegt die geschätzte Impfeffektivität für die Altersgruppe 18-59 Jahre bei ca. 82% und für die Altersgruppe ≥60 Jahre bei ca. 80%. Geschätzte Impfeffektivität gegen weitere COVID-19-assoziierte Endpunkte für den Zeitraum der letzten vier Wochen (35.-38. KW): - Schutz vor Hospitalisierung: ca. 93% (Alter 18-59 J.) bzw. ca. 89% (Alter ≥60 J.) - Schutz vor Behandlung auf Intensivstation: ca. 96% (Alter 18-59 J.) bzw. ca. 94% (Alter ≥60 J.) - Schutz vor Tod: ca. 97% (Alter 18-59 J.) bzw. ca. 88% (Alter ≥60 J.)
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ...bericht_2021-09-30.pdf?__blob=publicationFile
-------------
Zu keinem Zeitpunkt irgendeiner Kalender-Woche ist die Impfeffektivität rückläufig gewesen. Warum schreibst du so einen Mist und reihst dich damit in die Riege der hier schreibenden Fake-news-Schleudern ein?![]()
Was für eine Aussage...Jaa, es kann zu Schäden kommen. Man kann auch im Lotto gewinnen.
Auch sehr tragisch. "Gefällt mir" wär hier ja fehl am Platz.Reportage aus der Intensivstation Rosenheim:
https://twitter.com/ZDFbayern/status/1443945089244356617?s=20
(...) Selbstverständlichkeit gibt es mehr Fälle bei Ungeimpften.
Versteht mich nicht falsch, ich will nur sagen das wir es nicht überschätzen sollten, dieser Impfstoff würde für die Ursprungsvariante entwickelt.
Und Delta ist halt so kake, das der Impfstoff nicht so optimal perfekt hilft.
Und gerade deshalb ist es wichtig im Auge zu behalten wie es sich mit dem Virus und seiner Verbreitung auch unter geimpften, entwickelt.
In Lockdown wollen wir alle nicht mehr.
Aber das scheint laut RKI keine Sensation zu sein
Überdies:
(Andreas Herczog) Litt an Vorerkrankungen
.. Laut Bekannten habe er zehn bis zwölf Tage auf der Intensivstation gelegen.
Doch nicht nur Corona habe bei Herczog zum Tod geführt.
Er habe Vorerkrankungen gehabt. Aufgrund dessen sei er am Sonntag
seinen Erkrankungen erlegen, so die Bekannten.
https://www.blick.ch/schweiz/zueric...reas-herczog-stirbt-an-corona-id16835286.html
Die Schlagzeile ".... stirbt trotz Impfung" macht sich natürlich immer gut, weil reißerisch.![]()
Vergangene Woche wurde bekannt, dass der Alt-Nationalrat Andreas Herczog trotz Impfung an Covid gestorben ist. Es ist nicht der erste Fall eines tödlichen Impfdurchbruches in der Schweiz.