Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Himmel noch mal, hast Du wenig Ahnung!
Ein nahezu vollständiger Immunschutz ist frühestens nach 2 Wochen nach der 2. Impfung (bei den meisten Corona-Impfstoffen) erreicht!
Bzw. bei dem von Johnson&Johnson beginnt der vollständige Immunschutz etwa 2 Wochen nach der einen Impfung.
Bei den Impfungen wird immer wieder darauf hingewiesen!

Siehe letzte Spalte "Vollständiger Schutz":

Anhang anzeigen 87671

(Quelle)

leider wird zur Zeit biontech in 2 wochen abständen geimpft, bei uns ist das so, ohne zu fragen bekommt man einen Termin gleich in 2 Wochen danach zur Zweitimpfung.
ich glaube es geht hier mehr darum das sich überhaupt Leute impfen und viele hier wollen noch in Urlaub fahren, und dann machen sie es wegen der 2 Wochen, bei 4 wochen lassen sie das dann eher.
die Ferien haben gerade angefangen bei uns.
 
Werbung:
der grund für die schweren verläufen und todesfälle ist nicht eine " fehlende grundimmunität",
sondern die vorerkrankungen und sonstigen faktoren die das immunsystem
in seiner funktion beeinträchtigen. menschen bei denen das vorliegt kann man als risikogruppe
bezeichnen.
Falsch!

Wenn ein Erreger in den Körper eindringt, beginnt ein Wettlauf zwischen der Vermehrung der Erreger und der Bildung der passenden Antikörper.
Und je nachdem, wer hier schneller ist - das Virus oder unser Immunsystem - gewinnt der eine oder der andere!

Deshalb ist es auch so wichtig, dass man Maske trägt, denn ist ein Schwall mit Viren enthaltenen Aerosolen, der eingeatmet wird, zu groß (Stichwort: Viruslast!), hat es die eingedrungene Virus-Population leichter, sich schnell zu vermehren.

Und das Problem ist, dass dieses Virus sich einfach verdammt schnell vermehrt.
Seit vermutlich vielen Jahrzehnten, vielleicht seit Jahrhunderten zuvor konnte es sich in den sehr widerstandsfähigen Fledermäusen zu einem sehr gefährlichen Gegner für unser Immunsystem entwickeln!

Fledermäuse haben ein viel besseres Immunsystem als wir!

Siehe hierzu:
Immunsystem von Fledermäusen macht Viren gefährlich
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi! :)

leider wird zur Zeit biontech in 2 wochen abständen geimpft, bei uns ist das so, ohne zu fragen bekommt man einen Termin gleich in 2 Wochen danach zur Zweitimpfung.
ich glaube es geht hier mehr darum das sich überhaupt Leute impfen und viele hier wollen noch in Urlaub fahren, und dann machen sie es wegen der 2 Wochen, bei 4 wochen lassen sie das dann eher.
die Ferien haben gerade angefangen bei uns.
Also, ein zwei-Wochen-Abstand ist schon noch okay.

Wichtig ist, zu wissen, dass das Immunsystem frühestens 2 Wochen nach der Injektion mit der zweiten Dosis bestmöglich auf eine Infektion vorbereitet ist.

Ach ja, ganz vergessen ...
... und mit jeder weiteren Impfung und jeder weiteren (hoffentlich leichteren) Infektion wird unser Immunsystem immer besser auf dieses Virus geschult!
(Nur leider, bei den Senioren nimmt die Abwehrfähigkeit ihres Immunsystems mit zunehmendem Alter ab. Deshalb wirken die Impfungen bei ihnen nicht mehr ganz so gut.)
 
Zuletzt bearbeitet:
@parsival

Falsch!

Wenn ein Erreger in den Körper eindringt, beginnt ein Wettlauf zwischen der Vermehrung der Erreger und der Bildung der passenden Antikörper.
Und je nachdem, wer hier schneller ist - das Virus oder unser Immunsystem - gewinnt der eine oder der andere!

Deshalb ist es auch so wichtig, dass man Maske trägt, denn ist ein Schwall mit Viren enthaltenen Aerosolen, der eingeatmet wird, zu groß (Stichwort: Viruslast!), hat es die eingedrungene Virus-Population leichter, sich schnell zu vermehren.

Und das Problem ist, dass dieses Virus sich einfach verdammt schnell vermehrt.
Seit vermutlich vielen Jahrzehnten, vielleicht seit Jahrhunderten zuvor konnte es sich in den sehr widerstandsfähigen Fledermäusen zu einem sehr gefährlichen Gegner für unser Immunsystem entwickeln!

Fledermäuse haben ein viel besseres Immunsystem als wir!

Siehe hierzu:
Immunsystem von Fledermäusen macht Viren gefährlich
Ergänzend:
Bestimmte Vorerkrankungen und auch Alterungsprozesse führen zwar auch dazu, dass unser Immunsystem nicht (mehr) so gut funktioniert. Aber letztlich liegt es auch an der Gefährlicheit eines Erregers, ob ein menschliches Immunsystem einen Erreger besiegen kann oder nicht.
Siehe Ebola!
 
Impfkopfschmerzen oder Thrombose? So erkennt man die Impfreaktion – und das hilft dagegen
  • Mehr als die Hälfte der Menschen, die sich gegen das Coronavirus hat impfen lassen, berichtet danach von Kopfschmerzen.
  • Diese Kopfschmerzen können auch Symptom einer Sinusvenenthrombose (SVT) sein.
  • Laut Professor Hartmut Göbel von der Schmerzklinik Kiel lassen sich die Schmerzen aber gut unterscheiden.
Corona-Impfung: Kopfschmerzen oder Thrombose? So erkennt man die Impfreaktion – und das hilft (rnd.de)
 
Lambda-Studie: Wie ansteckend ist die neue Corona-Variante?
  • Steht mit der Lambda-Variante eine neue, besonders infektiöse Form des Coronavirus ins Haus?
  • Eine Veröffentlichung aus den Japan sorgt derzeit für Aufregung. Experten raten aber dazu, sich auf die Delta-Variante zu konzentrieren.
  • Er glaube, die Daten aus Japan würden derzeit überinterpretiert, teilte der Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Immunologie, Carsten Watzl mit.
Lambda-Studie: Wie ansteckend ist die neue Corona-Variante? (rnd.de)
 
Gekippte Clubschließungen in Niedersachsen: Hört auf, die Jugend für fehlende Konzepte verantwortlich zu machen
  • Mit einer neuen Corona-Verordnung sorgte Niedersachsen dafür, dass Clubs ab einer Inzidenz über 10 schließen müssen.
  • Das Oberverwaltungsgericht in Lüneburg hat diese Entscheidung nun mit der Begründung der Unverhältnismäßigkeit gekippt.
  • Eine gute Entscheidung und ein Warnschuss an die Politik: Es müssen endlich nachhaltige Konzepte für die jungen Menschen als Leidtragende der Pandemie gefunden werden.
Clubs in Niedersachsen bleiben offen: Hört auf, die Jugend für fehlende Konzepte verantwortlich zu machen (rnd.de)
 
Werbung:
Ungeimpften drohen erhebliche Corona-Einschränkungen
Das Bundesgesundheitsministerium hat eine Corona-Strategie für einen „sicheren Herbst und Winter“ erarbeitet. Daraus geht hervor: Ungeimpfte könnten von Veranstaltungen und Restaurantbesuchen ausgeschlossen werden. Und kostenlose Schnelltests sollen bald passé sein.

Berlin. Die kommenden Monate könnten für Bundesbürger, die sich noch nicht gegen das Coronavirus haben impfen lassen, ungemütlich werden. Hintergrund ist ein neues Strategiepapier aus dem Bundesgesundheitsministerium (BMG).

Ungeimpften drohen erhebliche Corona-Einschränkungen (aerztezeitung.de)
 
Zurück
Oben