Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
wollt ich noch anmerken, als es letztens um Elementezauber ging:

@Elementezauber lebt ja wohl sehr zurückgezogen, geht allenfalls spazieren, hält ab und zu dabei vereinzelt mal ein Schwätzchen. Aber sie hat keine Arbeitssituation mit mehreren Kollegen oder häufige Besuche bei ihr oder anderen zuhause, und von größeren Feiern mit vielen Gästen hat sie auch nichts erzählt. Klingt insgesamt nach sehr wenigen Kontakten und einer geringen Wahrscheinlichkeit, daß sie mit dem Virus zu tun bekommt. Jedenfalls was ihren üblichen Alltag betrifft.

Das ist ja ganz was anderes, als wenn wir von jüngeren Leuten sprechen, die jeden Tag in ihrem Berufsleben inklusive Arbeitswegen und Kundenkontakten plus bei zahlreichen Treffen in ihrer Freizeit, mit vielen Menschen in Berührung kommen. Wo womöglich auch Kinder mit dabei sind, die wiederum in der Schule plus in ihrer Freizeit mit weiteren Kindern zusammen sind.

Oder Großfamilien, für die es zum gewohnten Leben gehört, daß man mit den Eltern, den Geschwistern mit ihren Partnern und Kindern, Schwiegereltern, Onkeln und Tanten, Cousins und Cousinen, die alle in der näheren Umgebung leben, richtig oft zusammen ist und nicht bloß, wenn alle Jubeljahre jemand heiratet oder begraben wird.

Wer nur seltenst anderen Menschen näherkommt, dem mag es albern erscheinen, daß wir Masken tragen sollen. Für den ist das wahrscheinlich sogar tatsächlich eine übertriebene Vorsicht. ABER: sobald er von anderen Leuten auch nur gesehen wird -unabhängig davon, wie weit entfernt- fungiert er als Beispiel oder sagen wir ruhig als Vorbild. Diese seine Mitmenschen leben womöglich oder sogar sehr wahrscheinlich ein weit aktiveres Leben als er. Wenn die sich nun denken "ach guck, die Person da geht ohne Maske, dann brauch ich auch keine aufsetzen", kann das eine fatale Welle von Ansteckungen und Covid Erkrankungen lostreten.

Der Mensch ist ein Nachmachtier. Das hat sich in der Evolution bewährt. Gehen alle mit Maske, wird das ganz schnell natürlich und man hat Freude daran, mitzumachen. Von Natur aus möchte man nicht Aussenseiter sein, der von der Menge mißtrauisch beäugt wird. Es ist kein Heldentum, in dieser Zeit auf die Vorsichtsmaßnahme Maske zu verzichten. Weder der mutige Kraftmeier, noch die Spirituelle mit besonderen Gaben müssen zur Schau stellen, daß sie irgendwie mehr sind, als die Masse es ist. Gerade von reiferen Menschen darf man soviel Einsicht und Mitdenken erwarten.
 
Werbung:
wollt ich noch anmerken, als es letztens um Elementezauber ging:

@Elementezauber lebt ja wohl sehr zurückgezogen, geht allenfalls spazieren, hält ab und zu dabei vereinzelt mal ein Schwätzchen. Aber sie hat keine Arbeitssituation mit mehreren Kollegen oder häufige Besuche bei ihr oder anderen zuhause, und von größeren Feiern mit vielen Gästen hat sie auch nichts erzählt. Klingt insgesamt nach sehr wenigen Kontakten und einer geringen Wahrscheinlichkeit, daß sie mit dem Virus zu tun bekommt. Jedenfalls was ihren üblichen Alltag betrifft.

Das ist ja ganz was anderes, als wenn wir von jüngeren Leuten sprechen, die jeden Tag in ihrem Berufsleben inklusive Arbeitswegen und Kundenkontakten plus bei zahlreichen Treffen in ihrer Freizeit, mit vielen Menschen in Berührung kommen. Wo womöglich auch Kinder mit dabei sind, die wiederum in der Schule plus in ihrer Freizeit mit weiteren Kindern zusammen sind.

Oder Großfamilien, für die es zum gewohnten Leben gehört, daß man mit den Eltern, den Geschwistern mit ihren Partnern und Kindern, Schwiegereltern, Onkeln und Tanten, Cousins und Cousinen, die alle in der näheren Umgebung leben, richtig oft zusammen ist und nicht bloß, wenn alle Jubeljahre jemand heiratet oder begraben wird.

Wer nur seltenst anderen Menschen näherkommt, dem mag es albern erscheinen, daß wir Masken tragen sollen. Für den ist das wahrscheinlich sogar tatsächlich eine übertriebene Vorsicht. ABER: sobald er von anderen Leuten auch nur gesehen wird -unabhängig davon, wie weit entfernt- fungiert er als Beispiel oder sagen wir ruhig als Vorbild. Diese seine Mitmenschen leben womöglich oder sogar sehr wahrscheinlich ein weit aktiveres Leben als er. Wenn die sich nun denken "ach guck, die Person da geht ohne Maske, dann brauch ich auch keine aufsetzen", kann das eine fatale Welle von Ansteckungen und Covid Erkrankungen lostreten.

Der Mensch ist ein Nachmachtier. Das hat sich in der Evolution bewährt. Gehen alle mit Maske, wird das ganz schnell natürlich und man hat Freude daran, mitzumachen. Von Natur aus möchte man nicht Aussenseiter sein, der von der Menge mißtrauisch beäugt wird. Es ist kein Heldentum, in dieser Zeit auf die Vorsichtsmaßnahme Maske zu verzichten. Weder der mutige Kraftmeier, noch die Spirituelle mit besonderen Gaben müssen zur Schau stellen, daß sie irgendwie mehr sind, als die Masse es ist. Gerade von reiferen Menschen darf man soviel Einsicht und Mitdenken erwarten.

ich zb. lebe weniger isoliert..gehe täglich in die arbeit wo ich mit so einigen menschen zusammentreffe..
die maske ziehe ich auf wo sie vorgeschrieben ist..und dieses leben werden wohl die meisten führen..
 
Zurück
Oben