Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Ja. Mit einem gewissen Anteil meiner Freunde und Verwandten telefoniere oder maile ich eh nur wegen der Entfernung. Aber die Freudne und Bekannten hier in Schweden treffe ich aktuell nur draußen.

respekt..also bei uns ist es ja nicht so das uns das haus eingelaufen wird..
aber freunde oder bekannte kommen immer wieder mal vorbei..ist auch völlig legitim..
 
Werbung:
Mein Vater erzählte mir gestern, das in Bayern eine Pizzabote der Polizei steckte, wann er eine deutlich zu große Anzahl von Pizzen auslieferte für eine Wohnung. Nicht unbedingt geschäftsfördernd, aber nun ja, sie klingelte dann häufiger anschließend :clown:
 
ist es bei euch so? überall menschenmassen?
das hör ich immer nur ganz anders. nämlich
daß viel weniger leute unterwegs sind als sonst.

allein schon die ganzen touristen, die in den
großstädten praktisch komplett wegfallen.
und wer irgend kann macht homeoffice. usw.


Allerdings, in grossen Städten wie Köln sind immer viele Menschen unterwegs, trotz Lockdown.
 
das kann schon auf manche zutreffen..aber die regel ist es mit sicherheit nicht..
Ich kenne niemanden, auf den das nicht zutrifft und ich arbeite mit etlichen Menschen zusammen, darunter auch vielen jungen zwischen 20 und 30.
Meine Töchter (eine davon Teenie, die andere Studentin) halten sich ebenfalls daran und deren Freunde genauso ... ich weiß überhaupt nicht, wo das Problem liegt.

Mir tut es für Jüngere extrem leid, dass diese tatsächlich auf eine Zeit der Jugend verzichten müssen, wie wir sie hatten, andererseits hätte es auch noch weitaus schlimmer kommen können (meine Mutter hatte weder Kindheit noch Jugend - jedenfalls nicht annähernd so, wie wir es hatten und das galt für eine ganze Generation).
 
Ich kenne niemanden, auf den das nicht zutrifft und ich arbeite mit etlichen Menschen zusammen, darunter auch vielen jungen zwischen 20 und 30.
Meine Töchter (eine davon Teenie, die andere Studentin) halten sich ebenfalls daran und deren Freunde genauso ... ich weiß überhaupt nicht, wo das Problem liegt.

dann leben wir wohl in zwei völlig verschiedenen welten..ich kenne kaum leute (und besonders jüngere) die sich von ihren freunden völlig isolieren..
trotz corona..

Mir tut es für Jüngere extrem leid, dass diese tatsächlich auf eine Zeit der Jugend verzichten müssen, wie wir sie hatten, andererseits hätte es auch noch weitaus schlimmer kommen können (meine Mutter hatte weder Kindheit noch Jugend - jedenfalls nicht annähernd so, wie wir es hatten und das galt für eine ganze Generation).

was meinst du denn damit?..den 2. weltkrieg?..opa, oma, mutter und vater meinerseits haben ihn auch erlebt..
das kann man doch nicht einfach vergleichen..komischer gedankengang von deiner seite...
 
dann leben wir wohl in zwei völlig verschiedenen welten..ich kenne kaum leute (und besonders jüngere) die sich von ihren freunden völlig isolieren..
trotz corona..



was meinst du denn damit?..den 2. weltkrieg?..opa, oma, mutter und vater meinerseits haben ihn auch erlebt..
das kann man doch nicht einfach vergleichen..komischer gedankengang von deiner seite...

Dann wissen wir ja, woher die steigenden Inzidenzen kommen - es gibt immer noch zu viele Menschen, die sich nicht an die Regeln halten.
Ganz nebenbei kann man sich mit dem Brechen der Corona- Regeln eine Vorstrafe einhandeln, die (gerade für Jüngere) mit etlichen Berufen und Arbeitgebern nicht kompatibel sind.

Ja, den 2. Weltkrieg, davor den 1. (meine Oma hat beide erlebt) ... es gab in der Geschichte nie eine so lange Zeitspanne, wo mal "nix war" - Kriege, Seuchen, Hungernöte usw. -, so wie wir es erlebt haben, unsere Generation ist eine große Ausnahme und nicht die Regel.
 
Dann wissen wir ja, woher die steigenden Inzidenzen kommen - es gibt immer noch zu viele Menschen, die sich nicht an die Regeln halten.
Ganz nebenbei kann man sich mit dem Brechen der Corona- Regeln eine Vorstrafe einhandeln, die (gerade für Jüngere) mit etlichen Berufen und Arbeitgebern nicht kompatibel sind.

Ja, den 2. Weltkrieg, davor den 1. (meine Oma hat beide erlebt) ... es gab in der Geschichte nie eine so lange Zeitspanne, wo mal "nix war" - Kriege, Seuchen, Hungernöte usw. -, so wie wir es erlebt haben, unsere Generation ist eine große Ausnahme und nicht die Regel.

eine vorstafe kann man sich nicht einhandeln..ledigich eine ordnungswidrigkeit..
aber egal..
meine eltern waren kinder im 2. weltkrieg..danach in ihrer jugend kam eine schwere zeit..dennoch wurden sie ihrer jugend nicht entraubt..
nicht wie es zur zeit geschieht..wir beide zb. haben davon gar nix mitbekommen..aber du willst ihnen nun zeigen wie schwer es andere in manchen zeiten hatten?..
 
eine vorstafe kann man sich nicht einhandeln..ledigich eine ordnungswidrigkeit..
aber egal..
meine eltern waren kinder im 2. weltkrieg..danach in ihrer jugend kam eine schwere zeit..dennoch wurden sie ihrer jugend nicht entraubt..
nicht wie es zur zeit geschieht..wir beide zb. haben davon gar nix mitbekommen..aber du willst ihnen nun zeigen wie schwer es andere in manchen zeiten hatten?..
Ich will was wem zeigen? ...
Ich fürchte, es hat keinen Sinn.
Gute Nacht.
 
Werbung:
Zurück
Oben