Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Das Problem ist, daß Corona so ansteckend ist und sich so schnell verbreitet, es so viele Kranke auf einmal gibt. Ca, 5% der Erkrankten brauchen Hilfe im Spital, das wären, wenn man das Virus einfach laufen lassen würde, bei 80 Millionen Deutschen vier Millionen Corona-Patienten in den Krankenhäusern, dazu die Menschen, die aufgrund anderer Erkrankungen oder Unfällen dort sind, das schafft kein Gesundheitssystem der Welt, egal, wie gut es wäre.

Na, Du kennst doch die "esoterische" Sicht darauf.
Karma, Immunsystem, und wenn die Zeit gekommen ist usw.
Schätze, dass kaum einer von denen, die heute so reden und Schreiben, wenn es sie dann erwischt, immer noch so denken wird.
Mit Reden und Schreiben ist ja dann nix mehr so wirklich.

Gruß

Luca
 
Werbung:
ab Morgen alle Shops in Ö (außer Lebensmittel, Apotheken, Drogerien, Postämter, Banken, Trafiken, Tankstellen, Abfallentsorger, Fahrrad- und KfzWerkstätten) zu...
aber
unser Grundnahrungs- und AlternativmedisLieferant in der Neubaugasse hat offen...das alte gute Bonbongeschäft, Nahrungsmittelverkauf und Apotheke in einem.
 
Schmarren!

Weihnachten, the twelve days of christmas, heuer das allererste Mal in kleinem Kreis, dafür mit Skypeverbindung zu unseren Lieben.

Das Positive daran (ich bin wie immer der Vertreter der Halbvoll-Bewegung) ist die Tatsache, das es so noch nie erlebt...meist waren bei uns im Schnitt am Heiligabend so zwischen 30 und 40 Lieben, auch in Polen haben wir Nie in einer Kleinfamilie gefeiert.
 
(y)

Billa und Merkur schränken Sortiment im Lockdown ein

Solidarität für Händler, die schließen müssen
Aus Solidariät schränkt die Rewe-Gruppe, zu der auch Billa und Merkur gehören, ab Dienstag das Warensortiment ein. "Wir haben hier einen ganz klaren Standpunkt: wir wollen nicht auf dem Rücken der Händler, die jetzt im zweiten Lockdown wieder schließen müssen, Umsätze machen", betont Marcel Haraszti, Vorstand der REWE International AG.


"Daher werden wir selbstverständlich nur die für den Lebensmittelhandel typischen Warengruppen anbieten. Zusammenstehen im Handel ist jetzt eine Frage kaufmännischen Anstands. Wir fordern auch unsere Kollegen im Lebensmittelhandel auf, diesen Weg mitzugehen."

Keine Blumen oder Spielwaren im Angebot

https://www.heute.at/s/lockdown-billa-merkur-schraenken-ihr-sortiment-ein-100112741
 
^^Danke für die Erinnerung.
Werde mal bei meinem Stammblumenladen nachfragen, ob man da, falls sie schließen müssen irgendwie an einen Strauß rankommt.
Schätze, dass sich da ein Weg finden lässt.
Ein Computerladen bei uns lässt Kundschaft eh nur auf Anfrage (Klingeln) ins Geschäft rein.
Haben das nach dem Frühlingslockdown beibehalten.
Ähnliches könnte ich mir auch für andere Kleingeschäfte als Alternative vorstellen.

Gruß

Luca
 
Werbung:
Was ist daran unmöglich?

Der Herr im Video fragt lediglich warum es in Österreich nun zum nächsten Lockdown kommt und wie das von der Regierung begründet wird.

Unmöglich? Unter anderem sein bitterer Sarkasmus ;) Dieser Herr, seines Zeichen Univ. Doz. wird wohl nicht auf die Meinung von "YouTubern" anstehen, um auf seine Fragen eine Antwort zu finden ;)
 
Zurück
Oben