Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Naja, man erstickt halt, aber vielleicht gibts nen ordentlichen Schuss Drogen dazu.

Man schläft ein, ähnlich wie bei einer Kohlenmonoxidvergiftung wo der Sauerstoff im Körper weniger wird.
Morphium und Schlafmittel ist bei einer Triage der Fall für jene die nicht behandelt werden können. Da wird man dann wie beim Tierarzt eingeschläfert. Ein schöner Krieg den die Pflegekräfte führen dürfen. Weit über ihre Belastbarkeitsgrenze und noch weiter, beim Dienen an Anderen.
 
Werbung:
ich bin mir sicher, Du und ThemaGleichgesinnte findet für Alles eine - für Euch - passende Antwort. Solange sie Eurem Immunstatus dient und nützt, ist sie berechtigt und sinnvoll.
Also, durch Zauberei steckt sich mit Sicherheit keiner an ... auch in der Welt der Spiritualität nicht ...
 
Man schläft ein, ähnlich wie bei einer Kohlenmonoxidvergiftung wo der Sauerstoff im Körper weniger wird.
Morphium und Schlafmittel ist bei einer Triage der Fall für jene die nicht behandelt werden können. Da wird man dann wie beim Tierarzt eingeschläfert. Ein schöner Krieg den die Pflegekräfte führen dürfen. Weit über ihre Belastbarkeitsgrenze und noch weiter, beim Dienen an Anderen.
Ersticken ist ersticken . Wenn man sich das ein paarmal angeguckt hat ist es immer ein Kampf des Körpers und steht uns allen bevor-zumindest im Krankenhaus.Nun kenne ich mich nicht mit Intensivstationen und deren Technik aus, aber wenn mich nicht alles täuscht stirbt selbst der Patient an der Beatmungsmaschine den Erstickungstod aufgrund der massiven Entzündung der Lunge.Das wäre typisch für das Virus. Ich schätze dieser Kampf lässt sich auch nicht verhindern und wird zwar hoffentlich schmerzfrei gelingen, aber die Panik im letzten Kampf wird bleiben.
Vor lauter Airbags haben wir kaum noch eine Chance schnell umzukippen und vorher seiner Angebeteten mit brechendem Blick ein letztes „I love you“ entgegen zu hauchen. Ich fürchte, Du bist etwas zu romantisch (y)
Tatsächlich ist es aber ein offenes Geheimnis unter Pflegekräften, das man sterbende Patienten nicht bis zur letzten Sekunde am Leben hält. Das gibt es bei Covid, das gab es davor und wird es danach geben. Man redet nur nicht groß darüber, weil es rechtlich nicht geregelt ist. Aber vielleicht ändert sich das nun öffentlichkeitswirksam.
 
Ersticken ist ersticken . Wenn man sich das ein paarmal angeguckt hat ist es immer ein Kampf des Körpers und steht uns allen bevor-zumindest im Krankenhaus.Nun kenne ich mich nicht mit Intensivstationen und deren Technik aus, aber wenn mich nicht alles täuscht stirbt selbst der Patient an der Beatmungsmaschine den Erstickungstod aufgrund der massiven Entzündung der Lunge.Das wäre typisch für das Virus. Ich schätze dieser Kampf lässt sich auch nicht verhindern und wird zwar hoffentlich schmerzfrei gelingen, aber die Panik im letzten Kampf wird bleiben.
Das kommt drauf an.
Die Sterbenden sind häufiger die Intubierten, die ohnehin bereits ins künstliche Koma versetzt wurden. :unsure:
 
ein Berliner Freund hatte viele Jahre COPD und ist vor kurzem daran gestorben. er wollte nicht ins Krankenhaus. seine Pflege fand all die Jahre zuhause durch seine Frau statt, und zum Ende hin war auch seine Tochter da. die hat lange auf der Intensivstation gearbeitet, ist also firm und bekam von seiner Hausärztin Morphium usw für ihn. so konnte er in Ruhe zuhause sein und war nicht alleine. in der Klinik mit lauter Fremden in Schutzmontur, die von einem Bett zum nächsten hechten, wo überall im Raum gelitten und gestorben wird, das ist nu wirklich keine schöne Vorstellung. selbst wenn man als Betroffener davon vielleicht nur wenig mitbekommt.
 
Werbung:
wir reden aneinander vorbei.
Nee, ich hab Dir eine Erklärung geliefert, weshalb trotzdem die Zahlen steigen, auch wenn Du lauter Masken tragende Leute siehst.

Man weiß doch inzwischen, dass sich das Virus in schlecht gelüfteten Räumen deutlich länger hält als außerhalb und zudem Menschen in einem Radius von 8 Metern infizieren kann.
Wenn sich Menschen also laufend in größeren Gruppen in geschlossenen Räumen zusammenfinden, länger miteinander Kontakt haben (v.a. längere Zeit miteinander sprechen!) und die AHA-Regeln dort nicht konsequent durchhalten, steigen die Zahlen nun mal.
Der verminderte Kontakt ist übrigens der Grund, weshalb es beim Lebensmitteleinkauf seltener zu Infektionen kommt.

Und das ist auch kein Hokuspokus, sondern schlichtweg angewandte Logik.
 
Zurück
Oben