Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Auszug:
Das Robert-Koch-Institut erklärt, die Genauigkeit des PCR-Tests liege bei korrekter Durchführung und Bewertung bei fast 100 Prozent.
Rechtsanwalt Reiner Füllmich: Um die korrekte Durchführung geht es aber gerade. Im PCR-Verfahren werden Spuren des Viren-Erbguts vermehrt – in vielen Zyklen. In Deutschland werden offensichtlich alle Tests durch sehr viele Zyklen auf hohe Werte getrimmt, um möglichst viele positive Ergebnisse hervorzubringen. Ein positives Ergebnis bedeutet aber nicht, dass der betroffene Mensch in jedem Fall ansteckend ist. Selbst genetische Bestandteile einer früheren Grippe können zu einem positiven Ergebnis führen.

Die hohe Zahl der Zyklen bei der Analyse ist das Problem?
Rechtsanwalt Reiner Füllmich: Unter anderem. Die „New York Times“ berichtet, dass der Großteil der tatsächlich falsch-positiven PCR-Ergebnisse in den USA auf solch hohen Zyklus-Werten beruht. Dort wird diskutiert, Tests mit mehr als 30 Zyklen generell abzulehnen. Das Gesundheitsamt Frankfurt diskutiert mittlerweile und völlig korrekt, alles ab 25 Zyklen zu ignorieren.
Na, dann viel Spaß!

Und selbst in den USA distanzieren sich Verwandte vom Kennedy-Neffen Robert Kennedy:
https://taz.de/Der-Anwalt-Robert-Kennedy-Jr/!5706424/

Zudem...
Kein Viren-Test (egal welches Virus) kann wirklich etwas darüber sagen, wie infektiös ein Infizierter ist.
Es gibt nur eine Wahrscheinlichkeit, je nach dem wie hoch die Viruslast ist und in welcher Phase der Inkubationszeit sich der Infizierte befindet.

Siehe Infos auf der Webseite www.infektionsschutz.de:
Auszüge:
...Vor allem, wenn man Krankheitszeichen hat, ist man ansteckend. Die höchste Ansteckungsfähigkeit besteht im Zeitraum um den Beginn von Krankheitszeichen. Ein Übertragungsrisiko besteht aber auch schon Tage vor Auftreten von Krankheitszeichen (präsymptomatisch). Ein relevanter Anteil von Personen steckt sich bei Infizierten innerhalb von ein bis zwei Tagen vor deren Krankheitsbeginn an.

Vermutlich gibt es auch Übertragungen von Personen, die zwar infiziert und ansteckend sind, aber selbst gar nicht erkranken (asymptomatische Übertragung). Diese Ansteckungen spielen jedoch wahrscheinlich eine untergeordnete Rolle.

Stand: 02.10.2020 (#4249)
Sowie:
Der genaue Zeitraum, in dem eine mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infizierte Person andere anstecken kann, ist noch nicht klar festgelegt. Als sicher gilt, dass die Ansteckungsfähigkeit im Zeitraum um den Beginn der Krankheitszeichen am größten ist und dass ein erheblicher Teil der Übertragungen bereits vor dem Auftreten erster Krankheitszeichen erfolgt.

Himmel noch mal ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Die Überschrift allein ist schon irreführend:
Es geht nicht darum, dass der PCR test nicht funktioniert, sondern es wird behauptet, dass das RKI die Testergebnisse fälscht. Das ist ein grosser Unterschied.
Denn der Test an sich funktioniert - nur will der Text suggerieren, dass er das nicht tut (remember false positive 0.8-4%).

Desweiteren widerspricht sich der Artikel mehrfach selbst, der Jargon ist reisserisch.

Meine Meinung:
genausowenig, wie ich Politikern zutraue, medizinische Entscheidungen zu treffen, oder Medizinern Politische; traue ich der Justiz zu, Medizinisch/ Wissenschaftliche Fragen zu richten.
Aber es geht um sehr viel Geld und in den US of A ist alles möglich.

Das Recht auf Unversehrtheit steht gleichberechtigt neben dem Recht auf Handlungsfreiheit... aber nur 'soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt'.
 
Ich weiß doch, für die Zeugen Coronas gibt es nur die eine allein seligmachende Wahrheit. Trotzdem freut es mich, dass eure Meinungsdiktatur vor einem weltlichen Gericht auf den Prüfstand kommt. Obwohl es natürlich letztlich völlig wurscht ist, was die entscheiden. Als Richter der ganzen Menschheit habe ich ohnehin das letzte Wort. Und ich entscheide: Jeder bekommt, was er verdient. :sneaky:
 
Die sollen alle ein iPad für den Unterricht bekommen und gut ist’s . Ist eh die Zukunft. Nun mag man klagen dass das nicht gut sei, aber es ändert sich nun mal was von Generation zu Generation. Mein Vater ist neun Kilometer zur Schule gelaufen, da war’s auch nicht gut, das ich den Bus nehmen konnte..und nun können die Kids für ne Weile daheim bleiben, so ist’s halt. Deren Kinder baut man vielleicht ne Festplatte ein, Schule ist eh doof:D
 
Die sollen alle ein iPad für den Unterricht bekommen und gut ist’s . Ist eh die Zukunft. Nun mag man klagen dass das nicht gut sei, aber es ändert sich nun mal was von Generation zu Generation. Mein Vater ist neun Kilometer zur Schule gelaufen, da war’s auch nicht gut, das ich den Bus nehmen konnte..und nun können die Kids für ne Weile daheim bleiben, so ist’s halt. Deren Kinder baut man vielleicht ne Festplatte ein, Schule ist eh doof:D
komm Du kennst dies auch, du lernst nicht für die Schule, sondern für's Leben.(y):confused:;)

Die armen Kinder werden psychisch krank da die Sozialkontakte fehlen.:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:

na dann ist ja alles gut.
wenn es also keine Infizierten gibt, dann gibt es auch keine Bedrohung,
und wir könnten eigentlich leben wie bisher, gäbe es die doofen Maßnahmen nicht.
oder was ist nun deine Schlußfolgerung aus diesem Artikel?
wie denkst du insgesamt über Corona, über Covid-19 und über die Maßnahmen?
 
Zurück
Oben