Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Mir ist schleierhaft, warum Hotels und Restaurants weitgehend schließen und Schulen und Kindergärten offen bleiben. Ich hätte vermutet, umgekehrt hätte die Eindämmung mehr Erfolg, mal abgesehen von den praktischen Probleme n.
Ich begrüße das. Die Kinder sind ohnehin bislang in ihrer sozialen Entwicklung eingeschränkt. Auch leidet die Entwicklung der Lernfähigkeit bei zu langer Schulabstinenz. So ist dieser Schritt sinnvoll. Zugunsten der Entwicklung der zukünftigen Generation. Was ist Wichtiger? Oder das am Leben erhalten von ein paar ohnehin hinichen 92 Jährigen...
 
Werbung:
Mir ist schleierhaft, warum Hotels und Restaurants weitgehend schließen und Schulen und Kindergärten offen bleiben. Ich hätte vermutet, umgekehrt hätte die Eindämmung mehr Erfolg, mal abgesehen von den praktischen Probleme n.

Probleme gäbe es aber auch wenn die Schulen (Unterstufen) und Kindergärten schließen würden.
 
Mir ist schleierhaft, warum Hotels und Restaurants weitgehend schließen und Schulen und Kindergärten offen bleiben. Ich hätte vermutet, umgekehrt hätte die Eindämmung mehr Erfolg, mal abgesehen von den praktischen Probleme n.

Damit die Leute mehr Ansporn haben sich in ihrer Region aufzuhalten und nicht Reisen.

Bei Restaurants verringert es Menschenmassen in Innenstädte und Co, du beamst dich ja nicht ins Restaurants und auch weil 75 Prozent der Fälle nicht nachvollziehbar sind desweiteren halten sich zahlreiche Restaurants nicht an Vorgaben darunter müssen nun alle leiden.
Restaurants und Bars sind einer der größten Verstoßer was Maßnahmen betrifft in Hinblick auf die Wirtschaftszweige das ist leider so.
Außerdem müssen Restaurants nicht schließen sie dürfen nur nicht mehr bedienen, außer Haus Verkauf ist möglich wenn dir das sehr am Herzen liegt dann bestell dir in den nächsten Wochen einfach öfter essen von einem Restaurant.

Kinder infizieren sich seltener als Erwachsene Bei unseren knapp 500.000 Fällen waren trotz Millionen von Tests an Kindern bis 29000 infizierte bis 14 Jahren dabei.

Sie machen die kleinste Gruppe der infizierten aus, das sieht man wunderbar an Verbreitung, wenn eine Schule betroffen ist, sind es immer nur wenige die das Virus haben, bei anderen Einrichtungen, darunter Fallen auch Arbeitsplätze sind es viel mehr.

Und wenn du Kinder zu Hause lässt dann bricht die Wirtschaft in vielen Bereichen ein, da die Kinder dann betreut werden müssen und wären wir bei einem echten lockdown, der so richtig kosten würde, mit dem jetzigen Modell will man das Virus eindämmen um es nicht zu einer Kastrastrophe kommen zu lassen und die Wirtschaft soweit wie möglich am laufen halten, Menschen sollen Kontakte einschränken und so wird das geschlossen wo Verbreitung und Kontakte von Leuten die sonst wenig miteinander zu tun haben, stattfindet.

Du hast ab Montag praktisch Job. Bei den Kindern ist es Schule und dein sehr nahe Umfeld, so lassen sich Kontakte auch viel leichter nachverfolgen.
 
Damit die Leute mehr Ansporn haben sich in ihrer Region aufzuhalten und nicht Reisen.

Bei Restaurants verringert es Menschenmassen in Innenstädte und Co, du beamst dich ja nicht ins Restaurants und auch weil 75 Prozent der Fälle nicht nachvollziehbar sind desweiteren halten sich zahlreiche Restaurants nicht an Vorgaben darunter müssen nun alle leiden.
Restaurants und Bars sind einer der größten Verstoßer was Maßnahmen betrifft in Hinblick auf die Wirtschaftszweige das ist leider so.
Außerdem müssen Restaurants nicht schließen sie dürfen nur nicht mehr bedienen, außer Haus Verkauf ist möglich wenn dir das sehr am Herzen liegt dann bestell dir in den nächsten Wochen einfach öfter essen von einem Restaurant.

Kinder infizieren sich seltener als Erwachsene Bei unseren knapp 500.000 Fällen waren trotz Millionen von Tests an Kindern bis 29000 infizierte bis 14 Jahren dabei.

Sie machen die kleinste Gruppe der infizierten aus, das sieht man wunderbar an Verbreitung, wenn eine Schule betroffen ist, sind es immer nur wenige die das Virus haben, bei anderen Einrichtungen, darunter Fallen auch Arbeitsplätze sind es viel mehr.

Und wenn du Kinder zu Hause lässt dann bricht die Wirtschaft in vielen Bereichen ein, da die Kinder dann betreut werden müssen und wären wir bei einem echten lockdown, der so richtig kosten würde, mit dem jetzigen Modell will man das Virus eindämmen um es nicht zu einer Kastrastrophe kommen zu lassen und die Wirtschaft soweit wie möglich am laufen halten, Menschen sollen Kontakte einschränken und so wird das geschlossen wo Verbreitung und Kontakte von Leuten die sonst wenig miteinander zu tun haben, stattfindet.

Du hast ab Montag praktisch Job. Bei den Kindern ist es Schule und dein sehr nahe Umfeld, so lassen sich Kontakte auch viel leichter nachverfolgen.
Ich halte mich nicht in meiner Region auf, zu viele Menschen . Nachgewiesenermaßen stecken sich fast alle im privaten Bereich an. Ich fände für vier Wochen ein komplettes Alkoholverbot cool, ma sehen, wieviele anfangen zu zittern. Die Hemmschwelle ist maßgeblich. Sicherlich könnte man Kindergärten und Schulen halbieren, nicht jeder ist darauf angewiesen und die verwöhnten Gören kommen auch mal allein zurecht. Ich hab als Achtjähriger auch auf meine vierjährige Schwester aufgepasst und wir sind beide gesund und munter grossgeworden.
 
Allein die Betreuungsfrage wird extrem problematisch, wenn die Eltern arbeiten.
Großeltern fallen aus und nicht alle können Home-Office machen bzw. Sonderurlaub nehmen.

Das ist es ja. Nicht umsonst setzt sich Faßmann so ein, dass Schulen so lange es geht offen bleiben.

Aber keine tödlichen. Wenn wer nicht in der Lage ist Abstand zu halten dann Kinder bis zu einem gewissen Alter.

Ich weiß nicht, ob es mittlerweile nicht schon wieder revidiert wurde, doch seitens der Virologen hieß es, dass Kinder bis zu einem gewissen Alter weniger Rezeptoren aufweisen, die für ein Andocken erforderlich sind. Und Kinder in dem Fall keine Virenschleuder sind.
 
Ich halte mich nicht in meiner Region auf, zu viele Menschen . Nachgewiesenermaßen stecken sich fast alle im privaten Bereich an. Ich fände für vier Wochen ein komplettes Alkoholverbot cool, ma sehen, wieviele anfangen zu zittern. Die Hemmschwelle ist maßgeblich. Sicherlich könnte man Kindergärten und Schulen halbieren, nicht jeder ist darauf angewiesen und die verwöhnten Gören kommen auch mal allein zurecht. Ich hab als Achtjähriger auch auf meine vierjährige Schwester aufgepasst und wir sind beide gesund und munter grossgeworden.

Tja wie kam den das Virus in den Privaten Bereich rein wobei Privat nicht zu Hause bedeutet oder in der Familie, sondern das was du privat also außerhalb deiner Arbeit tust, dazu gehört Ausgehen und Hobbys, ist alles Private Freizeit.

Und was zum Beispiel restaurants und Co betrifft nun wir führen keine Namenslisten bzw erst seid sehr kurzer Zeit wer wo wann sich genau aufhält überlegt mal wo du das letzte mal deine Daten lassen müsstest, tja und so kann man gar nicht nachvollziehen wie viele sich wirklich im Restaurant und Co anstecken, bei uns gibt es das z. B im Restaurant oder beim Sport erst seid 2 Wochen, wenn da cluster entstanden sein sollten dann würde das erst demnächst rauskommen und die 75 Prozent die auch den Familienbeteich ausschließen müssen ja irgendwo herkommen.

Du weißt schon das dich strafbar machst wenn du kleine Kinder sich selbst überlässt, das wäre Verletzung der Aufsichtspflicht. sicher gibt es 8 Jährige die ne Weile alleine bleiben können aber hier kommt es aufs einzelne Kind an, unter 7 Jahren ist sowas definitiv Verletzung der Aufsichtspflicht, gilt auch bei Älteren Kindern wenn da was passiert hast du die A-Karte.

Des weiteren hat jedes Kind ein Recht auf Bildung, und das steht definitiv über Restaurantbesuche oder Reisen.

Mit Alkohol Verbot wäre es cool :)
 
Ich halte mich nicht in meiner Region auf, zu viele Menschen . Nachgewiesenermaßen stecken sich fast alle im privaten Bereich an. Ich fände für vier Wochen ein komplettes Alkoholverbot cool, ma sehen, wieviele anfangen zu zittern. Die Hemmschwelle ist maßgeblich. Sicherlich könnte man Kindergärten und Schulen halbieren, nicht jeder ist darauf angewiesen und die verwöhnten Gören kommen auch mal allein zurecht. Ich hab als Achtjähriger auch auf meine vierjährige Schwester aufgepasst und wir sind beide gesund und munter grossgeworden.
Und wie wäre ein Rauchverbot? Oder sind im Rauch keine Aerosole?
 
Werbung:
Ich halte mich nicht in meiner Region auf, zu viele Menschen . Nachgewiesenermaßen stecken sich fast alle im privaten Bereich an. Ich fände für vier Wochen ein komplettes Alkoholverbot cool, ma sehen, wieviele anfangen zu zittern. Die Hemmschwelle ist maßgeblich. Sicherlich könnte man Kindergärten und Schulen halbieren, nicht jeder ist darauf angewiesen und die verwöhnten Gören kommen auch mal allein zurecht. Ich hab als Achtjähriger auch auf meine vierjährige Schwester aufgepasst und wir sind beide gesund und munter grossgeworden.
Bis die Kids 12 sind darfst du sie nicht allein lassen. Außerdem ist das mal für einen Tag zu vertreten, mehr nicht. Die Aufgaben müssen erledigt werden und Grundschüler brauchen schon noch Unterstützung.
 
Zurück
Oben