Darkhorizon
Sehr aktives Mitglied
Nö. Das siehst Du falsch.
Aber egal. Du begreifst ganz offensichtlich nicht, was der Unterschied zwischen einer Schätzung und einem nachgewiesenen Todesfall ist.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nö. Das siehst Du falsch.
Aber egal. Du begreifst ganz offensichtlich nicht, was der Unterschied zwischen einer Schätzung und einem nachgewiesenen Todesfall ist.
???sei mir nicht böse Condemn..wie ich sehe quatscht du nur rum, denn du liest vermutlich, wie es aussieht, nicht mal was ich dir geschrieben habe..
sei mir nicht böse Condemn..wie ich sehe quatscht du nur rum, denn du liest vermutlich, wie es aussieht, nicht mal was ich dir geschrieben habe..
In den allermeisten Fällen ja...ja klar, gerade bei covid 19 infizierten ist es generell klar, dass sie eindeutig an diesem virus verstorben sind..
![]()
Du schreibst es immer und immer wieder, lass es doch mal. Es ist wie wenn du dich an einen Strick klammerst nur um nicht unterzugehen.
Im Moment haben wir 9.078 Corona tote.
Schon wieder genau das was ich meine. Du behauptest ich würde offenbar nicht lesen was Du geschrieben hast, aber Du gibst nicht einen Hinweis wovon Du sprichst, welchen Beitrag oder welche Aussage von Dir Du meinst.
Und da wiederhole ich mich: "Und warum tust Du das? Weil Du Dich in Widersprüche verwickelst sobald Du mal konkret wirst. ;- )"
Dann aber bitte die richtigen Zahlen!stimmt..habe ja geschrieben, warten wir noch 2 monate ab und vergleichen dann die zahlen..
Dann aber bitte die richtigen Zahlen!
Denn das ändert nichts daran, dass die Zahl der laborbestätigten Fälle bei der Grippe-Welle 2017/2018 laut RKI (1.674 Todesfälle) bereits bei weitem unter der der aktuell laborbestätigten Covid-19-Fälle liegt (aktueller Stand in D laut RKI-Dashboard: 9071 Todesfälle).
Dann aber bitte die richtigen Zahlen!
Denn das ändert nichts daran, dass die Zahl der laborbestätigten Fälle bei der Grippe-Welle 2017/2018 laut RKI (1.674 Todesfälle) bereits bei weitem unter der der aktuell laborbestätigten Covid-19-Fälle liegt (aktueller Stand in D laut RKI-Dashboard: 9071 Todesfälle).
Siehe Grippe-Saison-Abschlussbericht von 2017/2018:seit wann?..datumsmäßig...
In der Saison 2017/18 wurden 1.674 Todesfälle mit Influenza-Infektion an das RKI übermittelt, bei 1.129 Fällen wurde im elektronischen Übermittlungssystem SurvNet angegeben, dass die Person an der Influenzaerkrankung bzw. deren Folgen verstorben ist.
Bei den 1.674 Todesfällen wurde bei 1.218 Fällen Influenza B, bei 335 Fällen nicht subtypisierte Influenza A, bei 70 Fällen Influenza nicht nach A oder B differenziert, bei 49 Fällen Influenza A(H1N1)pdm09 und bei zwei Fällen Influenza A(H3N2) als Erreger angegeben.
87 % der Todesfälle waren über 59 Jahre alt (Vorsaison: 94 %). Der Altersmedian lag bei 79 Jahren (Spannbreite 0 bis 101 Jahre).