Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
oh ja das sind schwere argumente..besonders was deutschland betrifft..
warten wir mal noch 2 monate ab und betrachten uns dann die zahlen..
Du vergisst (schon wieder), dass die rechtzeitigen Schutzmaßnahmen seit März und die höhere Zahl der Intensivbetten die Zahl der Todesfälle radikal reduziert haben.
Wie es in Mitteleuropa ausgesehen hätte, wenn wir nicht rechtzeitig reagiert hätten, kann man an unseren Nachbarländern sehen!

Gezählte Covid-19-Tote (Quelle):
Frankreich aktuell: über 30.000
Italien aktuell: knapp 35.000
Großbritannien aktuell: knapp 45.000
Spanien aktuell: weit über 28.000 Tote
usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
ach noch was..wie ich schon geschrieben habe..diese zahl wurde erst nach dem corona kam angezweifelt..noch am 9.2019 kamen immer noch diese meldungen:
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/106375/Grippewelle-war-toedlichste-in-30-Jahren

Ja und?
Dort steht trotzdem:
Berlin – Die außergewöhnlich starke Grippewelle 2017/18 hat nach Schätzungen rund 25.100 Menschen in Deutschland das Leben gekostet.


Lies mal lieber das hier:
Grippe versus Covid-1: Vorsicht bei Vergleich der Zahl der Todesfälle

Dort heißt es:
Wenn man also die aktuelle Covid-19-Todesfallzahl mit der Anzahl der Grippetoten von 2017/2018 vergleichen möchte, darf für die Grippe auch lediglich die Zahl der Todesfälle bei laborbestätigt Influenza-Infizierten herangezogen werden. Diese lag laut RKI-Saisonbericht bei 1.674 Todesfällen.
 
Du vergisst (schon wieder), dass die rechtzeitigen Schutzmaßnahmen seit März und die höhere Zahl der Intensivbetten die Zahl der Todesfälle radikal reduziert haben.
Wie es in Mitteleuropa ausgesehen hätte, wenn wir nicht rechtzeitig reagiert hätten, kann man an unseren Nachbarländern sehen!

oh ja..gerade was die intensivbetten in deutschland bertifft..
in münchen zb. gibt es noch immer sehr viel ärzte und pflegepersonal die in kurzarbeit sind..eines zb. kenne ich da werden normale patienten auf die intensivstationen verlegt weil es zu aufwendig ist auch andere stationen offen zu halten..es geht ab mit corona hier..:)
 
Du vergisst (schon wieder), dass die rechtzeitigen Schutzmaßnahmen seit März und die höhere Zahl der Intensivbetten die Zahl der Todesfälle radikal reduziert haben.
Wie es in Mitteleuropa ausgesehen hätte, wenn wir nicht rechtzeitig reagiert hätten, kann man an unseren Nachbarländern sehen!


Ich bewundere dein Durchhaltevermögen. :D
 
Ich bewundere dein Durchhaltevermögen. :D
Danke für die Blumen! :D

Ich schätze aber, die hab ich nicht verdient.
Der Ansporn, da nochmals genauer nachzuhaken, liegt eher an meinem Unglauben, dass jemand so viel Uneinsichtigkeit an den Tag legen kann.
 
Danke für die Blumen! :D

Ich schätze aber, die hab ich nicht verdient.
Der Ansporn, da nochmals genauer nachzuhaken, liegt eher an meinem Unglauben, dass jemand so viel Uneinsichtigkeit an den Tag legen kann.

Glaube es, da hilft nix mehr. Da kannst Du schreiben, bis zum St. Nimmerleinstag und es werden wieder die 25 000 Toten von der Grippe kommen.

Gruß

Luca
 
Werbung:
Du vergisst (schon wieder), dass die rechtzeitigen Schutzmaßnahmen seit März und die höhere Zahl der Intensivbetten die Zahl der Todesfälle radikal reduziert haben.
Wie es in Mitteleuropa ausgesehen hätte, wenn wir nicht rechtzeitig reagiert hätten, kann man an unseren Nachbarländern sehen!

Gezählte Covid-19-Tote (Quelle):
Frankreich aktuell: über 30.000
Italien aktuell: knapp 35.000
Großbritannien aktuell: knapp 45.000
Spanien aktuell: weit über 28.000 Tote
usw.
Es ist hier schon oft erwähnt worden, dass in den von dir genannten Ländern das Gesundheitssystem wesentlich schlechter aufgestellt ist als in Deutschland u. Österreich. Es ist sinnlos, immer wieder auf diese Länder oder auf den Rest des Globus hinzuweisen, denn dort sterben generell mehr Menschen, weil dort die medizinische Versorgung einfach nicht gut genug ist. Das ist NICHT ausschließlich COVID-19 geschuldet!

Italien und Spanien z.B. saufen bei JEDER größeren Erkrankungswelle regelmäßig ab, egal ob nun Corona, Influenza, was auch immer. Eine Freundin von mir, gebürtige Italienerin, hatte sich vor Jahren die Beugesehne des Zeigefingers beim Brötchenschneiden durchtrennt. Sie war zu diesem Zeitpunkt in Italien bei ihren Eltern. Sie hat erst 14 Tage (!!) später einen Termin für die "Not"-OP bekommen. Da war es dann zu spät, die Sehne hatte sich soweit zurückgezogen, dass sie nicht mehr an ihren Ursprungsort zurückplatziert werden konnte. Ergebnis: Sie kann bis heute den Zeigefinger nur im ersten Grundgelenk beugen, der Rest ist steif.

Nur mal so als Beispiel.
 
Zurück
Oben