Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Die Sterberate pro Tag für dieses Jahr steht da.



Und für die vom letzten Jahr rechne ich Anzahl der Verstorbenen/365.




879959 : 365 = 2.410,846
Ah Dankeschön. Wenn es möglich wäre, müsste man allein den März vergleichen, ansonsten ist der Jahresvergleich etwas schwammig, aber immerhin. Am Donnerstag war in der Charité auch noch nichts zu bemerken und ich merke beruflich außer Aufgeregtheit auch nichts konkretes. Ich will daraus noch keine Schlüsse ziehen. Schauen wir mal, wie sich die nächsten Wochen entwickeln...Laut Lesch hätten wir ab 40.000 an die Grenzen unseres Gesundheitswesens stoßen müssen. Dem scheint nicht so.
 
Werbung:
Ah Dankeschön. Wenn es möglich wäre, müsste man allein den März vergleichen, ansonsten ist der Jahresvergleich etwas schwammig, aber immerhin. Am Donnerstag war in der Charité auch noch nichts zu bemerken und ich merke beruflich außer Aufgeregtheit auch nichts konkretes. Ich will daraus noch keine Schlüsse ziehen. Schauen wir mal, wie sich die nächsten Wochen entwickeln...Laut Lesch hätten wir ab 40.000 an die Grenzen unseres Gesundheitswesens stoßen müssen. Dem scheint nicht so.

Eine meiner Nichten ist Fachärztin in einer städtischen Klinik in RLP.
Die warten da auch schon geraume Zeit vergeblich auf den Ansturm.
Ich werde aber morgen wieder nachfragen, ob sich was getan hat.
Es scheint aber recht häufig so zu sein.
Habe kürzlich einen VT-Blogger-Artikel diesbzgl gelesen - da ging 's um ein KH in der Schweiz und da kamen massig Kommentare mit der gleichen Aussage.
Wenn 's dich interessiert:
http://*********************************/2020/03/im-kantonsspital-luzern-ist-alles-ruhig.html

Was den März betrifft - steht ja da, wieviele heute schon gestorben sind.
Entweder um 24 Uhr gucken oder halt überschlägig ausrechnen.
Ich beobachte bestimmt schon an die 14 Tage - bisher gab es keine statistischen Ausreißer.
 
Jetzt mach dir mal nicht in die Hose.
Es sterben in Deutschland dieses Jahr genauso viele Menschen täglich wie letztes Jahr.

https://countrymeters.info/de/Germany

Das trifft übrigens auf die umliegenden Länder genauso zu.
Kann jeder anhand der Statistiken selber nachprüfen.

Ob mehr oder weniger Menschen gestorben sonst wird man erst am Ende des Jahres feststellen und kann darüber so keine Aussage treffen. Und wenn wir z.b hier zulande nur wenige tausend Coronatote haben werden, dann fällt es letzendlich auch nicht großartig in der Statistik auf.
Ohne Maßnahmen wäre die Zahl aber eine völlig andere .
Derzeitiger offizieller Stand 433 Corona tote.

Desweiteren kommt es am Ende immer auf die Todesursache an , denn es geht darum wie viele wegen Corona gestorben sind.

Jetzt sind weniger Autos unterwegs und weniger Menschen sind auf der Arbeit oder machen Sport der auch tödlich enden kann, es passieren also viel weniger Auto , Arbeits, Sport , Freizeitunfälle, das könnte im Gegenzug leben retten.
 
Ohne Maßnahmen wäre die Zahl aber eine völlig andere .
Derzeitiger offizieller Stand 433 Corona tote.

.

Du bist doch immer bestens informiert, berichte doch bitte mal über die Todesursachen dieser Verstorbenen oder wie du schreibst der sog. "Coronatoten" und wie diese Statistiken geführt werden.

Verstehst worum es geht, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob mehr oder weniger Menschen gestorben sonst wird man erst am Ende des Jahres feststellen und kann darüber so keine Aussage treffen. Und wenn wir z.b hier zulande nur wenige tausend Coronatote haben werden, dann fällt es letzendlich auch nicht großartig in der Statistik auf.
Ohne Maßnahmen wäre die Zahl aber eine völlig andere .
Derzeitiger offizieller Stand 433 Corona tote.

Desweiteren kommt es am Ende immer auf die Todesursache an , denn es geht darum wie viele wegen Corona gestorben sind.

Jetzt sind weniger Autos unterwegs und weniger Menschen sind auf der Arbeit oder machen Sport der auch tödlich enden kann, es passieren also viel weniger Auto , Arbeits, Sport , Freizeitunfälle, das könnte im Gegenzug leben retten.

Wieso wird man das erst am Ende des Jahres feststellen?
Sterbefälle sind meldepflichtig und werden sofort in die Statistik aufgenommen.
Und du kannst zugucken, wie sich die Sterbezahl verändert, offenbar werden die Daten recht schnell an die UN weitergeleitet.
Wenn die Daten der Statistik nicht frei erfunden sind, sterben manche Leute jetzt halt an Corona, statt an sonstwas.
 
Eine meiner Nichten ist Fachärztin in einer städtischen Klinik in RLP.
Die warten da auch schon geraume Zeit vergeblich auf den Ansturm.
Ich werde aber morgen wieder nachfragen, ob sich was getan hat.
Es scheint aber recht häufig so zu sein.
Habe kürzlich einen VT-Blogger-Artikel diesbzgl gelesen - da ging 's um ein KH in der Schweiz und da kamen massig Kommentare mit der gleichen Aussage.
Wenn 's dich interessiert:
http://*********************************/2020/03/im-kantonsspital-luzern-ist-alles-ruhig.html

Was den März betrifft - steht ja da, wieviele heute schon gestorben sind.
Entweder um 24 Uhr gucken oder halt überschlägig ausrechnen.
Ich beobachte bestimmt schon an die 14 Tage - bisher gab es keine statistischen Ausreißer.

Der Ansturm wird in 2-3 Wochen kommen, denn die schweren Fälle werden erst 9-14 Tagen nach den ersten Symptomen zu solchen, wir haben hier durch die Maßnahmen erst seid 6 Tagen bundesweit die Ansteckung eingedämmt, sprich die viele die sich infiziert haben vorher , haben jetzt vielleicht noch absolut keine Symptome diese kommen bei normalen Fällen auch erst nach 2-14 Tagen nach der Infizierung, werden dann halt schlimmer oder man wird gesund .

Aber Deutschland ist auch tatsächlich gut gerüstet, durch die Maßnahmen die Krankenhäuser eingeführt haben, unter anderen nut Notfälle zu behandeln, haben wir viel Platz für ein schlimmes Szenario geschaffen und innerhalb der letzten 2 Wochen haben wir auch schon die Beatmungsplätze um 20 Prozent erhöht.Ziel bis Ostern ist es diese Plätze um weitere 30 Prozent zu erhöhen. Es wurde auch schon viel Ausgebaut für Notfallversorgung nicht extrem Schwerkranken, falls die KH tatsächlich an ihr Limit kommen auch das wird weiter gemacht.
Wir haben hier auch alles an Personal was nur möglich ist, vorbereitet, wie Menschen die eigentlich in Ruhestand waren oder Junge Menschen die sich eigentlich noch im Studium oder Ausbildung befinden und das alles ebben zur Vorsorge .

Aus diesem Grund können wir hier auch immer mehr Patienten aus anderen Ländern aufnehmen, in denen es schon brennt und das ist positiv zu werten, falls uns keine zu große Welle überrollt und wir auch noch in 2-3 Wochen gut aufgestellt sind dann wäre es toll und wir könnten auch weiterhin unser Nachbarstaaten helfen.

Aber all das ist kein Grund die Maßnahmen plötzlich zu beenden und es darauf ankommen zu lassen das alles überfüllt ist, sowas verhindern zu können wäre viel besser, deshalb freue ich mich persönlich sehr darüber das es bei uns nicht so brennt wie in Italien, Spanien oder Frankreich im Hinblick auf die EU.
 
Der Ansturm wird in 2-3 Wochen kommen, denn die schweren Fälle werden erst 9-14 Tagen nach den ersten Symptomen zu solchen,

Abwarten!
In der Klinik meiner Nichte sollte der Ansturm schon vor 14 Tagen kommen.
Nix war 's.
Die testen übrigens gar nicht mehr, weil der Test viel zu unzuverlässig ist.
Die schieben die konkreten Verdachtsfälle in den Computertomograpen und hatten - vorgestern jedenfalls - grade mal 2 Fälle!
Die Testzahlen kann man aber eh den Hasen geben, denn es werden jetzt - ganz offiziell - vom Robert-Koch-Institut alle dazugerechnet, die einen Schnupfen haben und Kontakt mit angeblich Infizierten.
Mit Wissenschaft hat das alles nichts mehr zu tun.... :(

Das Robert-Koch-Institut hat am 24.03.2020 die Falldefinition angepasst. Es wird jetzt auch als Covid-19-Fall gezählt, wenn jemand Kontaktperson eines bestätigten Covid-19-Falls ist und Symptome zeigt. Diese Fälle sind in der Meldung der Krankenhäuser inbegriffen

https://www.berlin.de/corona/fallstatistik/
 
Laut ADAC gab es letztes Jahr 3059 Verkehrstote.
Macht ca 8 pro Tag.
Nun sterben aber im Winterhalbjahr mehr Menschen als im Sommer.
Das würde erklären, warum die Zahlen momentan dem Jahresdurchschnitt gleichen.
Die wegfallenden Verkehrstoten gleichen die Grippetoten aus.

Letztes Jahr im März hatten wir 232 Tote durch Verkehrsunfälle.
Dieses Jahr im März hatten wir 155 Grippetote und bis jetzt 455 Coronatote .

Sprich selbst wenn in diesem Monat weniger Menschen im Verkehr gestorben sind als letztes Jahr, ist das kein Ausgleich im Bezug auf Corona, selbst wenn du die Grippe toten abziehst.
 
Werbung:
Letztes Jahr im März hatten wir 232 Tote durch Verkehrsunfälle.
Dieses Jahr im März hatten wir 155 Grippetote und bis jetzt 455 Coronatote .

Sprich selbst wenn in diesem Monat weniger Menschen im Verkehr gestorben sind als letztes Jahr, ist das kein Ausgleich im Bezug auf Corona, selbst wenn du die Grippe toten abziehst.

ja, aber es gibt auch noch die, die sterben weil es an der Zeit ist und das sind pro Jahr auch fast etwa eine Million und wie viele von denen wurden in die Statistik zu Corona aufgenommen...
 
Zurück
Oben