Tja, schöne neue Welt,personalisierte Werbung, das war bisher die Vorstufe

.
Die Personalisierung läuft fleißig weiter. Wir erleben gerade die Vorstufe der Abschaffung des Bargeldes, der Virus ist ein Argument

. Was das bedeuten kann, hat ein Großteil der Bürger ebenfalls nicht kapiert. Und welche Großunternehmen werden die Krise überleben und wieviel Mittelstand wird es schaffen? Amazon wird einer der großen Gewinner sein, die mit den netten Arbeitsbedingungen, chrchr.
Alles Verschwörung, hoffentlich,hoffentlich.
so ein quatsch, das Bargeld wird deswegen nicht abgeschafft, wirst schon sehen, mit Karte haben auch vorher viele Gezahlt und wenn das Virus nicht länger grasiert wird man damit wie bisher bedenken los zahlen können, auch in China zahlt man wieder damit mit desinfizierten Scheinen, nicht alles überdramatisieren bitte .
Diese Ansicht kommt aus der selben Gerüchteküche ,wie das mit Defender 2020, als ob es extra gewesen ist.
Aber wie man festgestellt hat, ist alles komplett abgebrochen und man zieht sich wieder dahin zurück wo man herkommt, ja wegen dem Virus, weil auch Kriegsübungen nun fehl am Platz sind.
Alles Zufall und anders als es erst den Anschein hatte.
Welche Unternehmen überleben, welche nicht wird die Zeit zeigen, im Grunde überleben die meisten, in DE wird bereits das Szenario das einige insolvent gehen könnten diskutiert und die Lösung ist auch gefunden, man wird die Firmen nicht dem Ausland überlassen, sondern selber als Deutschland komplett oder große Anteile kaufen um die Firmen hier zu halten, ich vermute das es die Fluggesellschaften als erstes trifft,man wird das auch tun, um die Arbeitsplätze zu erhalten, für die Zeit nach dem Virus, von daher wird es keine großen Verlieren geben, denn selbst die Hilfe durch Staat kauf, ist vorübergehend gedacht.
Hier will keiner den kompletten und langjährigen Einbruch der Wirtschaft und man tut alles um diese zu retten auch wenn jetzt vieles stillsteht.
Und was Amazon betrifft nun die haben seid der Krise die Löhne überall für ihre Mitarbeiter erhöht , hierzu Lande um 2 Euro pro Stunde, davor war es schon min Mindeslohn.
Desweiteren konzentrieren sie sich in ihrem Sortiment auch auf wichtige Dinge, wie hygiene Artikel, Lebensmittel, alles andere wird nicht mehr gelagert und auch nicht bearbeitet, alles was wichtig ist das nun die Priorität und der Rest kann bis nach der Krise warten.Das einzige was es noch zusätzlich gibt sind home office Produkte und Bücher, da sie wissen wie wichtig das jetzt ist und halt nicht überall zu haben.
Von allen anderen Dingen bekommst nur noch das was schon im Lager vor der Krise war und hier auch oft Zeitverzögert.
Sie sind nicht darauf aus andere in der Krise zu zerstören ,sondern helfen mit diese Krise zu bewältigen, indem sie Menschen die Möglichkeit geben auch für wichtige Dinge die man noch kaufen kann, nicht mehr aus dem Haus zu müssen.
Also bevor du hier dir was aus den Fingern saugst und etwas schlecht machst solltest du dich informieren.