Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Huhu @Hedonnisma :winken5:erweitet dies deinen Horizont ein wenig?
Sicher erwiesen ist das laut meinem bisherigen Kenntnisstand noch nicht
Es waren vereinzelte Verdachtsäußerungen, weil es im Stuhl nachgewiesen wurde

Ob es im Wasser längere Zeit überlebt und aktiv bleibt, wäre dann obendrein auch noch zu klären
Das weiß man bisher nur von Flächen (Türgriffe, Klingeln usw) dass die da auch bei großer Kälte lange überleben und ansteckend sind (meine, es wären 10 Tage, bin mir aber grad nicht sicher)
 
Werbung:
Naja, ihr Risiko dürfte ungleich geringer sein
Sie fährt nicht in öffentlichen Verkehrsmitteln
Sie kauft nicht selber ein
Sie sitzt auch nicht in der Südkurve eines Fußballstadions
Sie hat vermutlich mehrere Putzfrauen, die permanent alles klinisch sauber halten
Sogar Türen werden ihr aufgehalten und sie packt die nicht selber an

Vielleicht hat sie es schon, man sieht sie kaum und Seehofer wollte ihr nicht die Hand geben...
 
Hm

Da wage ich jetzt mal zu widersprechen
Wir haben sehr sehr spät erst angefangen, zu testen
Seit zig Wochen wurde das schlicht versäumt, z.B. alle Fluggäste aus Krisengebieten zu testen, da verteilt man Info-Zettel
Es gibt zig Berichte, wo Leute, die z.B. vor Wochen aus Wuhan zurück kamen, vergeblich versuchten, irgendwo getestet zu werden
Zig Großveranstaltungen unter Beteiligung von 1000-en chinesischen Firmen oder Gästen (Karneval) ohne jegliche Vorsichtsmaßnahmen

Erstaunlich ist ja, dass Deutschland weltweit das einzige Land zu sein scheint, wo es bereits 100-e Infizierte gibt, aber noch nicht einen Toten? Das gibt es in keinem anderen Land mit so vielen Infizierten

Ich gestehe, dass mich das stutzig macht...

Variante 1: Wir haben als einziges Land eine an ein Wunder grenzende Heilungsmethode, wie sonst keiner
Variante 2: Es wird gelogen, dass es noch keine Toten gab

Andere Ideen zur Erklärung?

Schon viel mehr getestet, als andere Länder trifft definitiv nicht zu

Es ist durchaus möglich, dass es einen oder auch zwei Tote gibt die eigentlich an Covid-19 gestorben sind und nicht erkannt wurden. Es können aber nicht viele sein, denn in deren Umfeld wären dann Menschen infiziert worden und spätestens jetzt wären die super sensibel. Das betrifft Familien-Mitglieder und möglicherweise/wahrscheinlich medizinisches Personal usw.

Verstorbene kann man nicht so einfach verheimlichen. Denk Dir nur wie schnell das in den sozialen Medien und dann auch in den großen Medien landen würde, im Sinne von "Man hat uns gesagt, Papa sei an normaler Lungenentzündung gestorben. Jetzt hat Mama Symptome und unser Hausarzt wurde positiv getestet!"

Zudem: Nicht mal diktatorische Länder verheimlichen Tote... Das wäre komplett verrückt.

Mögliche Erklärungen hatte ich ja schon aufgelistet, die halte ich nach wie vor am für wahrscheinlichsten:

1) Statistischer Ausreißer - im Sinne von "bisher Glück gehabt" (möglicherweise hat es bisher v.a. Menschen erwischt deren Immunsystem gut damit fertig wird)

2) Relativ hohe Zahl an Testungen, daher vergleichsweise niedrigere Zahl unbekannte Fälle

3) Gute Versorgung derer die es schwer erwischt hat

4) Es gibt noch einen Aspekt der sicherlich bedeutend ist: Zeit. Wir haben bisher auch vergleichsweise wenige die als vollkommen genesen gelten. Insofern ist möglich, dass viele positiv Getestete erst noch Symptome und dann auch möglicherweise schwere Verläufe entwickeln.

 
Ich will ja nicht rumunken, aber wir HABEN zig Wochen gar nichts getan und ich gehe davon aus, dass sich das noch ganz böse rächen wird. Der richtige Spreader-Effekt, den das hatte, so lange untätig zu bleiben, wird sich erst so Mitte März bis Anfang April zeigen

Ich wage jetzt einfach mal die Aussage, dass wir meiner Befürchtung nach einen ähnlichen worst case erleben könnten wie in Wuhan, weil wir die ganzen ersten Wochen die gleichen Fehler gemacht haben wie dort
Evtl. übertreffen wir die Chinesen sogar, weil wir hier auch jetzt nicht annähernd so rigoros und konsequent vorgehen werden wie dort

*PessimismusModusoff*

Sollte ich falsch liegen, werde ich nicht unglücklich sein, einzuräumen, dass ich zu schwarz gesehen habe

Es wurde sicherlich nicht konsequent genug reagiert und nicht gut genug vorbereitet. Aber ich denke nicht das gar nichts getan wurde. Der erste Fall wurde immerhin Ende Januar positiv getestet. Und: Deutschland exportiert Know-How und Tests.

Grundlegend ist es aber aller Wahrscheinlichkeit so, dass dieser Virus unaufhaltbar ist und die Kurve verläuft dann exponentiell. Ab einem bestimmten Zeitpunkt werden dann z.B. aus 5000 Infizierten schnell 15.000 und dann 45.000 und dann 135.000 usw. Das kann man dann nicht mehr einholen.
 
Werbung:
Sicher erwiesen ist das laut meinem bisherigen Kenntnisstand noch nicht
Es waren vereinzelte Verdachtsäußerungen, weil es im Stuhl nachgewiesen wurde

Ob es im Wasser längere Zeit überlebt und aktiv bleibt, wäre dann obendrein auch noch zu klären
Das weiß man bisher nur von Flächen (Türgriffe, Klingeln usw) dass die da auch bei großer Kälte lange überleben und ansteckend sind (meine, es wären 10 Tage, bin mir aber grad nicht sicher)
Von den 10 Tagen habe ich auch gelesen, wenn es in Fäkalien nachgewiesen wurde wird es sich da auch 10 Tage halten.

Es könnte so ins Trinkwasser gelangen.
 
Zurück
Oben