Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

China ist möglicherweise auch besser darin Leute in Quarantäne zu setzen (Diktatur, Obrigkeitshörigkeit, ich unterschätze die da nicht) und Ordnung zu bewahren. Insofern ist nicht klar, ob wir es besser eindämmen können. Gelingt das nicht gibt es hier auch eine Überlastung.

Das Virus könnte mutieren, und weniger gefährlich werden, sofern es der Verbreitung des Virus hilft. Aber hatte verlinkt, dass 6 von 100 eine Intensivbehandlung brauchen. Das sind dementsprechend wohl die welche in Wuhan zusätzlich gestorben sind. Braucht nicht wirklich eine Erklärung, die derartige Mutationen beinhaltet. Theoretisch könnte es durch Mutationen umgekehrt auch gefährlicher werden, vor allem auch ansteckender (und damit eher dazu in der Lage die Überlastung auszulösen), ohne dabei weniger tödlich zu sein.

Naja ich glaube, hier würde das Bevölkerung akzeptieren zumindest habe ich noch von niemanden gehört das er das schlimm finden würde...eher so Aussagen das man es machen soll...
 
Werbung:
Ja und deswegen sterben auch soviele Menschen was?
An Grippe sterben bei weitem weniger 0,1 Prozent hier sind wir nun schon bei 3,6 .

Aber es scheinen deiner Meinung nach,alle zu spinnen, die ganze Welt...ja kennen wir jedes Jahr das selbe Theater...wegen Grippe ... es hat schon seinen Grund das man so vorsichtig ist.

Was gefährlich ist, wirklich gefährlich, ist die Panik, und dass wir so viele Produktionen in Schwellenländer verlegt haben, ohne noch zumindest ein Mindestmass im Inland zu produzieren. Die Verträge der Krankenkassen, dass keine Vorräte in Betracht gezogen wurden, keine Sicherheiten im Krisenfall - das rächt sich jetzt.
Der Virus ist weniger gefährlich als andere (die es Gsd bei uns nicht gibt), er zeigt nur unsere Versäumnisse auf.
 
Einen Großteil der letzten Beiträge meinte ich.

Nur völlige Panikmache oder Herunterspielen. Beides ist meinen Augen gleichermaßen dämlich. Auch ist die Unterstellung, jemand ist panisch weil er vorsichtig ist und nicht glaubt, dass Corona sei nur ein Zuckerbonbon, ebenfalls blöd. Das ist so, als würde ich mich entschließen bei einer Orkanwarnung nicht Auto zu fahren und daraufhin wird mir gleich Panik unterstellt. Das ist einfach nur doof.

Dass es nicht nur darum geht sich nicht selbst anzustecken sondern gefährdete Personen nicht anzustecken, scheint die geistigen Fähigkeiten mancher zu überfordern.

@Condemn hat sehr gut beschrieben, warum ein nicht unbedingt sehr gefährlicher aber höchst ansteckender Virus am Ende ein großes Problem sein kann. Eigentlich könnte man alle anderen Beiträge löschen, weil in seinem Beitrag alles Vernünftige drinsteht.
 
0,1% von weniger Leuten können sehr viel mehr sein als 3,6% von sehr, sehr Vielen ......
Und hier kommt der Punkt an dem noch niemand weiß wie schnell es sich überträgt.
Schneller als Sars und Mers auf alle Fälle.
Du kannst dir selber ausrechnen wie viel langsamer die Verbreitung sein müsste im Vergleich zur Grippe,
hier werden 20 Prozent der Erdbevölkerung krank .

Bei Coronavirus,siehst du ja wie schnell die Zahl der Infizierten steigt wir haben in Deutschland schon nach nur 1 Woche
über 200 Fälle, das gleiche Spiel in Frankreich, in Italien und Iran sind es 2500 nach 2 Wochen, in Südkorea nach Knapp 3 Wochen 5300 ,wenn du zurück nach China schaust erkennst du die Zahlen wieder.

Und gerade weil man das Virus nicht kennt ist so große Vorsicht geboten.
Es scheint immer noch so, das es sich bei Wärme nicht stark ausbreitet...siehe Thailand oder Singapur.

Und das ist ebben die größte Hoffnung es einzudämmen um Zeit bis zum Sommer zu gewinnen,Zeit die man dann nutzen kann für eine bessere Vorbereitung für kommenden Winter und Zeit für Forschung, es jetzt laufen zu lassen würde das Gesundheitsystem überfordern.

Du kannst damit rechnen, dass wenn bis zum Herbst kein Impfstoff kommt, man im kommenden Herbst/Winter ganz vorsichtig mit Symptomen sein wird, bis dahin gibt es bestimmt schon Schnelltests die jeder Hausarzt haben wird.
 
Was gefährlich ist, wirklich gefährlich, ist die Panik, und dass wir so viele Produktionen in Schwellenländer verlegt haben, ohne noch zumindest ein Mindestmass im Inland zu produzieren. Die Verträge der Krankenkassen, dass keine Vorräte in Betracht gezogen wurden, keine Sicherheiten im Krisenfall - das rächt sich jetzt.
Der Virus ist weniger gefährlich als andere (die es Gsd bei uns nicht gibt), er zeigt nur unsere Versäumnisse auf.

Ja hier sieht man die Nachteile der Globalisierung, aber auch das wird sich ändern, hier machen die Regierungen tatsächlich Druck auf die Pharmaunternehmen und das wird vieles betreffen, viele Firmen werden sich in der Nähe Produktionsstätten suchen, denn sie haben nicht nur das Virusproblem sondern auch das Lieferproblem bekommen keine Ware und um so länger sich die Geschichte hinzieht um so folgenreicher wird das Ganze für Konzerne.
 
Ja hier sieht man die Nachteile der Globalisierung, aber auch das wird sich ändern, hier machen die Regierungen tatsächlich Druck auf die Pharmaunternehmen und das wird vieles betreffen, viele Firmen werden sich in der Nähe Produktionsstätten suchen, denn sie haben nicht nur das Virusproblem sondern auch das Lieferproblem bekommen keine Ware und um so länger sich die Geschichte hinzieht um so folgenreicher wird das Ganze für Konzerne.
Das sind Nachteile der Globalisierung. Das ist "Geiz ist geil", mangelnde Weitsicht und bodenloser Leichtsinn. Und es ist eine Bevölkerung für die jede Unannehmlichkeit sofort Katastroohenalarm auslöst.
Es geht uns so gut, dass wir eine Unannehmlichkeit nimmer von einer wirklichen Katastrophe unterscheiden können und sofort in Panikmodus verfallen.
 
Werbung:
Zurück
Oben