Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

naja, Impfung, auch die Grippeimpfung hat bewiesen, dass sie nicht jeden schützen, Viren verändern sich, was für eine Impfung bedeutet, dass sie ebenfalls angepasst werden müsste, an einen Schutz durch Impfung oder ein gutes Medikament glaube ich persönlich nicht.
Dann ist es wohl das Ende ;)
 
Werbung:
Auf was bitte sehr sollten die Chinesen Politischen Druck ausüben, ihre Bevölkerung macht keinen Stress,

Rede ich chinesisch?
Es sollte von anderen Staaten politisch auf die Verantwortlichen in China eingewirkt werden, damit in den chinesischen Sperrzonen weder Menschen verhungern, noch sterben, wenn sie keine ärztliche Hilfe mehr bekommen!
Ich habe schlimme Dinge gelesen, und die Bevölkerung macht dort sehr wohl Stress und ist unzufrieden wegen diesen Bedingungen, kommt aber nicht raus, und das Internet wird kontrolliert.
Ich würde mit Einfuhrzöllen drohen, oder Den Haag, oder sonst was. Eben politischen Druck machen, dass die ihre Leute in den Sperrzonen vernünftig versorgen.Solche Zustände gehen gar nicht, und da darf man nicht wegschauen.

Ob hier was kommt, oder nicht, spielt momentan überhaupt keine Rolle!
 
Rede ich chinesisch?
Es sollte von anderen Staaten politisch auf die Verantwortlichen in China eingewirkt werden, damit in den chinesischen Sperrzonen weder Menschen verhungern, noch sterben, wenn sie keine ärztliche Hilfe mehr bekommen!
Ich habe schlimme Dinge gelesen, und die Bevölkerung macht dort sehr wohl Stress und ist unzufrieden wegen diesen Bedingungen, kommt aber nicht raus, und das Internet wird kontrolliert.
Ich würde mit Einfuhrzöllen drohen, oder Den Haag, oder sonst was. Eben politischen Druck machen, dass die ihre Leute in den Sperrzonen vernünftig versorgen.Solche Zustände gehen gar nicht, und da darf man nicht wegschauen.

Ob hier was kommt, oder nicht, spielt momentan überhaupt keine Rolle!
(y)(y)(y)(y)(y)
 
Was ein Kindergarten.
Hamsterkäufe wegen Coronavirus? Diese Notvorräte empfiehlt die Bundesregierung.
Notfall-Vorrat: Wasser und Nahrung

Laut Bundesregierung gehören (gerechnet für eine Person auf die Dauer von 14 Tagen) die folgenden Nahrungsmittel in Ihren Vorratsspeicher:

Getreideprodukte, Brot, Kartoffeln



    • Vollkornbrot: 1.000 g
    • Zwieback: 400 g
    • Knäckebrot: 1.000 g
    • Nudeln, roh: 500 g
    • Reis, roh: 250 g
    • Hafer-/Getreideflocken: 750 g
    • Kartoffeln, roh, geschält: 1.000 g
Gemüse, Hülsenfrüchte



    • Bohnen in Dosen: 800 g
    • Erbsen/Möhren in Dosen: 900 g
    • Rotkohl in Dosen/Gläsern: 700 g
    • Sauerkraut in Dosen: 700 g
    • Spargel in Gläsern: 400 g
    • Mais in Dosen: 400 g
    • Pilze in Dosen: 400 g
    • Saure Gurken im Glas: 400 g
    • Rote Bete: 400 g
    • Zwiebeln, frisch: 500 g
Obst



    • Kirschen im Glas: 700 g
    • Birnen in Dosen: 250 g
    • Aprikosen in Dosen: 250 g
    • Mandarinen in Dosen: 350 g
    • Ananas in Dosen: 350 g
    • Rosinen: 200 g
    • Haselnusskerne: 200 g
    • Trockenpflaumen: 250 g
    • Frischobst (Apfel, Birne, Banane, Orange): 1.000 g
Getränke



    • Wasser: 28 Liter (2 Liter pro Person und Tag)
    • Zitronensaft: 0,2 l
    • Kaffeepulver: 250 g
    • Schwarzer Tee: 125 g
Milch, Milchprodukte



    • H-Milch mit 3,5 % Fett: 3 l
    • Hartkäse: 700 g
Fisch, Fleisch, Eier



    • Thunfisch in Dosen: 150 g
    • Ölsardinen in Dosen: 100 g
    • Heringsfilet in Soße, Konserve: 100 g
    • Corned Beef in Dosen: 250 g
    • Bockwürstchen im Glas/Dose: 300 g
    • Kalbsleberwurst im Glas/Dose: 300 g
    • Dauerwurst (z.B. Salami): 360 g
    • Eier: 10 Stück / ca. 600 g
Fette, Öle



    • Butter oder Margarine: 250 g
    • Öl (Maiskeim, Sonnenblumen): 0,3 l
Und nach Belieben
Zucker, Süßstoff, Honig, Marmelade, Schokolade, Alkohol, Jodsalz, Kartoffeltrockenprodukte (z. B. Kartoffelbrei), Mehl, Instantbrühe, Kakaopulver, Hartkekse, Salzstangen etc.

Hinweis: Es handelt sich um allgemeine Empfehlungen, die gegebenenfalls an die individuellen Ernährungsbedürfnisse angepasst werden müssen. Auch der eigene Geschmack darf in die Auswahl der Lebensmittel natürlich einfließen. Sie sollten in jedem Fall auf Ausgewogenheit achten.
 
Vorrat Einkauf würde ich persönlich nicht machen wollen, ich schau lieber was man in der Natur draussen so alles essen kann, Pfeil und Bogen mach ich mir auch selber. :D
 
Werbung:
Rede ich chinesisch?
Es sollte von anderen Staaten politisch auf die Verantwortlichen in China eingewirkt werden, damit in den chinesischen Sperrzonen weder Menschen verhungern, noch sterben, wenn sie keine ärztliche Hilfe mehr bekommen!
Ich habe schlimme Dinge gelesen, und die Bevölkerung macht dort sehr wohl Stress und ist unzufrieden wegen diesen Bedingungen, kommt aber nicht raus, und das Internet wird kontrolliert.
Ich würde mit Einfuhrzöllen drohen, oder Den Haag, oder sonst was. Eben politischen Druck machen, dass die ihre Leute in den Sperrzonen vernünftig versorgen.Solche Zustände gehen gar nicht, und da darf man nicht wegschauen.

Ob hier was kommt, oder nicht, spielt momentan überhaupt keine Rolle!

Du verstehst die Situation dort nicht, wenn in Deutschland das ganze Land für nen Monat komplett runtergefahren wird, würden auch uns die Lebensmittel ausgehen, wo sollen die herkommen?

Und auch unser Gesundheitssystem würde bei vielen Corona-fällen Probleme bekommen und nicht jeder könnte die Hilfe bekommen wie benötigt.

Wenn es dort tatsächlich zum Essenmangel kommt dann wirst du schon sehen dann andere Regierungen helfen werden.
China hat neben Corona noch an dem Schweinepest Problem zu nagen, da mussten letztes Jahr viele getötet werden, und es ist eh nicht mehr viel zu haben, vielleicht sind die Chinesen genervt das sie weniger Fleisch haben und sprechen daher von Lebensmittelmangel, oder weil die Auswahl einseitiger ist, ich glaube das man sich hier in Deutschland schnell beschweren würde, wenn es plötzlich alles nach Ration gibt wegen der Krise und auch nicht mehr die Vielfalt.

China hat alle Zölle auf Ausländische Produkte bereits ausgesetzt damit mehr aus dem Ausland importiert werden kann und nicht mehr kostet, China hat Gesetze veranlasst damit Preise nicht steigen.
Hat Milliarden eingeplant für die Versorgung der Bevölkerung und dafür das der Lohn weiter gezahlt wird.

Und China wird von allen anderen Regierungen gelobt für diese Maßnahmen, da jeder weiß anders wäre das Virus viel weiter verteilt.

Vielleicht solltest du lieber mal nach Afrika schauen wie es da den Leuten geht, den Kindern die Arbeiten müssen, den Babys die Verhungern , da sollte unsere Regierung wirklich mal handeln, in China ist gerade eine vorübergehende Krise in Afrika ist Not ein allgegenwärtiger Zustand.
 
Zurück
Oben