Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Hab gelernt, dass ich Maske trage, um andere vor meinem Zeuch zu schützen.

Wenn ich weiss, dass ich coronafrei aka gesund bin und beim Einkaufen/sonstewo Leuten nahe komme (n muss),
von denen ich logischerweise nicht weiss, ob sie denn (auch) (coronafrei) gesund sind,
trage ich meine Maske zu meinem Schutz.
 
Ich trage keine Maske mehr.
Ich orientiere mich dabei an der Hospitalisierungsrate in HH, die z.ZT. bei 0,43 liegt, das bedeutet, 8 Patienten wurden in den vergangenen 7 Tagen stationär aufgenommen mit Corona. Das ist nicht die Rate der Intensivstationen, sondern nur aufgenommen ins KH.
Das ist eine recht verlässliche Zahl und die ist so niedrig, dass ich es jetzt schon längere Zeit sein lasse.
Würde es mir irgendwo zu voll, ich habe immer eine in der Tasche und gut ist.
 
Hab gelernt, dass ich Maske trage, um andere vor meinem Zeuch zu schützen.
Aber gut. 🫣😁
Bei einer sogenannten OP-Maske
Bei einer FFP2 schützt man sich auch vor anderen.
Hatte schon seinen Grund warum man u.,a. bei Corona auf einer Intensivstation FFP2 trägt
Bei einer offenen TBC trägt man auch eine zum Selbstschutz
 
Die Maske ist eine von allen notwendigen, alltäglichen Maßnahmen in der Hygiene: Händewaschen, Abstand halten, Lüften, Maske.
Da die neuen Virus-Varianten nicht unmittelbar mit Symptomatiken einher gehen, muss ich mich entweder permanent aktuell frei testen oder konsequent Maske tragen, wenn ich unter Menschen öffentlich verweile, um meine Viren nicht zu verteilen. Neben allen anderen Hygienemaßnahmen gleichzeitig natürlich.
Das ist nur fair.
 
Die gesetzlich geregelten Maßnahmen - also auch die Maskenpflicht - dienten dazu, das Infektionsgeschehen derarz auszubremsen, dass nicht deutlich mehr Menschen gleichzeitig krank werden, als es Krankenhausbetten gibt.

Damals haben die Schwurbler und Maßnahmen-Gegner gesagt: "Wer Angst hat, kann sich doch schützen und zuhause bleiben." Diese Leute haben dabei aber übersehen, dass der Effekt im Infektionsgeschehen nur dadurch gegeben war, dass die Mehrheit mitgemacht hat - ja mitmachen musste. Ebenso haben sie ignoriert, dass der Schutz - sowohl der Selbst-, als auch der Fremdschutz - durch die gesetzlichen Regelungen vereinfacht und teilweise erst ermöglicht wurde. Ohne gesetzliche Regelungen, die die Mehrheit zum Mitmachen zwingt, würden den Menschen, die sich effektiv schützen wollten und wollen drastische Konsequenzen drohen (z.B. Kündigung uvm.)

Insofern war (und bin) Ich ein großer Freund von allgemein vorgeschriebenen oder zumindest großanteilig akzeptierten und praktizierten Maßnahmen. Ich wäre auch einer der ersten, die es begrüßen würden, wenn es wieder eine Maskenpflicht in Supermärkten, öffentlichen Verkehrsmitteln und Veranstaltungen etc. gäbe. Das würde nicht nur das Infektionsgeschehen bzgl. Corona weiter ausbremsen, sondern auch viele andere Infektionskrankheiten mehr im Schach halten (z.B. auch Noro, was mich vor zwei Wochen wieder erwischt hat).

Nun haben wir aber die Situation, dass die gesetzlich geregelten Maßnahmen eingestellt wurden. Das kann man gutheißen oder nicht - so lange die Zahl der Menschen, die gleichzeitig an Covid19 erkrankt sind und hospitalisiert werden müssen, nicht zu groß wird und die Kapazitäten zu überschreiten droht, gibt es seitens der Gesetzgeber leider keinen Anlass mehr, solche Regelungen zu erlassen.

Da haben wir jetzt das, was die "Maßnahmen-Gegner" sich die ganze Zeit gewünscht haben: Jeder muss eigenveratntwortlich für sich entscheiden, was der Nutzen z.B. der Maske ist und welchen persönlichen Aufwand oder Nachteile es mit sich bringt. So lange es nur wenige weiter tun, schützen diese Menschen vor allem sich selbst, das Infektionsgeschehen allgemein wird dadurch aber nicht stark gebremst.
 
Ich trage inzwischen nicht mehr Maske. Zum einen ist mein Vorrat aufgebraucht, und des weiteren ist es auch unangenehm, wenn ich eben der einzige Maskenträger z.B. im Supermarkt bin. Das Virus kursiert noch, und es wird mich so oder so z.B. über meine Tochter wieder treffen, die ja mittlerweile zur Schule geht. Insofern kann ich nur hoffen, dass die aktuellen und kommenden Virus-Varianten wie die Omikron-Variante ihre Zähne verlieren, sowie, dass die Impfungen weiterhin vor schwereren Verläufen schützen beziehungsweise gegebenenfalls angepasst werden.



Das ist wahr. Da kann noch einiges mehr auf uns zu kommen.
Masken kann man tatsächlich nachbestellen.
Was machst Du denn, wenn Du Dir, möge Gott es verhüten, den Arm brichst und den in einer Schlinge tragen musst? Und dann hat kein anderer einen gebrochenen Arm und Du bist der Einzige damit?
Versteckst Du Dich dann im Keller?
 
Werbung:
Masken kann man tatsächlich nachbestellen.
Was machst Du denn, wenn Du Dir, möge Gott es verhüten, den Arm brichst und den in einer Schlinge tragen musst? Und dann hat kein anderer einen gebrochenen Arm und Du bist der Einzige damit?
Versteckst Du Dich dann im Keller?
Was für ein Vergleich 🙄
 
Zurück
Oben