Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Sie dachte, sie sei schon durch die Erkrankung durch, ging spazieren, kam mit Rückenschmerzen zurück und erstickt innerhalb von 10 min.
Rückenschmerzen können (speziell bei Frauen) auch auf einen Herzinfarkt hinweisen.
Aber wenn sie erstickt ist? :unsure:
Es kann natürlich auch ein Multiorganversagen gewesen sein. Dass sie zu wenig Sauerstoff bekommen, merken viele Corona-Erkrankte oft erst dann, wenn's praktisch schon zu spät ist.
 
Werbung:
Ja, weil man die Zahl der Sterbefälle einfach auf das ganze Jahr verteilt.
Aber die meisten sterben in den Wintermonaten Oktober bis März. Grippetote gibt es oft noch viele im April, Hitzetote gibt es vereinzelt im Juli und August, und bei Corona gibt es die meisten Toten zw. Mitte November und Anfang März, oder sagen wir bis Mitte Februar.
Es ist schwer. Ich maße mir auch nicht an, da durchzublicken und vermute nur hier und da eine Unverhältnismäßigkeit, wie wir wann wo mit welchem Geld leben retten. Ganz sicher gilt da leider nicht immer vorrangig die Anzahl der Leben, sondern der Aufmerksamkeitsfokus der Mehrheit der Gesellschaft.
 
Es ist schwer. Ich maße mir auch nicht an, da durchzublicken und vermute nur hier und da eine Unverhältnismäßigkeit, wie wir wann wo mit welchem Geld leben retten. Ganz sicher gilt da leider nicht immer vorrangig die Anzahl der Leben, sondern der Aufmerksamkeitsfokus der Mehrheit der Gesellschaft.
Sicher. Das Problem is bloß, dass der Fokus nun auf Corona gerichtet ist.
Wenn man nach Schweden oder Italien schaut, gibt es seitens der Bevölkerung teilweise heftige Vorwürfe, dass die jeweiligen Regierungen nicht genug getan bzw. grob fahrlässig gehandelt haben (in den ersten beiden Wellen).
Also, was will man tun?
 
Sicher. Das Problem is bloß, dass der Fokus nun auf Corona gerichtet ist.
Wenn man nach Schweden oder Italien schaut, gibt es seitens der Bevölkerung teilweise heftige Vorwürfe, dass die jeweiligen Regierungen nicht genug getan bzw. grob fahrlässig gehandelt haben.
Also, was will man tun?
Zum Einen entscheide ich für mich und ich habe alles getan, was man tun kann das Virus nicht weiter zu verbreiten. Zum Anderen teile ich meine Gedanken mit um am mehr oder weniger demokratischen Prozess teilzunehmen. Ich finde es aber auch sehr spannend zu beobachten wie wir uns in diesem Prozess verändern. Ansonsten gehe ich davon aus, das wir es irgendwann wie Spanien, England und Frankreich machen, wir sind nur etwas später dran.
 
Doch, kann man sich sicher sein
Erst Recht wenn alle eine tragen.
Zumeist sind ja auch die Fenster während der Fahrt auf, wenn auf Stationen noch die Türen auf sind, findet genug Luftaustausch statt.(Bei S-und U-Bahnen)
Bei der BVG wurde es auch getestet.
Die Wahrscheinlichkeit im öffentlichen Verkehr sich anzustecken ist geringer als Viele glauben.
Der absolute Hauptteil ist und bleibt der private Bereich.
Da bin ich sowieso abgeschottet.
Also ja, ich bin mir was meine Person angeht absolut sicher.
Erst wenn die Maskenpflicht in den Öffentlichen Verkehrsmitteln abgeschafft wird, hätte man diese geringe Wahrscheinlichkeit nicht mehr.

Ich bin jetzt nicht von den Öffis ausgegangen, da sind es 2%, sondern von deinem Job, da ist die Gefahr doch etliches höher.
 
Ansonsten gehe ich davon aus, das wir es irgendwann wie Spanien, England und Frankreich machen, wir sind nur etwas später dran.
Ja, eher später als früher.
Der Unterschied zu D. ist halt auch, dass die sichtbaren Infektionsraten in diesen drei Ländern bei +/- 20% liegen. Spanien liegt knapp darunter, Frankr. und GB knapp darüber. Aber wir in D. haben grad mal 10% der sichtbaren Infektionsrate.
Darüber hinaus sind die Impfquoten in Spanien und Frankr. noch mal ein Stück besser als bei uns und in GB.

Auch das Trio Lauterbach, Wieler und Drosten warnt davor, zu früh mit der Durchseuchung zu beginnen.
Siehe:
Auszug:
Problematisch sei, dass etwa drei Millionen der über 60-Jährigen noch nicht geimpft seien und noch keine Infektion hatten, sagte Drosten, „das ist die gefährdete Gruppe“. Das sei bei der Diskussion einer Durchseuchung zu berücksichtigen. Da nicht „alle paar Monate die gesamte Bevölkerung“ nachgeimpft werden könne, um einen Gemeinschaftsschutz zu erhalten, müsse das „Virus selbst die Immunität updaten“. Das sei eine „generelle Weisheit in der Infektionsepidemiologie.“ Aktuell laute die Frage aber: „Können wir das in Deutschland schon tun?“ Das könne kaum jemand voraussagen, die Impflücke sei das größte Hindernis dabei, sagte der Virologe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine drei Glaskugelreiber werden hoffentlich nicht noch als Bauernopfer und Buhmann für die getroffenen Fehlentscheidungen herhalten müssen?

In Bayern, BaWü und nun im Saarland kippen Verwaltungsgerichte die 2G-Regel.
Da sind Hausdurchsuchungen, wie beim Weimarer Gericht, fällig.:)
 

Sie dachte, sie sei schon durch die Erkrankung durch, ging spazieren, kam mit Rückenschmerzen zurück und erstickt innerhalb von 10 min.

davon sprech ich ja die ganze Zeit.
jetzt wird viel gejubelt, Omikron sei ja so schön harmlos,
aber soweit isses noch nicht, daß es nur ein Schnupfen wäre.
darum wird jetzt die Taktik der hemmungslosen Durchseuchung
noch kritisch gesehen von denen, die diese Gefahren beachten.

wenn erstmal fast alle mehrfach geimpft sind und ein großer
Teil der Bevölkerung schon angesteckt war und wir zudem Glück
haben bzgl kommender Mutationen, dann kann Corona eines
Tages zum Schnüpfchen WERDEN, aber soweit ist es noch nicht.

um dahin zu gelangen und nicht vorher womöglich daran zu
sterben oder körperlich schwer geschädigt zu werden, ist das
Impfkonzept auf jeden Fall sinnig. es baut sich auf, es ist nicht
von der ersten Spritze an da. das ist normal bei nem neuen Virus.
eine neue Sprache lernt man auch nicht in einer Schulstunde.

(ist jetzt nicht speziell an dich gerichtet, paßte nur grad inhaltlich)
 
Werbung:

Ist nicht der erste Fall dieser Art. (das mit dem Spaziergang vllt schon, aber generell, meine ich.)
Wir haben im Thread schon von vielen Impfgegnern gelesen, die dann an Covid-19 gestorben sind.
Und es werden ja immer nur einzelne solcher Fälle bekannt. Die Masse stirbt einfach anonym.

Daß die Falschinformationen, die über Corona verbreitet werden,
bzw die Leute, die dies tun, Schuld tragen, ist ja gar keine Frage.

Rückenschmerzen und dann plötzlicher Tod, da fällt mir als erstes eine Embolie ein.
Wäre natürlich ganz klar durch Corona verursacht zu sehen, bei der zeitlichen Nähe
zur durchgemachten Corona-Infektion und Covid-19-Erkrankung. Genesen heißt
noch lange nicht außer Gefahr. Was das allein schon mental für eine Belastung ist!
Da ist man im Grunde für jeden froh, der nichtsahnend ist. Der hats leichter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben