Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Doppelt hält manchmal besser ... :LOL:

Das war ja über doppelt hinaus auch noch synchron in jeglicher Hinsicht, sogar dass wir synchron waren, haben wir synchron festgestellt.

Wobei du es ins Edit schriebst, und dein Edit jetzt da steht, obwohl ich dich bereits zitiert hatte. Also in dem von mir Zitierten. Damit hätte sich in der Editierfunktion etwas geändert. :dontknow:

Nujo, guts Nächtle jetzt erst einmal liebe Laguz,... bin leider immer noch nicht auf der Höhe gesundheitlich... bis morgen oder die Tage! :)
 
Mal was ganz anderes ...

So wie es den Wahl-o-mat gibt, hat die LMU München einen Pandem-o-mat erstellt.
Nach dem Motto: Welche Corona-Persona sind Sie?

Hintergrund ist eine Studie, die ab Sommer 2020 ein Jahr lang durchgeführt wurde, während der man 50 Personen mehrfach zu ihren Stimmungen und ihrem Umgang mit der Pandemie befragt hat.
Die Studie hat die Abteilung für Praktische Theologie initiiert.

Auszug:
Daraus ergab sich sozusagen ein Stimmungsbarometer, das die Zuspitzungen und Entspannungen der Pandemie und vor allem die Unsicherheit angesichts der ungewissen Zukunft widerspiegelt. Die Ergebnisse zeigen aber auch: Die Menschen hatten nicht nur unterschiedlich heftig unter der Krise zu leiden, sie haben auch sehr unterschiedlich auf die Pandemie reagiert.
Die Forschenden konnten dabei acht Typen voneinander abgrenzen: die „Achtsamen“, die „Ausgebrannten“, die „Denker:innen“, die „Empörten“, die „Erschöpften“, die „Genügsamen“, die „Mitmacher:innen“ und die „Zuversichtlichen“. Durch den auf Grundlage dieser Erkenntnisse entwickelten Pandem-O-Mat kann ab jetzt jeder selbst online testen, zu welchem Typ er gehört.


Wer Lust darauf hat, zu erfahren, zu welchem der 8 Typen er gehört, hier der Link:
https://www.mi-di.de/corona-studie

Viel Vergnügen ... :)
Ich probier's auch gleich aus ...
 
Das war ja über doppelt hinaus auch noch synchron in jeglicher Hinsicht, sogar dass wir synchron waren, haben wir synchron festgestellt.

Wobei du es ins Edit schriebst, und dein Edit jetzt da steht, obwohl ich dich bereits zitiert hatte. Also in dem von mir Zitierten. Damit hätte sich in der Editierfunktion etwas geändert. :dontknow:
Yepp ... :LOL:

Nujo, guts Nächtle jetzt erst einmal liebe Laguz,... bin leider immer noch nicht auf der Höhe gesundheitlich... bis morgen oder die Tage! :)
Dir auch eine gute Nacht und v.a. weiterhin gute Besserung! :)
 
Man kann eigentlich nicht von dem Impfunwillen der Deutschen sprechen, so insgesamt. Denn es haben sich ja sehr viele impfen lassen. Hier eine kurze Zusammenfassung der Verhältnisse: (...)

Ja, stimmt schon, ein wirklicher Unwille ist das nicht. Nur eine zu kleine Quote.
 
Genau. Eine strenge Hand, die uns führt. Darauf hab ich gewartet. Und das ist auch eine ganz supertolle Strategie, um "Systemgefährder" zu besänftigen. Genau mein Humor.

Ich möchte mal eine Analogie aus dem Berufsleben anbringen: jeder möchte gerne einen angenehmen und menschlichen Chef haben. Dann arbeitet es sich gleich viel besser. Wer mag schon gerne einen superautoritären Chef, oder gar Leuteschinder? Niemand, das ist ganz klar. Völlig kontraproduktiv und frustrierend.

Kehren wir also zurück zu unserem Lieblingschef. Auch der muss aber die Fähigkeit haben, sich durchzusetzen, evtl. auch mal unliebsame Entscheidungen zu fällen und es aushalten, sich bei einigen unbeliebt zu machen, damit der Laden läuft.

Weißt du, was sonst passiert? Es bilden sich die "heimlichen Leitungen". Die richten meiner Erfahrung nach sehr viel Schaden an. Oft geht das dann auch Hand in Hand mit Intrigen, die gesponnen werden. Inkompetente wannabees, die sich an ihrer vermeintlichen Macht berauschen.
Und das zweite: manche nutzen einen allzu gutmütigen Chef aus, in dem sie ihren Verpflichtungen nicht mehr nachkommen oder sogar ihren Kollegen aufhalsen.

Beide extremen Modelle funktionieren also nicht. Der richtige Weg liegt, wie so oft, in der Mitte.
 
Werbung:
Zurück
Oben