Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Also ich bin die letzte, die jemand verurteilen möchte.
Ich hab das angesprochen, weil hier wo ich wohne, wollen sie Spielplätze dicht machen, Friseure haben aber auf........der Sinn will mir einfach nicht in den Kopf.

ich hab dich schon richtig verstanden :)
Bei Spielplätzen könnte ich mir vorstellen, dass die Kinder untereinander einen unbekümmerten Umgang miteinander haben und dabei nicht so drauf achten dass Hygienemaßnahmen eingehalten werden. Beispielsweise wird sich da mal kurz über die Schnoddernase gewischt und danach ein Spielzeug angefasst, was dann wieder ein anderes Kind anfasst.
Außerdem macht es wenig Sinn, Schulen zu schließen, wenn die Kinder dann anschließend auf dem Spielplatz zusammen kommen.
Beim Friseur, also unter Erwachsenen wird doch mehr Rücksicht genommen, hoffe ich.
 
erschreckend viele scheinen ihre kritikfähigkeit und die bereitschaft zu gesundem reflektieren und zusammenhängendem denken über ursache und wirkung tatsächlich schon vor langer zeit dem gehorsam gegenüber dem system untergeordnet zu haben.
gewollt blind und taub.
ist weitaus bequemer als das eigenständige denken.

Ähem, nein, ich bin selber jemand der einer der ersten ist, die dem System misstrauisch gegenüberstehen und auch bereit sind dagegen zu handeln, Aber hier würde ich tatsächlich auf das "System hören", denn es wäre ja zu unser aller Schutz. Nicht immer ist Rebellion auch sinnvoll und gut, nur trotzen dem Trotz wegen ist aber genauso unreflektiert wie dein erwähnter Gehorsam.
 
Naja, wenn man manche Szenen bedenkt, wegen Klopapier........jetzt denk Mal weiter,wenn es nicht mehr genug Lebensmittel hat und der Nachbar hat noch Nudeln :eek:

Wenn nicht mehr genug zu Essen da ist und es ums Überleben geht, ist die ganze momentane Hilfsbereitschaft und das kollektive Miteinander verschwunden. Dann wird es wirklich schlimm.
 
Die größte Ansteckungsgefahr neben dem Husten geht von Handberührung im Gesicht aus.
Ich hoffe, Deine Frisörin trägt Handschuhe und hält die ganze Zeit den Mund...

vielleicht hat sie ja eine Maske? Wär mir am liebsten.
Handberührungen im Gesicht, ja! Nase, Mund und Augen. Schleimhäute. Also das würde ich mir dann doch verbieten :D
 
Es gibt eine ganz tolle Doku. Da wird das Szenario "die gesamte Menschheit ist von einem Tag auf den anderen tot" beschrieben. Mit Hilfe von Animationen wird gezeigt, wie sieht es nach Tag eins aus, nach einer Woche ... usw ... nach hundert Jahren. Was macht die Natur, was machen die Tiere?

Leider fällt mir der Titel nicht mehr ein.
War in NTV es dauert hundert Jahre bis die Betonklötze verschwunden sind.
 
Ich trau mich kaum es zu sagen, aber ich hab heute einen Friseurtermin...
Normalerweise hab ich feste Termine, alle 5 Wochen. Aber beim letzten Mal war ich krank und dann brauchte ich noch einige Zeit zum aufraffen um einen neuen Termin zu machen. Also, es ist wirklich ganz, ganz dringend! Auch nur waschen, schneiden, föhnen, keine Farbe, keine Strähnchen.
Und wenn ich mir den Ablauf so vor Augen halte, müßten wir uns schon gegenseitig anhusten um uns anzustecken. Im Prinzip fasst sie, die Friseurin meine Haare an, sonst nichts und ich fasse sie gar nicht an. Besonders viel reden tun wir auch nie, weil ich diese typischen Friseurgespräche nicht mag.
Meine sozialen Kontakte waren in letzter Zeit sehr, sehr gering. Naja ihre wohl ehr nicht.
Tja....und dann ist es auch so, dass wir im ganzen Landkreis zur Zeit 24 Infektionsfälle haben und 200 Menschen in Quarantäne, bei einer Bevölkerungszahl von rund 200.000. Und die bisherigen Fälle stehen alle in einem gewissen Zusammenhang. Ist auch eine andere Ecke des Kreises.
Ach, ich weiß nicht :unsure: find das jetzt echt blöd.

Und gestern ging’s hier auch los....Klopapierregal geplündert.
Wie wäre es mit Topfschnitt?:mad2:
 
Werbung:
also besser als ORF ist OE24 , gratis an Ständern bei den Wiener Verkehrsbetrieben (U-Bahn, Tram, Bus) beziehbar. In der heutigen Ausgabe:
Psychologen erstellen Leitfaden:

Tipps gegen Quarantäne-Depression:

Lesen, Netfix, Musik ---> Lenken Sie sich ab!

Kochen, Basteln, Aufräumen ---> Bleiben Sie aktiv!

Turnen, Yoga, Hometrainer ---> Bleiben Sie fit!

Skype, WhatsApp, Telefon ---> Bleiben Sie im Kontakt!

HUMOR IST, WENN MAN TROTZDEM LACHT!

Lachen ist erlaubt, betonen die Psychologen.
Lachen ist eines der besten Mittel gegen aufkeimende Hoffnungslosigkeit.
Nach einem Lachkrampf löst sich Anspannung.

Esoterikforum.at ist - noch! - nicht explizit aufgeführt...

WhatsApp benütze ich kaum, dafür meditiere ich wie üblich, 2 mal am Tag, je ca. 20 Minuten (TM). Alle diese Tipps nütze ich schon lange , in Krisenzeiten und dazwischen auch. Kann also aus eigener Erfahrung bestätigen, sie hauen hin!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben