Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Hattest Du mir heute schon geschrieben.
Wieso willst Du es denn jetzt nicht einfach auf sich beruhen lassen?
Man redet manchmal aneinander vorbei, sowas gibt's ... is nicht schlimm... :)
Weil du mir geantwortet hattest
Jetzt hast du es wohl endlich verstanden und jetzt ist gut

Jetzt nicht wieder antworten
Edith Die verlinkte Antwort hab ich allerdings nicht gelesen (untergegangen womöglich)
Also, alles gut jetzt
 
Zuletzt bearbeitet:
Check ich nicht ganz – Er diktiert also gerade sein neues Buch.:eek: Ist er denn etwa selbst des Schreibens nicht mächtig - Oder besteht seine Diktatur gar darin, nun einige unterbezahlte, anonym gesichtslose Geisterschreiber dazu zu verdammen, sich für ihn aufopferungsvoll -– tonnenweise Lach- und Schwachgeschichten aus ihren bluttriefenden, ausgerissenen Schreibfedern saugen zu müssen?:blue2::cautious:
Bodo ist mit dem Erfinden neuer Lügen äh die neues wissenschaftlichen Erkenntnisse zusammentragen tagesfüllend beschäftigt, wenn er sich nicht gerade durch die Gegend fahren lässt oder seine Fans dazu ermuntert für die geplanten Auslandsreisen ein paar Euronen rüberwachsen zu lassen.
Nebenbei wird man täglich durch Spendenaufrufe daran erinnert, Bodo muss in seiner Luxusvilla schließlich auch von irgendwas leben. :D
Irgendeins seiner Sektengroupies macht das sicher gerne für lau. Ansonsten wird die Gruppe gerne dafür zusammenlegen.
Der Erlöser ist mit wichtigeren Dingen beschäftigt.
 
jedenfalls ist es nicht die impfung von der die virenmenge verrigert wird.

Mit der Impfung reagiert das Immunsystem schneller auf eine entsprechende Infektion als ohne und bremst die Vermehrung des Virus auch schneller ab. Die ggf. weiter gegebene Virenlast eines geimpften Menschen ist damit kleiner als wäre er ungeimpft. DAS ist gemeint, wenn von einer Verringerung der Virenlast die Rede ist, und daran ist die Impfung kausal mit beteiligt.
 
Mit der Impfung reagiert das Immunsystem schneller auf eine entsprechende Infektion als ohne und bremst die Vermehrung des Virus auch schneller ab. Die ggf. weiter gegebene Virenlast eines geimpften Menschen ist damit kleiner als wäre er ungeimpft. DAS ist gemeint, wenn von einer Verringerung der Virenlast die Rede ist, und daran ist die Impfung kausal mit beteiligt.
Kleiner als bei einem Ungeimpften
 
jedenfalls ist es nicht die impfung von der die virenmenge verrigert wird.
Kann man so nicht sagen, denn dadurch, dass die Impfung unser Immunsystem anregt und dabei im Vorfeld schon mal Gedächtniszellen animiert, sich die Virus-Andockstelle zu merken, gehen die Gedächtniszellen bei einem Kontakt mit echten SARS-CoV-2-Viren umgehend dazu über, alle notwendigen Immunzellen zu aktivieren, um das Virus zu bekämpfen.

Und anstatt, dass es im Schnitt ca. 7 bis 10 Tage nach Symptombeginn bei SARS-CoV-2 dauern kann (16 bis 18 Tage sinds z.B. bei HIV), bis unser Immunsystem erste passende Antikörper (Antigene) ausschüttet, geht das nach einer Gedächtniszellen-Schulung durch eine Impfung natürlich viel, viel schneller, was dazu führt, dass sich das Virus erst gar nicht so stark in unserem Körper ausbreiten kann.

Auszug aus dem Link:
3. Welche Werte werden gemessen? Was sind Akutmarker und was Immunitätsmarker?
Als Reaktion auf eine Infektion bildet der Körper unterschiedliche Antikörper oder Immunglobuline (Ig) aus. Diese werden auch als Reaktion des Immunsystems auf eine Impfung gebildet.

Dr. Greiner: IgM und IgA sind sogenannte Akutmarker, also jene Antikörper, die als Erstes gebildet werden. Diese sind etwa 7 bis 10 Tage nach Auftreten der Symptome nachweisbar, also in einer Zeit, in der das Virus oftmals auch noch mittels PCR im Nasen-/Rachenraum nachgewiesen werden kann. Sowohl IgM als auch IgA Antikörper sinken im weiteren Verlauf recht schnell nach wenigen Wochen wieder ab.

4. Wann können die Werte gemessen werden (Wie lange nach der Infektion?) und wie wird das gemacht?
Dr. Greiner: IgG-Antikörper werden ca. 2-6 Wochen nach der Infektion gebildet und sind Immunitätsmarker, die am längsten nachweisbar bleiben und zumeist einen schützenden Effekt vor einer neuerlichen Infektion aufweisen. Aktuelle Studien zeigen, dass es, wenn auch mit hoher individueller Unterschiedlichkeit, nach einigen Monaten nach einer Infektion mit SARS-CoV-2 bereits zu einem deutlichen Abfall der Antikörper kommen kann. Wie lange die Antikörper nach zwei SARS-CoV-2-Teilimpfungen nachweisbar bleiben, wird erst die Zukunft zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bodo muss in seiner Luxusvilla schließlich auch von irgendwas leben. :D
Irgendeins seiner Sektengroupies macht das sicher gerne für lau. Ansonsten wird die Gruppe gerne dafür zusammenlegen.
Der Erlöser ist mit wichtigeren Dingen beschäftigt.

Dachte ich mir eh, dass seine „Arbeit“ lediglich darin bestehen wird, sich dann anschließend den Verkaufserlös fürs Machwerk – ganz allein, möglichst steuersparend ins eigene Daunenkissen zu raffen.:weihna1
 
Werbung:
o_O
wo hast du her, Kinder könnten sich selbst und andere nicht anstecken?

wer sagt denn sowas? haben Kinder einen Heiligenschein, der sie davor
bewahrt, wie jedes andere Lebewesen des Planeten seine eigenen Viren
weiterzugeben an andere? das ist völlig unsinnig! und selbstverständlich
können auch Kinder sich mit Corona anstecken und Covid-19 kriegen!
Kinder können auch Krebs kriegen und AIDS und sonstwas noch alles.

bloß weil sie noch Kinder sind und man sich WÜNSCHT, daß sie immer
gesund bleiben und ihnen kein Leid geschieht, verdreht sich doch nicht
die Realität oder sie formt sich von alleine so, wie man es gerne hätte!

auch Kindern kann das passieren bishin daß sie daran sterben oder daß
sie für lange Zeit an sehr unangenehmen Folgen von Corona leiden, eben
weil Corona die kleinen Blutgefäße angreift, die überall im Körper sind.

Diese Idee, Kinder könnten sich nicht anstecken und wären weniger/gar nicht ansteckend, ist ein Märchen und empirisch widerlegt:

Corona: Kinder sind genauso ansteckend wie Erwachsene
PZ/NK | 27.05.2021

Infizieren sich Kinder mit dem Coronavirus SARS-CoV-2, sind sie genauso ansteckend wie Erwachsene. Das zeigt eine aktuelle Studie der Berliner Charité. Die Untersuchung der Viruslast und Ansteckungsfähigkeit brachte noch weitere wichtige Erkenntnisse.

https://www.aponet.de/artikel/corona-kinder-sind-genauso-ansteckend-wie-erwachsene-24166

Hatten wir erst vor ein paar Tagen. @JimmyVoice hatte das glaube ich verlinkt.
 
Zurück
Oben