Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Ohne Viren kein Corona, aber auch kein Leben auf der Erde
Viren sind Bausteine des Lebens. Sie haben die menschliche Evolution ermöglicht. Sie können uns aber auch krank machen. „Wenn Viren krank machen, sind die Menschen meistens selber verantwortlich. Denn sie haben Balancen gestört“ sagt Virologin Karin Moelling.

Moelling ist eine renommierte, international hochgeschätzte Virologin. Besonders in der Aids- und Krebsforschung hat sie Bedeutendes geleistet und wurde vielfach für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. Von ihrem Forschungsgegenstand ist sie nach wie vor fasziniert.
Ohne Viren kein Corona, aber auch kein Leben auf der Erde - Innovation Origins
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ohne Bakterien können wir nicht leben, doch manche machen auch krank
Du bist nie allein. Auf und in deinem Körper leben Billionen Bakterien. Auch im See, im Boden, in der Luft und selbst im Schnee tummeln sich die kleinen Lebewesen. Wir sind auf sie angewiesen, doch einige sind gefährlich.
Bakterien: Lebenswichtig, aber auch für Krankheiten verantwortlich | Galileo

Danke für diese Links.

Dieser Satz ist essentiell...

„Wenn Viren krank machen, sind die Menschen meistens selber verantwortlich. Denn sie haben Balancen gestört“

... und Näheres wird im Artikel dazu erklärt.

Wer somit nicht in seiner Balance ist - körperlich - geistig - seelisch, kann krank werden. Meist ist dies ein schleichender Prozess über einen längeren Zeitraum und dann schlagen die Viren (wie z. B. der im ersten Artikel genannte Herpes-Virus) zu bzw. zurück, um den menschlichen Organismus flachzulegen, damit er wieder in die Balance kommen kann.

Nun kann jeder mal bei sich selbst erkunden, wann und wodurch er außer Balance, auch außer sich gerät.

Evolutionssprung dringend gesucht
Über mögliche Ursachen der Zunahme von Epidemien in unserer Zeit möchte Frau Dr. Moelling nicht spekulieren. Ob man wirklich von einer Zunahme sprechen kann, ist ihrer Meinung nach noch nicht ausgemacht. Aber sie weist darauf hin, dass Viren in der dichten Bevölkerung der Großstädte und der enormen Mobilität ideale Ausbreitungsmöglichkeiten vorfinden. Die Wege von Virus zu Wirt sind extrem kurz. Entsprechend sind unsere Gegenmaßnahmen, wir schneiden ihnen durch die soziale Isolation die Wege ab. Umweltfaktoren wie die Luftverschmutzung könnten ein zusätzlicher Faktor für den „Erfolg“ der Coronaviren sein. Nun werden wir unsere Städte nicht entvölkern wollen und können. Und Globalisierung und Mobilität können nicht ohne Weiteres rückgängig gemacht werden. Es müssen andere Lösungen gefunden werden. Der Mensch muss sich wieder etwas einfallen lassen. Im Laufe der Evolution hat sich das Leben als extrem widerstandsfähig erwiesen. Allerdings, noch nie war etwas so zerstörerisch wie der Mensch selbst.

... und auch die Natur ist aus ihrer Balance, durch das Eingreifen und Ausbeuten dieser durch den Menschen... somit ist auch hier der Mensch selbst verantwortlich, für sein Tun und auch für sein Nicht-Tun...
 
Comedy pur.

Verwaltungsgerichtshof verteidigt sich nach „Querdenker“-Demonstration

„So nicht absehbar“ gewesen ist der Massenauflauf bei der „Querdenker“-Demonstration in Kassel, wie der Verwaltungsgerichtshof meint.
Und: Die Stadt hätte Zeit für eine „Anhörungsrüge“ gehabt.

Zum Artikel
 
Danke für diese Links.

Dieser Satz ist essentiell...

„Wenn Viren krank machen, sind die Menschen meistens selber verantwortlich. Denn sie haben Balancen gestört“

... und Näheres wird im Artikel dazu erklärt.

Wer somit nicht in seiner Balance ist - körperlich - geistig - seelisch, kann krank werden. Meist ist dies ein schleichender Prozess über einen längeren Zeitraum und dann schlagen die Viren (wie z. B. der im ersten Artikel genannte Herpes-Virus) zu bzw. zurück, um den menschlichen Organismus flachzulegen, damit er wieder in die Balance kommen kann.

Nun kann jeder mal bei sich selbst erkunden, wann und wodurch er außer Balance, auch außer sich gerät.



... und auch die Natur ist aus ihrer Balance, durch das Eingreifen und Ausbeuten dieser durch den Menschen... somit ist auch hier der Mensch selbst verantwortlich, für sein Tun und auch für sein Nicht-Tun...

Somit ist ohnehin jeder gefährdet am Virus zu erkranken, denn wer ist schon immer 100% in Balance.
Du?
 
ja gut, es ist nicht einfach, aber Fragen zu stellen ist der falsche Weg, klär auf und wer es lesen will, der liest es und wer nicht will, muss nicht,

dasselbe gilt doch auch für die in den raum gestellten fragen,
die bis dahin eigentlich noch wenig mit spiritualität zu tun haben.

mir war es heute ein versuch wert und es wäre für meine begriffe schon viel erreicht,
wenn bei einigen wenigsten angekommen ist, dass es keinen sinn macht von einer
asymptomatischen erkrankung zu reden/schreiben.
es muss asymptomatische infektion heissen, ( so steht es übrigens auch ausdrücklich
in dem epidemologischen steckbrief des RKI) die eben nicht zu der erkrankung führt,
weil bei einer solchen keine krankheitssymptome auftreten.

aber für die meisten hier scheint es wohl eine zumutung zu sein,
eine infektion von einer erkrankung auseinander zu halten.
sie können es nicht einmal in erwägung ziehen und rebellieren dagegen.

dann sei's drum. wir werden ja sehen ob mit diesem von den meisten verfolgten ansatz
das pandemieproblem aus der welt geschafft werden kann.

klar sollte sein, dass es zu immer neuen mutationen des virus kommen wird,
das sich dadurch vor den impfungen schützen will.
d.h. dass es dagegen nur immer wieder neue impfungen geben kann, die das virus
zu erneuten mutationen veranlassen werden usw.
auf diesem weg kann es dazu kommen, dass das natürliche immunsystem irgendwann
auch nicht mehr gegen die mutation der mutation der mutation usw. ankommt.

dann hängen definitiv alle dauerhaft am tropf der pharma.
 
Somit ist ohnehin jeder gefährdet am Virus zu erkranken, denn wer ist schon immer 100% in Balance.
Du?

daran zu arbeiten ist eine lebensaufgabe.
dazu gehört für uns heute auch das einbeziehen
der spirituellen perspektive.
schon das auslassen/vermeiden derselben schafft
die disposition für krankheiten.
 
Werbung:
Zurück
Oben