JimmyVoice
Sehr aktives Mitglied
Erst frühestens Mitte April sollen Hausärzte flächendeckend beim Impfen gegen das Coronavirus helfen. Verbandschef Weigeldt ist frustriert: Er könne nicht nachvollziehen, dass "man das Volk im Lockdown hält" - dabei warteten seine Kollegen seit Wochen ungeduldig auf das Go der Regierung.
Der Chef des Hausärzteverbands, Ulrich Weigeldt, hat die Verzögerung beim Start der Corona-Impfungen in den Hausarztpraxen kritisiert. "Wir sind nicht nur bereit, wir scharren schon seit Wochen ungeduldig mit den Hufen", sagte Weigeldt dem Deutschlandfunk. Er könne nicht nachvollziehen, dass "man das Volk sozusagen im Lockdown hält", statt es zu impfen. Die Impfzentren seien am Anfang sicher notwendig gewesen. In den Praxen könne aber schneller und besser geimpft werden.
"Scharren mit den Hufen": Hausärzte enttäuscht über späten Impfstart - n-tv.de (n-tv.de)
Der Chef des Hausärzteverbands, Ulrich Weigeldt, hat die Verzögerung beim Start der Corona-Impfungen in den Hausarztpraxen kritisiert. "Wir sind nicht nur bereit, wir scharren schon seit Wochen ungeduldig mit den Hufen", sagte Weigeldt dem Deutschlandfunk. Er könne nicht nachvollziehen, dass "man das Volk sozusagen im Lockdown hält", statt es zu impfen. Die Impfzentren seien am Anfang sicher notwendig gewesen. In den Praxen könne aber schneller und besser geimpft werden.
"Scharren mit den Hufen": Hausärzte enttäuscht über späten Impfstart - n-tv.de (n-tv.de)