Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Das kann nur jemand sagen, der noch nie ne echte Grippe hatte und auch auf Grund der Gesamtimmunität der Bevölkerung durch Impfungen und wegen Jahrzehnten von Laufzweit relativ geschützt ist.

Glaub mir, gäbe es keinen Impfstoff und eine über Jahrzehnte gewachsene Grundimmunität, wir würden uns denselben Film mit ner gewöhnlichen Grippe fahren, denn die ist ausnehmend gefährlich genug. Man liegt von einer Sekunde zur nächsten halbtot da und das wäre bei einer nicht kontrollierten Pandemie derselbe Verlauf, von einem Tag zum nächsten der totale Systemzusammenbruch.

Übrigens werde ich wahrscheinlich die Masken auch freiwillig beibehalten oder zumindest bei Menschenmengen erwägen zu tragen, denn ich finde man merkt die Wirksamkeit insgesamt. Hatte dieses Jahr gefühlt nicht so starke Erkältungen (außer noch zu Beginn im Februar ohne Maskenpflicht nen grippalen Infekt).

Klar, gibt auch Leute, die Masernzwangsimpfung fordern, egal ob es in Deutschland nur einen Toten pro Jahr gibt.

Ich bin der Ansicht, dass Freiheit ihren Wert hat, und die Maske macht unfrei, und stört definitiv. Und Bildung hat ihren Wert und keine Schule zu haben ist ein Problem (isolierte Kinder ebenfalls). Generell kann man nicht jede Gefahr maximal reduzieren, denn dadurch ergeben sich andere Probleme. In einer normalen (nichts wie die spanische Grippe oder vergleichbar) Grippe-Saison würde ich solche umfassenden Maßnahmen nie unterstützen. Man würde Risikogruppen speziell schützen, aber nicht die Gesellschaft lahm legen.

Die geringere Verbreitung von Infektionskrankheiten, auch aufgrund von Impfungen hat leider dazu geführt, dass manche zu ängstlich werden, und andere den Sinn von Impfungen und Maßnahmen nicht mehr nachvollziehen, und/oder darin sogar die eigentliche Gefahr sehen. Dass dieses Mal (und generell eher) die zweite Gruppe natürlich falsch liegt ist klar. Aber ich argumentiere hier insgesamt nicht für Masken und Lockdown, weil da einfach ein neues Virus ist, sondern weil es gefährlich für ein Immunsystem eines Gesunden (inklusive normale Krankheiten, ist nicht unbedingt topfit gemeint) ist und gleichzeitig hochansteckend.

Aber denke, dass sich da jetzt alle Argumente wiederholen. Und ist auch egal, will ja gerade NICHT sagen, dass man Maßnahmen absetzen soll. Diskussion um wenig...
 
Werbung:
Sodele, @PsiSnake ... guts Nächtle! Ich schätze deine Überlegungen, auch wenn du mich hier und da nicht wirklich überzeugen konntest bzgl. der Relevanz ob mitoderan bzgl. Pandemie und Maßnahmen... aber letztlich hast du recht, wenns eh alles nur hypthetisch ist, hat es auch keinen Zweck. Kurze Frage noch, sind wir jetzt eigentlich noch in der zweiten oder schon in der dritten Welle? Es hieß irgendwo, es käme nach ner zweiten noch ne dritte, schlimmste Welle und dann seien in der Regel Pandemien überstanden...?

Ist in Deutschland die 2. Welle. Und Regeln würde ich da nicht aufstellen. Virus kann mutieren und tut es auch...
Generell würde es nur noch aufflackern wenn vermutlich 70% entweder infiziert wurden oder geimpft sind.

P.S: Gute Nacht auch.
 
Ja, meine Mutter lebt seit ca 2 Jahren in der Seniorenresidenz. Und ja, sie wurde positiv auf Corona getestet und musste in Quarantäne. Hieß: Zimmer nicht verlassen, Tischchen stand vor ihrer Tür, nur noch Pappgeschirr zum Wegschmeißen, keiner kam mehr rein, außer zum Fiebermessen und für die Corona-Tests. "Die haben mich behandelt, als hätte ich die Pest."

In den Nachbarzimmern waren aber auch Corona-Positive. Während sich bei meiner Mutter nur sehr milde Symptome zeigten, hat es die beiden Nachbarn sehr schlimm erwischt, sie sind sehr rasch ins Krankenhaus gekommen, dort in ein künstliches Koma versetzt worden und schließlich gestorben. Das haben die Schwestern meiner Mutter aber erst erzählt, nachdem sie negativ war und wieder raus durfte.

Sie geht aber nicht raus, der Gang ist eiskalt, wie in der Arktis, sagt sie. Überall haben sie Fenster aufgerissen, die Residenz ist ein Hotspot, unsagbar still in dem Haus. Und die zwei toten Nachbarn wohl nur ein Bruchstück der Wahrheit.
Meine Mutter trauert und ist im Moment sehr verzweifelt. Eine der Verstorbenen, die Ulla, war ihre beste Freundin und sie glaubt nicht, dass sie Ersatz findet.

In einer Seniorenresidenz in unserem Landkreis sind sehr viele Alte an Corona gestorben. Die genaue Zahl weiß ich nicht mehr. Nur, dass ich die hohe Zahl entsetzlich fand und dachte, wie schlimm es sein muss, wenn aus einer Gemeinschaft so viele in so kurzer Zeit sterben.

Es wird immer ein totales Bohai darum gemacht, was wir den alten Menschen antun, wenn sie in den Heimen isoliert werden. Von den Bohai-Machern macht sich scheinbar aber niemand Gedanken darum, was es mit Menschen macht, deren Freunde und Nachbarn in großer Zahl sterben. Das scheint scheißegal zu sein. Sterben können die ruhig, kein Problem. Aber wehe sie dürfen keinen Besuch empfangen, da sind die Menschenrechte in Gefahr.:rolleyes:

Für deine Mutter alles Gute.
 
Das Schlimme ist, ich hab solch eine als Arbeitskollegin
Gestern beim Rauchen war was los. (Es waren noch andere dabei=
Sie fing damit an, bei diesem Kollegen wäre ja wohl eher das Asthma schlimmer als Corona, Corona wurde nur eine ganz kleine Rolle spielen, da hab ich mich schon voll gegenpositioniert
Dann fing sie mit Bhakti an, der ist ja Virologe und Professor und wenn er und andere Ärzte sagen, gibt es nicht ist alles nicht wahr, dann stimmt das ja wohl.
Hab ich mich weiter aufgeregt, der Typ ist seid 15 Jahren kein Virologe und der hat keine wirklich keine Ahnung, dann fing sie nochmal an, er ist aber ein Professor...blabla blabla... Sie glaubt nicht an Corona, hat sie schliesslich ja noch Nie gehabt...

Hab mich aufgeregt und gemeint, na toll, jetzt hab ich es auch noch mit Covidioten auf Arbeit zu tun.

Der Hammer kam ja noch
Dann sagte sie den Satz bzw fing ihn an...

Die Toten,...die angeblichen...

Da war dann Aus, da musst ich mich echt zusammen reißen
Ich nur:
Es reicht, ich muss hier weg, dass ist zuviel, die Toten. die angeblichen, dieser Satz kotzt mich sowas von an

Ich bin dann gegangen, weil ich wusste, wenn ich jetzt nicht gehe, dann flipp ich richtig aus und mach sie Rund

Glückwunsch, ich hätte mich da dann nicht bremsen können.

Gruß

Luca
 
Also ich lese hier immer nur von den Risikogruppen und vom Tod.
Was ist mit den 30, 35, 40, 45 jährigen die nach einer Coronaerkrankung Lebenseinschränkungen haben, z. B. Monate danach sagt eine junge Frau ich bin dankbar wenn ich einen Tag durchstehe ohne total erschöpft zu sein dann meine ich es war ein guter Tag
Von den Lungenproblemen gar nicht zu sprechen nicht umsonst gibt es eine Corona Reha
Hierbei handelt es sich um keine Risikogruppe, Menschen die im Arbeitsleben stehen .......................
Geruchssinnsverlust ist keine lebensbedrohliche Erkrankung aber Lebensqualitätsverlust usw.
 
Stimm, daran erinnere ich mich noch. Da werden jetzt sicher so einige sein, die ich gar nicht mehr auf dem Schirm hatte.

Für den Großvater die allerbesten Wünsche!!! Und schön, dass es der Großmutter nun wieder besser geht.

Wie gesagt, es erscheint mir so unglaubwürdig, wenn nun Leute sagen, sie würden wirklich keinen einzigen Fall aus dem Umfeld kennen. Es wird wahrscheinlich so sein wie bei Jimmys Arbeitskollegin, ... sie kennen sie, sehen sie, arbeiten gar selbst dort und behaupten selbst dann es gäbe diese Fälle nicht, schlicht, weil sie nicht glauben wollen oder können, dass es ein solches Virus gibt.
Am grausamsten ist das bei Patienten, die noch unter Beatmung auf der Intensiv das Virus lieber leugnen, als sich einzugestehen, was Sache ist. ;/

Nicht unbedingt.
Ich dachte auch, dass ich niemanden kenne, bis ich dann vom Exkollegen gelesen habe, der daran erkrankt war.
Je nachdem wie groß eine Firma ist und ob sie über mehrere Gebäude verteilt ist, wird da sicher auch der eine oder andere erkrankt gewesen sein, ohne dass man es erfährt.
Nur wenn man täglich zusammenarbeitet, dann fällt es auf, wenn jemand plötzlich nicht mehr kommt und da wird dann auch eher was rauskommen.

Gruß

Luca
 
Die Zahlen steigen bei uns wieder an.
Inzidenzwert war schon mal unter 100 gerutscht, jetzt liegt er schon wieder bei 118,7, Tendenz anscheinend steigend.

Na, dann warte ich mal gelassen die 15 km Luftlinie rund um die Höhle ab.
Bei Drogerie M*ller ist das meiste jetzt mit rotweißem Band abgesperrt und man muss eine Verkäuferin bitten, einem die Sachen zu geben.
Klappt aber reibungslos. Ggf. kann man auch anrufen, seine Wunschartikel nennen und sie dann später abholen.
Hoffentlich machen sich da dann nicht irgendwelche Hohlbirnen einen Spaß draus und die stehen dann im Geschäft mit dem zeug da und müssen es wieder einräumen, wenn keiner kommt.

Gruß

Luca
 
Werbung:
Zurück
Oben